19.01.2013 Aufrufe

NAVC.Kombi 2007 - NAVC Neuer Automobil

NAVC.Kombi 2007 - NAVC Neuer Automobil

NAVC.Kombi 2007 - NAVC Neuer Automobil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gegenüber der angegebenen Idealzeit zu<br />

spätes Eintreffen an einer ZK pro Minute 10 Sekunden<br />

Überschreiten der Gesamtkarenz Wertungsverlust<br />

Pro Sekunde Fahrzeit in einer Bestzeitprüfung (SP) 1 Sekunde<br />

Pro Sekunde Abweichung gegenüber einer<br />

vorgegenbenen Sollzeit in Sollzeitprüfungen 1 Sekunde<br />

Nichterfüllen, Auslassen oder Nichtbeenden einer SP Max-Zeit<br />

DK Auslassen, Vorholen oder Nachholen 5 Minuten<br />

SK Auslassen, Vorholen oder Nachholen 1 Minute<br />

Kontrollkarte ändern oder beschädigen Wertungsverlust<br />

Verlust der Kontrollkarte Wertungsverlust<br />

Maxzeit mindestens doppelte geschätzte Fahrzeit<br />

6.8 Service<br />

Servicefahrzeuge dürfen bei der Ausübung ihrer Betreuungsaufgaben nicht im<br />

öffentlichen Straßenbereich tätig werden, sondern nur in den vom Veranstalter<br />

ausgewiesenen Servicebereichen.<br />

7. Geschicklichkeitsturniere<br />

Turniere werden nach der <strong>NAVC</strong>-Turnierordnung durchgeführt. Eine Klasseneinteilung<br />

erfolgt nicht.<br />

8. Rennen<br />

8.1. <strong>Automobil</strong>-Rundstreckenrennen<br />

8.1.1. Von der DAM genehmigte Rundstreckenrennen werden auf permanenten<br />

Rennstrecken oder geeigneten gesperrten Straßen und Plätze durchgeführt.<br />

Die Renndistanz muß wenigstens 15 bis 20 km je Lauf betragen, soll 10<br />

Runden nicht unter- und 20 Runden nicht überschreiten.<br />

8.1.2. Jede Veranstaltung besteht aus freiem Training, Zeittraining und zwei<br />

Rennläufen. Der zweite Lauf kann über eine längere Distanz führen als der<br />

erste.<br />

*8.1.3. Beide Rennläufe werden separat nach DAM-Punkten gewertet und die Punkte<br />

zur Tageswertung addiert.<br />

20 x Platz in der Klasse<br />

Wertungspunkte je Lauf: 23 – ---------------------------------------------<br />

Starter in der Klasse<br />

Bei Punktgleichheit entscheidet der bessere zweite Lauf.<br />

8.1.4. Die Nennung als Team (2 Fahrer) ist möglich. Teams, welche als solche in der<br />

Deutschen Amateur Rundstrecken Meisterschaft gewertet werden, müssen<br />

auch die gesamte Saison als Team starten. Ein Renntag pro Saison darf nur<br />

von einem Teilnehmer des Teams bestritten werden. Dritte können nicht punkten.<br />

In allen Ausnahmefällen erhält jeder Fahrer nur die Punkte, die er in<br />

seinem Rennlauf erfahren hat. Bei Teams bestreitet immer der 1. Fahrer das<br />

Zeittraining und den ersten Wertungslauf, der 2. Fahrer den zweiten Wertungslauf.<br />

Maßgebend ist die offizielle Nennung zur jeweiligen Veranstaltung. Teams<br />

werden in allen Belangen den Einzelstartern gleichgestellt. Jeder Fahrer erhält<br />

die Hälfte der ausgelobten <strong>NAVC</strong>-Sportabzeichenpunkte. Der Doppelstart eines<br />

Fahrzeuges mit einem anderen Fahrer in einer höheren Klasse der gleichen<br />

Gruppe ist erlaubt, wenn das vom Rennablauf her möglich ist.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!