17.01.2013 Aufrufe

PDF 394kB - SWOP

PDF 394kB - SWOP

PDF 394kB - SWOP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

31<br />

Diensten ist es möglich, auch ohne vorherige Registrierung darin zu recherchieren,<br />

sich die Trefferlisten als Download abzulegen und die gewünschten Zeitschriften<br />

direkt über das HeBIS-Portal oder Subito zu bestellen bzw. eine Fernleihbestellung<br />

aufzugeben. Über die Funktion myCCK (= My Current Contents Komparatistik)<br />

kann man sich regelmäßig Inhaltsverzeichnisse aus ausgewählten Zeitschriften per<br />

Mail zuschicken lassen. Dafür ist eine einmalige kostenfreie Registrierung notwendig.<br />

Die Vortragsfolien und Videos sämtlicher Vorträge der 10. DINI-Jahrestagung<br />

vom 30.09. bis zum 01.10.2009 an der Universität Kassel sind unter<br />

http://www.dini.de/veranstaltungen/jahrestagungen/2009/programm/ online verfüg-<br />

bar.<br />

KOBV (Berlin-Brandenburg)<br />

Die gemeinsame Verbunddatenbank des KOBV und des Bibliotheksverbundes<br />

Bayern (BVB) hat sich in den letzten Monaten des Jahres 2009 weiter entwickelt.<br />

Mehrere Tausend Titel aus der TUB Berlin und der Universität der Künste<br />

wurden innerhalb des Systems umgehängt, Bände der richtigen Überordnung<br />

zugeführt und Serien gelöscht. Im Dezember 2009 schließlich wurde die<br />

Datenmigration für die Bibliotheken der Hochschule Lausitz und der<br />

Hochschule Alice Salomon in Berlin vorbereitet.<br />

Mitte Dezember 2009 hat die KOBV-Zentrale den edoc-Publikationsserver der<br />

Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) freigeschaltet<br />

(http://edoc.bbaw.de).<br />

Am 18.12.2009 hat die Deutsche Initiative für Netzwerkinformationen (DINI) der<br />

TUB Berlin das DINI-Zertifikat 2007 für Dokumenten- und<br />

Publikationsservices verliehen. Das DINI-Zertifikat ist ein in der Open-Access-<br />

Bewegung angesehenes Qualitätssiegel, das aktuellen internationalen<br />

Entwicklungen im Hinblick auf einen vertrauenswürdigen Dokumenten- und<br />

Publikationsservice Rechnung trägt (nach: KOBV-Newsletter Nr.6). Eine Liste der<br />

Server, die bereits das DINI-Zertifikat erhalten haben, steht unter<br />

http://www.dini.de/no_cache/service/dini-zertifikat/zertifizierte-server/ zur Verfügung.<br />

Der KOBV-Volltextserver ist um zwei Quellen reicher geworden: mit den Inhalten<br />

der Publikationsserver des GeoForschungsZentrums Potsdam (GFZ) und des<br />

Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) sind damit nun fast 30.000 frei<br />

verfügbare Dokumente aus 19 regionalen Repositorien im Volltextserver<br />

recherchierbar.<br />

Neues Mitglied im KOBV ist seit dem 01.10.2009 die Bibliothek der Berlinischen<br />

Galerie (http://www.berlinischegalerie.de/index.php?id=148&L=0). Die Bibliothek<br />

erwirbt Bücher und Zeitschriften zu den Gebieten Bildende Kunst, Fotografie und<br />

Architektur. Der Schwerpunkt ihrer Sammlung liegt auf dem 20. Jahrhundert.<br />

Der Bestand (derzeit circa 65.000 Bände) wird durch Schenkungen und Nachlässe<br />

kontinuierlich bereichert. Er wächst jährlich um circa 2.000 Einheiten, wozu der<br />

Schriftentausch mit circa 280 Institutionen im In- und Ausland wesentlich beiträgt. Die<br />

Bibliothek ist eine öffentlich zugängliche Präsenzbibliothek.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!