08.01.2013 Aufrufe

service - B4B MITTELHESSEN

service - B4B MITTELHESSEN

service - B4B MITTELHESSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUFMACHER<br />

Vorgestellt: Referent für Entwicklungszusammenarbeit<br />

Aktivitäten wirkungsvoll<br />

verzahnen<br />

Es bedarf reichlich Know-How, wer in Entwicklungs-<br />

und Schwellenländern investieren will.<br />

Wirtschaftliches Wachstum findet<br />

Geschäftsführer<br />

heute vorwiegend in Entwick-<br />

lungs- und Schwellenländern<br />

statt. Für den Erfolg des Landes Hessen ist es<br />

wichtig, dass die Unternehmen an diesem<br />

Wachstum teilhaben. Geschäftsmöglichkei-<br />

ten in Afrika, Asien oder Lateinamerika sind<br />

allerdings häufig mit hohen wirtschaftli-<br />

chen und politischen Risiken verbunden.<br />

Zur Beherrschung dieser Risiken bedarf es<br />

viel Know-How, dessen Aufbau mit hohen<br />

Kosten verbunden ist. Als Brücke in risi-<br />

koreiche Märkte können deshalb für viele<br />

Unternehmen Instrumente und Projekte der<br />

deutschen Entwicklungszusammenarbeit<br />

(EZ) dienen. Deshalb hat sich das Bundesmi-<br />

nisterium für wirtschaftliche Zusammenar-<br />

beit und Entwicklung (BMZ) zum Ziel<br />

gesetzt, die Aktivitäten der Wirtschaft, der<br />

Außenwirtschaftsförderung und der EZ<br />

noch besser miteinander zu verzahnen.<br />

Eine höhere Beteiligung von Unternehmen<br />

an Projekten der EZ wird gewünscht – Risiken<br />

sollen durch mehr Know-How vermindert<br />

Ansprechpartner International<br />

Robert Malzacher Tel. 0641/7954-3500<br />

Stellvertretende Leiterin<br />

Elvin Yilmaz Tel. 0641/7954-3505<br />

werden, um hier Wachstumspotentiale für<br />

hessische Unternehmen zu erschließen.<br />

Die Arbeitsgemeinschaft hessischer<br />

Industrie- und Handelskammern baut die<br />

Kooperation mit der deutschen EZ aus und<br />

hat mit Joachim Münch einen gemeinsamen<br />

Referenten Entwicklungszusammenarbeit<br />

für alle zehn Kammern an der IHK Gießen-<br />

Friedberg etabliert.<br />

Münch studierte Volkswirtschaft mit dem<br />

Schwerpunkt Wirtschaftsentwicklung und<br />

internationale Wirtschaftsbeziehungen an<br />

der Johann Wolfgang Goethe Universität in<br />

Frankfurt. Anschließend arbeitete er mehre-<br />

re Jahre in der Entwicklungszusammenar-<br />

beit. Seine bisherigen Auslandsstationen<br />

lagen im östlichen und südlichen Afrika.<br />

Zuletzt koordinierte er ein landesweites For-<br />

schungsprogramm des Centre for the Stu-<br />

dies of African Economies der Universität<br />

Oxford in Kenia. Seit dem 1. Oktober 2012<br />

berät er nun hessische Unternehmen über<br />

Kooperationsmöglichkeiten und Förderin-<br />

strumente der EZ.<br />

Sachbearbeitung<br />

Edeltraud Hoffmann Tel. 0641/7954-3510<br />

Ingrid Wolf-Hof Tel. 0641/7954-3515<br />

Service-Center<br />

Selina Geitz Tel. 0641/7954-3600<br />

Christine Kilb Tel. 06031/609-3700<br />

Sein Portfolio umfasst<br />

Informationen, Veranstaltungen und<br />

Beratung zu Kooperationsmöglichkeiten<br />

der deutschen Entwicklungszusammen-<br />

arbeit (EZ) mit der Privatwirtschaft<br />

Vermittlung von Kontakten zu internatio-<br />

nalen und lokalen Netzwerken sowie<br />

Institutionen der deutschen Entwick-<br />

lungszusammenarbeit<br />

Beratung zu Instrumenten zur Flankie-<br />

rung, Finanzierung und Sicherung von<br />

Investitionen in Entwicklungs- und<br />

Schwellenländern<br />

Information zu Marktpotentialen in Ent-<br />

wicklungs- und Schwellenländern aus<br />

Sicht der deutschen Entwicklungszusam-<br />

menarbeit n<br />

KONTAKT<br />

Joachim Münch<br />

Tel.: 0641/7954-3525<br />

E-Mail: muench@giessen-friedberg.ihk.de<br />

Internet: www.ez-hessen.de<br />

Service-Center<br />

Heike Krause Tel. 0641/7954-3600<br />

Irmhild Schmittberger Tel. 06031/609-3650<br />

Ingeborg Steyh Tel. 06031/609-3700<br />

Hannelore Wagner Tel. 06031/609-3700<br />

Ingrid Wolf-Hof Tel. 0641/7954-3515<br />

6 WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 1/2013<br />

www.giessen-friedberg.ihk.de<br />

Foto: privat<br />

Joachim Münch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!