26.01.2013 Aufrufe

Übersicht der Freilandsichtungsergebnisse Gesamtsortiment Beet ...

Übersicht der Freilandsichtungsergebnisse Gesamtsortiment Beet ...

Übersicht der Freilandsichtungsergebnisse Gesamtsortiment Beet ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gattung/Art<br />

Begonia<br />

tuberhybrida<br />

Begonia<br />

tuberhybrida<br />

Begonia<br />

tuberhybrida<br />

Begonia<br />

tuberhybrida<br />

Begonia x<br />

hybrida<br />

Begonia x<br />

hybrida<br />

Begonia x<br />

hybrida<br />

Begonia x<br />

hybrida<br />

Begonia x<br />

hybrida<br />

Begonia x<br />

hybrida<br />

Begonia x<br />

hybrida<br />

Serie<br />

Sorte<br />

Herkunft<br />

Bezug 1<br />

Vorkultur<br />

Topfen<br />

Blühbeginn<br />

Gesamteindruck<br />

2<br />

Verwendung<br />

Höhe 3<br />

Trieblänge 4<br />

Reichblütigkeit 5<br />

Gesamteindruck 2<br />

Freilandsichtung<br />

VI VII VIII IX Mw VI VII VIII IX Mw<br />

Apadana Yellow Grünewald Jp 9 16.4. 8 Kübel 24 33 8 8 7 6 7,3 9 8 8 6 7,8<br />

Belmona Apricot Grünewald Jp 9 12.4. 6 Kübel _ n.e.<br />

Belmona Orange Grünewald Jp 9 10.4. 6 Kübel _ n.e.<br />

Belmona Red Grünewald Jp 9 17.4. 7 Kübel _ n.e.<br />

_ n.e.<br />

_ n.e.<br />

_ n.e.<br />

9 7 _ _ _ A<br />

8 6 _ _ _ A<br />

8 7 _ _ _ A<br />

8 6 _ _ _ A<br />

5 5 _ _ _ A<br />

7 5 _ _ _ A<br />

Jolly Rose Grünewald Jp 9 12.4. 6 Kübel 31 9 8 8 8 7 7,8 7 6 7 5 6,3<br />

Jolly Scarlet Grünewald Jp 9 11.4. 6 Kübel 25 34 7 7 6 1 5,3 7 7 6 3 5,8<br />

Summerwings Orange Kientzler Jp 2 11.5. 6 Kübel 54 72 8 8 8 8 8,0 8 8 8 7 7,8<br />

Pink Moerheim<br />

Red Moerheim<br />

Rose Moerheim<br />

ubS<br />

Lw 8<br />

ubS<br />

Lw 8<br />

ubS<br />

Lw 8<br />

12 12.4. 8 Kübel 84 56 8 8 7 7 7,5 7 8 7 6 7,0<br />

12 14.4. 7 Kübel 85 49 8 8 7 7 7,5 8 7 7 6 7,0<br />

12 16.4. 6 Kübel 87 60 7 7 6 7 6,8 8 6 8 7 7,3<br />

Bonfire Nebelung Jp 11 2.4. 7 Kübel 42 98 9 9 9 8 8,8 8 9 9 8 8,5<br />

36<br />

Bemerkungen<br />

Juli: kompakteste Apadana innerhalb Serie, Mitte eher flach, mittelstark hängend,<br />

stark gefüllte, schöne Einzelblüte in hellgelb-gelb<br />

August: rund, dicht, kleine Kugel, gesundes Laub<br />

September: einige Triebe mit Pilzinfektion, teilw. abgestorben, einsetzen<strong>der</strong><br />

Lückenschluss<br />

Juni: teilw. abgestorbene Pflanzenteile, lückiger Aufbau<br />

Juli: wesentlich kompakter und Blütendurchmesser deutl. größer als 'Jolly Scarlet',<br />

mittelgrünes Laub, kräftig kirschrote Blüten, etwas lückig und locker im Aufbau<br />

August: nicht ganz rund, kompakt, eher flach<br />

September: teilw. auseinan<strong>der</strong>gefallen, einige abgestorbene Einzeltriebe<br />

Juli/Aug.: schöner, sehr run<strong>der</strong> Aufbau, kleinblumig, Blüten ungleichmäßig auf Pflanze<br />

verteilt, Blütennachschub zu zögerlich, Mitte etwas lückig<br />

September: seitlich auseinan<strong>der</strong>fallend und abgestorbene Triebe, mittig wie<strong>der</strong><br />

durchtreibend, keine merkliche Regeneration<br />

Juli: Wuchsstärke und Charakter vergleichbar mit 'Bonfire', Petalen dennoch etwas<br />

breiter, schmales Laub, dicht verzweigend, ausladen<strong>der</strong> Wuchs<br />

August: nicht ganz geschlossen, Blüten z.T. im Laub<br />

September: kräftige, tropfenförmige Wuchsform, etwas unregelmäßig aufgebaut und<br />

lückig, Lücken mit Blüten besetzt, Mitte etwas zu locker und durchsichtig<br />

Juli: Wuchsstärke vergleichbar mit 'Rose', Aufbau jedoch dichter und homogener,<br />

gleichmäßige Blütenverteilung, schöner Laub-Blüten-Kontrast durch dunkelbraunes<br />

Laub<br />

August: streckt teilweise<br />

September: jetzt stark streckende Seiten- und wenige Zentraltriebe, Mitte eher flach,<br />

lückig, braune, verblühte Blütenstände deutl. sichtbar und störend<br />

Juli: Aufbau locker mit großen deutl. sichtbaren Lücken, mittelgroßblumig, Blüte etwas<br />

kleiner als bei 'Dragon Wing'<br />

August: flach, run<strong>der</strong> Aufbau<br />

September: schiebt lange Mittel- und Seitentriebe, dadurch lockerer und etwas<br />

bruchanfälliger Habitus, viele verblühte, braune Blüten sichtbar<br />

Juli: kräftigerer Wuchstyp als 'Red,' stark nach oben strebende Mitteltriebe, insgesamt<br />

lockerer Aufbau, dadurch lückig<br />

August: gleichmäßig, hochwachsend<br />

September: etwas stabiler als 'Red', mittlere Triebe leicht durchstreckend, Ausbildung<br />

von vielen nicht beson<strong>der</strong>s störenden Samenständen<br />

Juli: reichblühend, dicht verzweigt, orange leuchtende, schmale Blüten, schöne<br />

Fernwirkung<br />

August: gesund, üppig, rund, geschlossen<br />

September: üppiger Wuchs, teilw. einzelne Triebe abstehend, noch sehr gute<br />

Präsentation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!