22.01.2013 Aufrufe

Zugbrücke Festung Dömitz

Zugbrücke Festung Dömitz

Zugbrücke Festung Dömitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mecklenburg-Vorpommern <strong>Dömitz</strong> Quelle<br />

Reformierung Militärwesen in Mecklenburg<br />

durch Erbprinz Friedrich Franz<br />

Umbau Stock- und Tollhaus in Zucht- und Irrenhaus: Zuchthaus war<br />

altes Korn- und Brauhaus, 3-gesch. gegenüber Kommandantenhaus;<br />

Stockhausinsassen - Schwerverbrecher, 70 Pers./Raum<br />

Umbau Zeughaus zum Zucht- und Irrenhaus, <strong>Festung</strong> wird Landesstrafvollzugsanstalt<br />

Erneuerung Bastion „Greif“ einschl. Kasematten für Pferd und Wagen<br />

befahrbar, Deckgebirge auf Gewölbe verstärkt, Vergrößerung<br />

Wiederherstellung Bastion „Greif“, vergrößert 76)<br />

Bastion „Burg“ verstärkt, Gebäude mit neuen Türen und Fenstern,<br />

Errichtung Soldatengebäude mit Hauptwache<br />

63)<br />

J.Z. Plener: Grundriss <strong>Festung</strong> mit Profildarstellung, „Drache“ abgängig 63)<br />

Errichtung der Hauptwache mit Säulenhalle und Stockhaus 76)<br />

Gründung Garnisonsstandort <strong>Dömitz</strong> 63)<br />

Erneuerung Innentor aus Sandstein 63) 76)<br />

Bastion „Drache“ eingestürzt, Böschung; 63)<br />

Soldaten-Garnisons-Friedhof vor der <strong>Festung</strong> 63)<br />

hölzerne Brücke mit einem Zugteil 63) 76)<br />

<strong>Festung</strong>splan J.Z. Plener 63)<br />

Bitte um Verlegung Friedhof (Hochwasser) 63)<br />

Französische Besetzung MV Militärgefängnis 63)<br />

Mauer um Zuchthaus im <strong>Festung</strong>shof 63)<br />

Beitritt Mecklenburgs zum Rheinbund 63)<br />

Besetzung durch Major Ferdinand v. Schill/Armierungsarbeiten an der<br />

<strong>Festung</strong><br />

Abzug Schills, Restposten unter v. Francois auf <strong>Festung</strong> verblieben 63)<br />

Beginn Belagerung durch frz.-holl. Truppen, Artilleriefeuer auf <strong>Festung</strong> 63)<br />

und Stadt, 44 Häuser zerstört, Kapitulation und Besetzung durch frz.holl.<br />

Truppen<br />

Geburt Fritz Reuter in Stavenhagen 58)<br />

Stützpunkt und Depot, Zufluchtstätte für Militär, Frauen und Zivilisten 63)<br />

Sammlung Lützower und mecklenburger Freiwilligenverbände unter<br />

General Wallwoden in <strong>Dömitz</strong><br />

Pontonbrücke über die Elbe, Gefecht im Waldgebiet der Göhrde mit<br />

frz. Truppen, Rückzug nach <strong>Dömitz</strong><br />

erneute Überquerung der Elbe 63)<br />

63)<br />

76)<br />

63)<br />

27)<br />

63)<br />

57)<br />

63) 76)<br />

63)<br />

63)<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!