08.01.2013 Aufrufe

service - B4B MITTELHESSEN

service - B4B MITTELHESSEN

service - B4B MITTELHESSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: F. Ewert<br />

LEBENSART<br />

225 Jahre Tanzschule Bäulke in Gießen<br />

Über Generationen hinweg Schritt halten<br />

Die älteste Tanzschule Deutschlands feiert Jubiläum mit Galaball.<br />

Franz EWErT<br />

Jede Stadt hat ihre kleinen und größeren<br />

Besonderheiten und Einzigartigkeiten.<br />

So auch Gießen. Eine davon ist, dass<br />

die älteste Tanzschule Deutschlands in der<br />

Universitätsstadt an der Lahn beheimatet ist.<br />

anzEIGE<br />

Und wer hat im Vorbeifahren nicht schon<br />

einen Blick auf das auffallend blau-bunte<br />

Haus an der Ecke Licher Straße/Wolfstraße<br />

geworfen und dabei zwangsläufig den<br />

Namen "Tanzschule Bäulke" registriert. Das<br />

ist sie, die mit nun 225 Jahren älteste Tanz-<br />

schule Deutschlands, die seit 1919 an dieser<br />

Stelle ihr Zuhause hat. Im Dezember 1944<br />

allerdings bis auf die Grundmauern zerstört,<br />

musste sich die Tanzschule bei ihrem Neu-<br />

beginn nach dem Krieg zunächst eine provi-<br />

sorische Bleibe in Gießen suchen und fand<br />

diese in der Bahnhofstraße 59 im Haus der<br />

Metzgerei Faulstich. Zwar lag der Tanzsaal<br />

direkt oberhalb der Wurstküche und nicht<br />

selten zogen Räucherschwaden durch den<br />

Saal. Dennoch - oder vielleicht gerade auch<br />

deshalb - erinnern sich bis heute etliche<br />

mittlerweile alt gewordene Zeitzeugen an<br />

ihre "schöne Tanzschulzeit bei Theo in der<br />

Bahnhofstraße" und erzählen von "legendä-<br />

ren Bällen" im Otto-Eger-Heim.<br />

Am 1. März 1958 dann kehrte die Tanz-<br />

schule in das wieder aufgebaute neue Haus<br />

am heutigen Standort zurück und im Sep-<br />

tember des gleichen Jahres übernahm der<br />

Das farblich markante und unübersehbare<br />

Gebäude der Tanzschule Bäulke in der Licher<br />

Straße/Ecke Wolfstraße.<br />

damals 20 Jahre alte Günter Bäulke nach<br />

dem Tod des Vaters Theodor die Leitung der<br />

Tanzschule in fünfter Familiengeneration.<br />

Gemeinsam mit seiner Frau Maria trug er 42<br />

Jahre lang bis zur Milleniumswende die Ver-<br />

antwortung. Aktuell ist es mit Axel und<br />

Claudia Bäulke die sechste Generation, die<br />

Tanzbegeisterten Menschen die richtigen<br />

Schritte beibringt und Anfang Dezember<br />

2012 zu einer Jubiläumsgala mit „mitrei-<br />

ßendem Programm“ eingeladen hatte.<br />

Jede Bäulke-Generation hat der Tanz-<br />

schule ihren eigenen Stempel aufgedrückt,<br />

sie unverkennbar gemacht, indem sie stets<br />

auf gesellschaftliche Veränderungen rea-<br />

gierten, Zeitströmungen aufnahmen und in<br />

immer neue Angebote umsetzten, ohne<br />

dabei Hand an ihre starken Wurzeln zu<br />

legen. Die über viele Generationen anhal-<br />

tende Beliebtheit der Tanzschule Bäulke<br />

zeigt sich laut Axel Bäulke, Jahrgang 1961,<br />

unter anderem an dem liebenswürdigen<br />

Detail, dass bis heute und nicht selten junge<br />

Tanzschüler bei ihrem Abschlussball stolz<br />

die Tanznadel von Großmutter oder Großva-<br />

ter vorzeigen. n<br />

46 WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 1/2013<br />

www.giessen-friedberg.ihk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!