18.01.2013 Aufrufe

INHALT - bei Bombastus-Ges.de

INHALT - bei Bombastus-Ges.de

INHALT - bei Bombastus-Ges.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

225 JAHRE<br />

OBERLAUSITZISCHE GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN<br />

Am 21. April 1779 wur<strong>de</strong> die Oberlausitzische <strong>Ges</strong>ellschaft <strong>de</strong>r Wissenschaften zu<br />

Görlitz gegrün<strong>de</strong>t. Ihr 225. Geburtstag ist uns willkommener Anlass, ihrer Grün<strong>de</strong>r wie<br />

ihres Wirkens in hoher Achtung zu ge<strong>de</strong>nken.<br />

Der Historiker und Sprachforscher Karl Gottlob Anton (1751–1818) und <strong>de</strong>r Naturforscher,<br />

Großagrarier und För<strong>de</strong>rer <strong>de</strong>r Künstler und Gelehrten Adolph Traugott von<br />

Gersdorf (1744–1807) legten mit ihrer Initiative <strong>de</strong>n Grundstein für eine bemerkenswerte<br />

wissenschaftliche wie ethische Ausstrahlung <strong>de</strong>r <strong>Ges</strong>ellschaft über die Grenzen <strong>de</strong>s<br />

oberlausitzisch-böhmisch-nie<strong>de</strong>rschlesischen Kulturraums hinaus.<br />

Unmittelbar nach Gründung <strong>de</strong>r Deutschen <strong>Bombastus</strong>-<strong>Ges</strong>ellschaft im Juni 1991 kam<br />

es zu Kontakten mit <strong>de</strong>m damaligen Präsi<strong>de</strong>nten <strong>de</strong>r Oberlausitzischen <strong>Ges</strong>ellschaft <strong>de</strong>r<br />

Wissenschaften, Herrn Prof. Dr. Dr. phil. habil Ernst-Heinz Lemper, die in ein<br />

harmonisches persönliches Miteinan<strong>de</strong>r und ein ge<strong>de</strong>ihliches geistiges Wirken mün<strong>de</strong>ten,<br />

das die Ar<strong>bei</strong>t <strong>de</strong>r Deutschen <strong>Bombastus</strong>-<strong>Ges</strong>ellschaft nachhaltig för<strong>de</strong>rte. Wechselseitige<br />

Vorträge und Besuche haben nicht nur zum Gedankenaustausch um Werk und Be<strong>de</strong>utung<br />

von Jakob Böhme wie Bombast von Hohenheim, genannt Paracelsus, <strong>bei</strong>getragen,<br />

son<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r Deutschen <strong>Bombastus</strong>-<strong>Ges</strong>ellschaft auch Wege zu polnischen Wissenschaftlern<br />

gewiesen, <strong>de</strong>ren Interesse ebenfalls <strong>de</strong>m Hohenheimer gilt.<br />

Wir nehmen, auch im Namen unserer Mitglie<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>n 225. Jahrestag <strong>de</strong>r Oberlausitzischen<br />

<strong>Ges</strong>ellschaft <strong>de</strong>r Wissenschaften zu Görlitz zum Anlass, <strong>de</strong>m Präsi<strong>de</strong>nten,<br />

Herrn Prof. Dr. Karlheinz Blaschke, sowie Präsidium und Mitglie<strong>de</strong>rn herzliche Glückwünsche<br />

zu übermitteln und <strong>de</strong>r Hoffnung Ausdruck zu verleihen, dass das Wirken <strong>de</strong>r<br />

Oberlausitzischen <strong>Ges</strong>ellschaft <strong>de</strong>r Wissenschaften auch in Zukunft ein erfolgreiches, ein<br />

<strong>de</strong>n Intentionen <strong>de</strong>r Grün<strong>de</strong>r entsprechen<strong>de</strong>s und <strong>de</strong>r Ethik verpflichtetes Wirken sein<br />

möge. Wir danken <strong>de</strong>r Oberlausitzischen <strong>Ges</strong>ellschaft <strong>de</strong>r Wissenschaften für allen<br />

geistigen Gewinn aus harmonischer Zusammenar<strong>bei</strong>t und wünschen <strong>bei</strong><strong>de</strong>n <strong>Ges</strong>ellschaften<br />

ein wechselseitig befruchten<strong>de</strong>s und in die Öffentlichkeit ausstrahlen<strong>de</strong>s Wirken.<br />

Prof. Dr.-Ing. Bernd Meyer Vorstand und Verwaltungsrat <strong>de</strong>r<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>r DEUTSCHEN BOMBASTUS-<br />

GESELLSCHAFT<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!