08.01.2013 Aufrufe

service - B4B MITTELHESSEN

service - B4B MITTELHESSEN

service - B4B MITTELHESSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: I. Jakob<br />

Foto: I. Jakob<br />

SERVICE<br />

Viel Zahlenmaterial ist kein Widerspruch zu guter Laune: IHK-Haushalt<br />

und –Planung 2013 sind ausgewogen und stabil. Das Bild zeigt die Vollversammlungsmitglieder<br />

Dr. Susanne Sollner (links) und Pamela Schlehuber.<br />

Kategorie Weltmarktführer, die<br />

Fritz Winter Eisengießerei<br />

GmbH & Co. KG, Stadtallendorf<br />

und Laubach, gewann die Aus-<br />

zeichnung in der Kategorie Job-<br />

motor. Die IHK Gießen-Fried-<br />

berg gratuliert beiden Unterneh-<br />

men!“ Mit Blick auf das sinken-<br />

de Stimmungsbarometer in der<br />

deutschen Wirtschaft konsta-<br />

tierte Maaß „eine differenzierte<br />

Situation im IHK-Bezirk“. Auch<br />

wenn die wirtschaftliche Dyna-<br />

mik spürbar nachlasse und das<br />

kommende Halbjahr überwie-<br />

gend skeptisch gesehen werde,<br />

zeige sich die regionale Wirt-<br />

schaft robust. Dies gelte jedoch<br />

nicht für alle Branchen, und<br />

selbst innerhalb der Branchen<br />

seien Unternehmen unter-<br />

schiedlich gut aufgestellt. „Es ist<br />

bei weitem noch nicht ausge-<br />

macht, ob tatsächlich eine<br />

Rezession bevorsteht“, schluss-<br />

folgerte Maaß.<br />

Azubis aus der Region<br />

Bundes- und<br />

Landesbeste<br />

„Ginge es bei der wirtschaft-<br />

lichen Entwicklung ausschließ-<br />

Vizepräsident Wolfgang Bergenthum,<br />

Vorstandsvorsitzender der<br />

Sparkasse Gießen (mit Vizepräsidentin<br />

Dr. Angelika Schlaefke), ist<br />

sicher, dass es mit den regionalen<br />

Sparkassen und Volksbanken Dank<br />

ihrer guten Liquidität keine Kreditklemme<br />

geben wird.<br />

lich um die Qualität der Fach-<br />

kräfte, dann wären die Unter-<br />

nehmen im IHK-Bezirk Gießen-<br />

Friedberg auf einem hervorra-<br />

genden Weg“, verwies Vize-Prä-<br />

sidentin Dr. Angelika Schlaefke<br />

darauf, dass acht ehemalige<br />

Auszubildende heimischer<br />

Unternehmen für ihre herausra-<br />

genden Abschluss-prüfungen<br />

als „Hessische Landesbeste“<br />

ausgezeichnet wurden. Drei von<br />

ihnen seien zusätzlich auch<br />

„Bundesbeste“ in ihren jeweili-<br />

gen Ausbildungsberufen gewor-<br />

den und hätten am 10. Dezem-<br />

ber bei der nationalen Besteneh-<br />

rung in Berlin ihre Urkunden<br />

aus den Händen von Bundesfa-<br />

milienministerin Dr. Kristina<br />

Schröder erhalten. Auch bei der<br />

Zahl der Ausbildungsstellen<br />

stünden die Unternehmen im<br />

IHK-Bezirk hessenweit oben.<br />

Die Zahl der neu eingetragenen<br />

Ausbildungsverhältnisse habe<br />

zum Stichtag 30. September<br />

2012 um 1,4 Prozent im Ver-<br />

gleich zum Vorjahresmonat<br />

gesteigert werden können. „Mit<br />

diesem Ergebnis heben wir uns<br />

deutlich vom hessischen Durch-<br />

schnitt von minus 1,7 Prozent<br />

ab“, unterstrich Dr. Schlaefke.<br />

Insgesamt verzeichnet die IHK<br />

in ihrem Bezirk quer durch alle<br />

Branchen 2 302 neue Ausbil-<br />

dungsverhältnisse.<br />

Kreditvergabe durch<br />

heimische Banken<br />

gesichert<br />

„Wer sich mit so wesentli-<br />

chen Fragen wie Energieeffizi-<br />

enz und der Umsetzung der<br />

Energiewende beschäftigen will,<br />

ist herzlich eingeladen mitzu-<br />

machen“, warb Ernst Lenger,<br />

Vorsitzender des Technologie-<br />

Ausschusses, um Unterneh-<br />

mensvertreter für sein Gremi-<br />

um. Der Vorsitzende des Finanz-<br />

und Steuerausschusses, Dr. Nor-<br />

bert Stenzel, erinnerte an einen<br />

Vortrag des Vorstandssprechers<br />

der Volksbank Mittelhessen, Dr.<br />

Peter Hanker, der in einer Sit-<br />

zung über die Auswirkungen<br />

der Basel III-Vereinbarungen für<br />

die Kreditvergabe durch die<br />

Banken referiert habe. Dabei sei<br />

deutlich geworden, dass es auch<br />

für mittelständische Unterneh-<br />

men diesbezüglich künftig<br />

schwieriger werden dürfte. Eine<br />

Aussage, die IHK-Vizepräsident<br />

und Vorstandsvorsitzender der<br />

Sparkasse Gießen, Wolfgang<br />

Bergenthum, so nicht stehen<br />

lassen wollte: „Die beiden regio-<br />

nalen Kreditinstitute, ich glau-<br />

be, da kann ich auch im Namen<br />

von Dr. Hanker sprechen, wer-<br />

den auch weiterhin ihrer zentra-<br />

len Aufgabe nachkommen und<br />

die heimische Wirtschaft ausrei-<br />

chend mit Krediten versorgen.“<br />

Vogelsberg bekommt<br />

Gütesiegel<br />

Erfreuliches von der Arbeit<br />

des IHK-Regionalausschusses<br />

Vogelsberg berichtete IHK-<br />

Geschäftsführer Dr. Frank<br />

Wendzinski in Vertretung des<br />

Ausschuss-Vorsitzenden Nor-<br />

bert Jäger. Seit einigen Tagen<br />

könne sich der Vogelsbergkreis<br />

mit dem Gütesiegel „Mittel-<br />

standsfreundlicheKommunal- verwaltung“ schmücken - als<br />

erste Kommune in Hessen über-<br />

haupt. Der Anstoß zum Audit<br />

20 WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 1/2013<br />

www.giessen-friedberg.ihk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!