08.01.2013 Aufrufe

service - B4B MITTELHESSEN

service - B4B MITTELHESSEN

service - B4B MITTELHESSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rückblick auf Afrika-Roadshow in Gießen<br />

Enorme Chancen<br />

in Subsahara-Afrika<br />

Experten erläutern Chancen, Risiken und Trends<br />

mit Fokus auf Angola, Ghana, Nigeria und Kenia.<br />

V<br />

iele afrikanische Länder haben in<br />

den letzten Jahren enorme wirt-<br />

schaftliche Entwicklungen vorzu-<br />

weisen. Besonders die Region Subsahara-<br />

Afrika: Die Wachstumsraten, der Rohstoff-<br />

reichtum und die wachsende politische Sta-<br />

bilität lassen das Unternehmerinteresse auf<br />

dem Kontinent anwachsen. Gerade für die<br />

deutsche Wirtschaft ergeben sich dadurch<br />

enorme Chancen.<br />

Am 12. November 2012 berichteten die<br />

Leiter der Außenhandelsvertretungen von<br />

Angola, Kenia, Nigeria und Ghana im Rah-<br />

men einer deutschlandweiten Afrika-Road-<br />

show in Gießen über die wirtschaftlichen<br />

Chancen und Herausforderungen für deut-<br />

sche Unternehmen vor Ort.<br />

Angola zählt seit einigen Jahren zu den<br />

weltweit am schnellsten wachsenden Volks-<br />

wirtschaften. Aktuelle Prognosen gehen<br />

davon aus, dass die angolanische Wirtschaft<br />

in 2012 um knapp zehn Prozent wachsen<br />

wird. Der Aufbau des Landes soll weiterhin<br />

mit großen und technologisch anspruchs-<br />

vollen Investitionen vorangetrieben werden.<br />

Auch Ghana bietet für deutsche Investo-<br />

ren interessante Möglichkeiten: Das Land,<br />

das wegen des guten Investitionsklimas, der<br />

relativ weit fortgeschrittenen Industrialisie-<br />

rung und der Nähe zu anderen wichtigen<br />

Märkten der Region als „Tor zu Westafrika“<br />

gesehen wird, ist mit Aufnahme der kom-<br />

merziellen Ölförderung Ende 2010 in die<br />

Riege der Erdölproduzenten aufgestiegen.<br />

„Ghana zeichnet sich besonders durch Sta-<br />

www.giessen-friedberg.ihk.de<br />

bilität, Rechtssicherheit und Transparenz<br />

aus. Das Wirtschaftswachstum war 2011 mit<br />

14 Prozent an der Weltspitze. Afrika ist der<br />

letzte Wachstumsmarkt auf der Erde“, betont<br />

Patrick Martens, Delegierter der Deutschen<br />

Wirtschaft in Ghana. „Besonders Bergbau-<br />

zulieferer, Anbieter von Erneuerbaren Ener-<br />

gien, Baustoffindustrie und Telekommuni-<br />

kation haben in Ghana gute Chancen zu<br />

investieren“.<br />

Mit einem Praxisbericht von Dr. Andreas<br />

Wiese, Geschäftsbereichsleiter Energie bei<br />

AUFMACHER<br />

Lahmeyer International in Bad Vilbel,<br />

wurden das Potenzial und die Wachstums-<br />

chancen in den einzelnen Ländern auf dem<br />

afrikanischen Kontinent deutlich. Er veran-<br />

schaulichte mit zahlreichen Praxisbeispielen<br />

erfolgreiche Projekte.<br />

Das Netzwerk aus den Vertretern der<br />

IHKs und der Auslandsvertretungen der<br />

deutschen Wirtschaft (AHK) ermöglicht<br />

allen kleinen und mittelständischen Unter-<br />

nehmen den Zugriff auf eine umfassende<br />

Beratungsleistung beim Einstieg in einzelne<br />

Ländermärkte. Das Team International der<br />

IHK Gießen-Friedberg steht Ihnen beratend<br />

gerne zur Seite. n<br />

KONTAKT<br />

Elvin Yilmaz<br />

Tel.: 0641/7954-3505<br />

E-Mail: yilmaz@giessen-friedberg.ihk.de<br />

Zufrieden mit der ersten Afrika Roadshow in Gießen: (v.li.n.re.) Ricardo Gerigk (Delegierter der<br />

Deutschen Wirtschaft in Angola), Joachim Münch (Referent Entwicklungszusammenarbeit der<br />

Arbeitsgemeinschaft hessischer IHKs), Patrick Martens (Delegierter der Deutschen Wirtschaft in<br />

Ghana), Robert Malzacher (Federführer International des IHK-Verbundes Mittelhessen), Andre<br />

Rönne (Delegierter der Deutschen Wirtschaft in Nigeria), Ingo Badoreck (Delegierter der Deutschen<br />

Wirtschaft), Hartmut Sieper (Geschäftsführer Trans Africa Invest GmbH).<br />

Foto: IHK<br />

WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 1/2013 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!