19.01.2013 Aufrufe

NAVC.Kombi 2007 - NAVC Neuer Automobil

NAVC.Kombi 2007 - NAVC Neuer Automobil

NAVC.Kombi 2007 - NAVC Neuer Automobil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

e) Die Rad-Reifenkombination ist freigestellt, sie darf die serienmäßig<br />

äußere Karosseriekontur nicht überragen.<br />

f) Im Innenraum dürfen die brennbaren Teile bzw. Materalien entfernt<br />

werden. Türverkleidungen müssen erhalten bleiben, dürfen aber<br />

gegen 5 mm Alublech ersetzt werden. Das Armaturenbrett muss<br />

erhalten bleiben.<br />

g) Die Frontscheibe muß aus Verbundglas bestehen. Seitenscheiben dürfen<br />

gegen 5 mm dicke Sicherheits-Kunststoffscheiben ersetzt werden.<br />

8.1.9. Fahrerausrüstung<br />

Flammabweisender Fahreranzug und geprüfter Helm sind Vorschrift.<br />

8.1.10. Sicherheitsbestimmungen für den Veranstalter<br />

Alle in den Streckengutachten gemachten Auflagen müssen erfüllt sein. Siehe<br />

auch Leistungsprüfung, Punkt 5.5.1<br />

8.2. Kartrennen siehe Seite 70, Punkt 5<br />

9. Weitere Wettbewerbe<br />

Selbstverständlich werden im Rahmen dieser, bzw. zusätzlicher Bestimmungen<br />

noch weitere Wettbewerbe durchgeführt. So z. B. Stoppelfeld-Slalom,<br />

Auto-Cross, Rallye-Cross, Trial, uvm. Die jeweiligen genauen Bestimmungen,<br />

die zum Teil erheblich von den Allgemeinen Bestimmungen im Motorsport-<br />

Handbuch abweichen, erhalten Sie auf Anfrage von der <strong>NAVC</strong>-Sportabteilung<br />

und teilweise auch direkt über die einzelnen <strong>NAVC</strong>-Landesverbände.<br />

10. Flaggenzeichen<br />

schwarz/rot/gold ............. Startflagge<br />

schwarz/weißkariert ....... Zielflagge<br />

schwarz mit Startnr. ...... Das Fahrzeug mit der angegebenenStartnummer<br />

muß die Strecke an der nächsten Ausfahrt verlassen<br />

rot ................................... Abbruch, unbedingt und sofort Halt!<br />

gelb (stillgehalten) .......... Gefahr und Überholverbot<br />

gelb (geschwenkt) .......... schwere Gefahr – zum Anhalten bereitmachen –<br />

Überholverbot<br />

gelb mit roten Streifen .... glatte Fahrbahn – Öl oder Schmutz auf der Strecke<br />

blau (stillgehalten) .......... ein anderes Fahrzeug folgt dicht auf<br />

blau (geschwenkt) .......... nachfolgendes Fahrzeug hat Überholvorgang bereits<br />

begonnen.<br />

weiß ................................ Dienst- oder Krankenwagen auf der Strecke<br />

62<br />

Anhang II: Spezielle Fahrzeugbestimmungen<br />

Inhalt:<br />

1. Allgemeines<br />

2. Gruppeneinteilung<br />

3. Klasseneinteilung<br />

4. Kartslalom<br />

5. Kartrennen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!