08.01.2013 Aufrufe

service - B4B MITTELHESSEN

service - B4B MITTELHESSEN

service - B4B MITTELHESSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Positive wirtschaftliche Gesamtentwicklung der IHK<br />

IHK Gießen-Friedberg<br />

steht rundherum gut da<br />

Heimische Unternehmen in Hessen spitze<br />

In der Privatwirtschaft würde<br />

man von einem rundherum<br />

gesunden Unternehmen spre-<br />

chen: Der Ertrag stimmt, die<br />

wirtschaftlichen Aussichten<br />

sind solide, und die Marktrepu-<br />

tation sowie die Stellung im<br />

Gesamtkonzern sind gut. Auf<br />

die IHK Gießen-Friedberg bezo-<br />

gen heißt das: Das Wirtschafts-<br />

jahr 2011 wurde mit einem klei-<br />

nen Gewinn abgeschlossen,<br />

sowohl die Hochrechnungen für<br />

2012 als auch die Perspektiven<br />

für 2013 sehen ein moderates<br />

Wachstum vor, und die IHK Gie-<br />

ßen-Friedberg wird in der bun-<br />

des-weiten IHK-Organisation<br />

auch wegen der erfolgreichen<br />

Einführung des Balanced-<br />

Scorecard-Systems und ihrer<br />

Initiativen bei der Formulierung<br />

der Wirtschaftspolitischen Posi-<br />

tionen des DIHK als innovativ<br />

und engagiert wahrgenommen.<br />

Auch im kommenden Jahr wird<br />

sich die Unternehmer-Mitmach-<br />

www.giessen-friedberg.ihk.de<br />

organisation, als die sich die<br />

IHK Gießen-Friedberg versteht,<br />

auf vielen Ebenen für die Belan-<br />

ge der heimischen Wirtschaft<br />

einsetzen. Die Weichen dazu<br />

wurden auf der jüngsten Voll-<br />

versammlung gestellt.<br />

Bevor die Mitglieder jedoch<br />

ihr Augenmerk auf künftige<br />

Projekte und die finanziellen<br />

Rahmenbedingungen für 2013<br />

richteten, warfen sie noch einen<br />

Blick zurück: Vollversamm-<br />

lungsmitglied Ulrich Haber-<br />

mehl, der gemeinsam mit Tho-<br />

mas Rühl erneut zum Rech-<br />

nungsprüfer für das Jahr 2012<br />

gewählt wurde, stellte den Jah-<br />

resabschluss 2011 vor. Haber-<br />

mehl bescheinigte der IHK eine<br />

„positive wirtschaftliche<br />

Gesamtentwicklung“. Bei einer<br />

Bilanzsumme von 14,78 Millio-<br />

nen Euro steht für das Jahr 2011<br />

unter dem Strich ein Überschuss<br />

in Höhe von rund 89 000 Euro.<br />

Was mit diesem Betrag sowie<br />

SERVICE<br />

Gabelstapler · Lagertechnik Teleskop-Stapler Grundstückspflege Reinigungstechnik<br />

Neu · Gebraucht · Mieten<br />

Leasen · Full-Service<br />

Foto: I. Jakob<br />

künftigen Über-schüssen<br />

geschehen soll, regelte die Voll-<br />

versammlung mit einem Grund-<br />

satzbeschluss: sie werden in die<br />

Pensionsrückstellungen fließen.<br />

Nachdem die Vollversammlung<br />

den Jahresabschluss gebilligt<br />

und Präsidium sowie Geschäfts-<br />

führung einstimmig entlastet<br />

hatte, widmeten sich die Parla-<br />

mentarier der heimischen Wirt-<br />

schaft den Planzahlen für den<br />

Etat 2013. Hauptgeschäftsführer<br />

Dr. Matthias Leder erläuterte die<br />

wesentlichen Punkte des Wirt-<br />

schaftsplanentwurfs, der auf<br />

Das regionale Wirtschaftsparlament,<br />

schon traditionell in seiner<br />

letzten Sitzung in den Räumen des<br />

Gießener Standorts.<br />

Empfehlung des Haushaltsaus-<br />

schuss-Vorsitzenden Rainer<br />

Schwarz einstimmig beschlos-<br />

sen wurde. Die ausgeglichene<br />

Wirtschaftssatzung 2013 sieht<br />

auf Ertrags- wie Aufwandsseite<br />

einen Betrag in Höhe von<br />

9 874 600 Euro vor.<br />

Zwei „Hessen<br />

Champions“ aus<br />

dem Bezirk<br />

Dass heimische Unterneh-<br />

men im hessischen Wettbewerb<br />

Spitzenpositionen einnehmen,<br />

machte IHK-Präsident Dr. Wolf-<br />

gang Maaß in seinem Bericht<br />

deutlich. Er erinnerte daran,<br />

dass bei der Auszeichnung<br />

„Hessen Champions 2012“ zwei<br />

der drei Preisträger aus dem<br />

Bezirk der IHK Gießen-Fried-<br />

berg kommen: „Die Schunk-<br />

Gruppe in Heuchelheim wurde<br />

Hessen Champion 2012 in der �<br />

Schreiner Maschinenvertrieb GmbH · Schelde-Lahn-Straße 20<br />

35239 Steffenberg · Telefon 06464 921-0 · Fax 06464 921-124<br />

Zweigstelle · In der Aue 18 · 34613 Schwalmstadt-Treysa<br />

www.schreiner-maschinen.de · info@schreiner-maschinen.de<br />

ANZEIGE<br />

WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 1/2013 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!