22.01.2013 Aufrufe

Zugbrücke Festung Dömitz

Zugbrücke Festung Dömitz

Zugbrücke Festung Dömitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mecklenburg-Vorpommern <strong>Dömitz</strong> Quelle<br />

Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten<br />

Ersatz der 1954 abgängigen Plastik Soldatenkopf als oberer Abschluss<br />

auf Torgiebel montiert, bildhauerische Arbeit von Gerhard Hampel/<br />

<strong>Dömitz</strong><br />

Übernahme Museumsleitung <strong>Festung</strong> <strong>Dömitz</strong> durch Jürgen<br />

Scharnweber<br />

Beseitigung Grenzbefestigungen und Freigabe der elbseitigen<br />

Bastionen für Öffentlichkeit<br />

Erarbeitung denkmalpflegerischer Zielstellung durch Institut für<br />

Denkmalpflege<br />

Abbruch Grenzanlagen 63)<br />

ung (UVPG) vom 12.02.1990 (BGBl.I S.205) Substanzsicherungsarbeiten Bastion „Held“- Mauerwerk, sämtliche<br />

Belüftungsschächte, Bastion “Greif” - Kasematten zugänglich -<br />

Stützmauern, Rekonstruktion Schützenantritt abseitige Kurtine<br />

23) 63)<br />

Wiederherstellung des Weges um die <strong>Festung</strong> 63)<br />

Verabschiedung des Gesetzes über Denkmalpflege<br />

(30.11.1993)<br />

Gesetz zum Schutz der Natur und der<br />

Landschaft im Lande M-V (Landesnaturschutzgesetz-LNatG<br />

M-V) ...., vom 21. Juli 1998<br />

(GVOBl.M.-V.S.647)<br />

Fertigstellung Wanderweg, Auflistung/Kartierung Flora und Fauna<br />

(Frau U.Weber/Göttingen)<br />

neue Autobrücke, hohe Besucherzahlen, 1993: 82.000,<br />

8) 63)<br />

Einebenung Garnisonsfriedhof mit Grenzbefestigung (Dez. 1992),<br />

Marketingkonzept für die <strong>Festung</strong><br />

Gestaltungsstudie „<strong>Festung</strong> <strong>Dömitz</strong>“ 17) 21)<br />

Fertigstellung Sanierung Bastion „Greif“ (Feb. 1994) 63)<br />

Fertigstellung Rekonstruktion zwischen „Greif“ und „Drache“ (Jun.<br />

1994)<br />

Öffnung der Kasematten für Besucher 63)<br />

Umbau und Sanierung des Zeughauses durch NABU Niedersachsen 34) 66)<br />

Einbau Dükeranschluss für die Versorgungsleitungen <strong>Festung</strong>-Stadt<br />

unter den Wassergraben<br />

Zustimmung des Landes M-V zum Einsatz von Städtebauförderungsmittel zur Sanierung der <strong>Festung</strong> <strong>Dömitz</strong><br />

Hauptwache: Errichtung eines Cafés, Erweiterung zum Restaurant,<br />

Terrassen- und Gewölbenutzung, Werbeanlage<br />

Erarbeitung der Grobkonzeption zur <strong>Festung</strong> <strong>Dömitz</strong> vom 25. Mai 2001<br />

/Studie zum Ausstellungs- und Magazingebäude am Standort des<br />

ehemaligen Korn- und Brauhauses/später Zucht- und Tollhaus<br />

ett Europeiskt kulturarv“ auf Bohus fästning in Kungälv vom 29.06.2002 bis 29.09.2002<br />

Europese culturele erfenis“ im Nederlands Vestingmuseum in Naarden vom 19.12.2002 bis 23.04.2003<br />

Arrestantenhaus: Modernisierungsuntersuchung/Hauptwache:<br />

Beginn Dach- und Fassadensanierung, Sanierung Vordach,<br />

Holz- und Bautenschutzmaßnahmen, Schwammbekämpfung,<br />

Schadenskartierung, Planung Balkenkopfsanierung, Beginn<br />

Teilplanungen für Um- und Ausbau/Rekonstruktion und Sanierung<br />

63)<br />

63)<br />

63)<br />

76)<br />

63)<br />

63)<br />

47) 53)<br />

55) 64)<br />

65)<br />

5) 54)<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!