22.01.2013 Aufrufe

Zugbrücke Festung Dömitz

Zugbrücke Festung Dömitz

Zugbrücke Festung Dömitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mecklenburg-Vorpommern <strong>Dömitz</strong> Quelle<br />

Europäisches Kulturelles Erbe“ auf der <strong>Festung</strong> <strong>Dömitz</strong> vom 04.05.2003 bis 27.07.2003<br />

Arrestantenhaus: Denkmalpflegerische Zielstellung u. Sanierungsempfehlung,<br />

Sanierung beendet/Bastion “Cavalier”: Bauaufnahme<br />

und Bestandspläne, Baugrund- und Gründungsuntersuchung,<br />

Denkmalpflegerische Zielstellung und Sanierungsempfehlung,<br />

statisch-konstruktive Sanierungsplanung/Bastion “Greif”: Baugrund-<br />

u. Gründungsuntersuchung, Historisch-archäologische<br />

Untersuchung/Hauptwache: Denkmalpflegerische Zielstellung<br />

und Sanierungsempfehlung, Modernisierungsuntersuchung,<br />

Abschluss Dachsanierung, Sanierung Vordach, Holz- u. Bautenschutzmaßnahmen,<br />

Schwammbekämpfung, Teilerneuerung Heizungs-<br />

und Abgasanlage, Teilplanungen für Um- und Ausbau/Rekonstruktion<br />

und Sanierung<br />

Beginn ABM-/ SGB II-Maßnahmen auf der <strong>Festung</strong> <strong>Dömitz</strong> (z.T. von der Steuer finanzierte Arbeitsgelegenheiten nach §<br />

16 Abs. 3 SGB II-Leistungen zur Eingliederung)<br />

Bastion “Cavalier”: ABM-/SGB II-Maßnahmen und Sanierungsarbeiten,<br />

Archäologische und baugeschichtliche Untersuchungen/Bastion<br />

Greif: Bauaufnahme und Bestandspläne, statisch-konstruktive<br />

Sanierungsplanung/Hauptwache: ABM-/SGB II-Maßnahmen und<br />

Sanierungsarbeiten, Fenstersanierung/ehemaliges Korn- und Brauhaus:<br />

Archäologische und baugeschichtliche Untersuchungen<br />

Weiterführung ABM-/SGB II-Maßnahmen auf der <strong>Festung</strong> <strong>Dömitz</strong> (z.T. von der Steuer finanzierte Arbeitsgelegenheiten<br />

nach § 16 Abs. 3 SGB II-Leistungen zur Eingliederung)<br />

<strong>Festung</strong>sgelände: Sicherheits-und Veranstaltungsplanung/Bastion<br />

Cavalier: ABM-/SGB II-Maßnahmen und Sanierungsarbeiten/<br />

ehemaliges Korn- und Brauhaus: ABM-/SGB II-Maßnahmen und<br />

Sanierungsarbeiten Hofkasematte, Planung BA: Kanonenrampe +<br />

Kellergewölbe/Hauptwache: Fassadenarbeiten, Fenstersanierung<br />

Weiterführung ABM-/SGB II-Maßnahmen auf der <strong>Festung</strong> <strong>Dömitz</strong> (z.T. von der Steuer finanzierte Arbeitsgelegenheiten<br />

nach § 16 Abs. 3 SGB II-Leistungen zur Eingliederung)<br />

Baltic Fort Route, Projekt Partner: Fortress <strong>Dömitz</strong> WP II + IV<br />

Arbeitsgemeinschaft Dipl.-Ing. Thomas Bolze und Dipl.-Restaurator Thomas Schubert;<br />

12. CASSANELLI, Luciana, DELFINI, Gabriella, FONTI, Daniela: Le Mura di Roma,<br />

l`architettura militare nella storia urbana, © 1974 Bulzoni Editore Rom;<br />

13. CHAMIER, Holger, GALLASCH, Kerstin und KRIENKE, Dr. rer.nat. Kay: Baugrund- und<br />

Gründungsuntersuchung für die Bastionen Cavalier und Greif, © Stralsund 15.12.2003,<br />

Baugrund Stralsund Ingenieurgesellschaft mbH für Geo- und Umwelttechnik/<br />

Stralsund;<br />

14. CHAMIER, Holger, GALLASCH, Kerstin und KRIENKE, Dr. rer.nat. Kay: Baugrund- und<br />

Gründungsuntersuchung Museum/Bastion Burg, © Stralsund August 2006, Baugrund<br />

Stralsund Ingenieurgesellschaft mbH für Geo- und Umwelttechnik/Stralsund;<br />

15. DEHIO, Georg: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler Mecklenburg-Vorpommern,<br />

Bearbeitet von Hans-Christian Feldmann © 2000 Deutscher Kunstverlag GmbH München<br />

Berlin;<br />

16. DEHIO, Georg: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler Bezirke Berlin/DDR und<br />

Potsdam, Bearbeitet von der Abt. Forschung des Instituts für Denkmalpflege, her-<br />

1) 13)<br />

48) 51)<br />

69) 70)<br />

71)<br />

3) 19)<br />

20) 50)<br />

52) 56)<br />

ausgegeben mit Genehmigung Deutscher Kunstverlag GmbH München Berlin, ©1983<br />

Akademieverlag Berlin;<br />

17. DENKMALSCHUTZGESETZ – DSchG M-V in der Fassung vom 06. Januar 1998<br />

(GVOBl.M.-V.S.13, ber.S.247), zuletzt geändert durch Art.2 des Gesetzes vom 21.<br />

Dezember 1999 (GVOBl.M.-V.S.644);<br />

18. EGER, Sabine und WÖLTJEN, Jan Erik: Diplomarbeit zur Erschließung der <strong>Festung</strong> an<br />

der Fachhochschule Nordostniedersachsen, Fachbereich Bauingenieurwesen Wasserwirtschaft<br />

und Umwelttechnik Suderburg vom 12.01.1996<br />

19. FAENSEN, Bertram: Historisch-archäologische Untersuchung zur <strong>Festung</strong> <strong>Dömitz</strong>, Lkr.<br />

Ludwigslust, Teil 1: Archäologische und baugeschichtliche Untersuchungen, © Herausgegeben<br />

von der Archäologischen Gesellschaft für Mecklenburg und Vorpommern e.V.,<br />

Waren 2004;<br />

20. FAENSEN, Bertram: Historisch-archäologische Untersuchung zur <strong>Festung</strong> <strong>Dömitz</strong>, Lkr.<br />

Ludwigslust, Teil 2: Der Bau der Bastion „Greif“ 1715/18 auf der <strong>Festung</strong> in <strong>Dömitz</strong>, Lkr.<br />

Ludwigslust, durch Leonhard Christoph Sturm und Domenico Pelli und die archäolo-<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!