26.01.2013 Aufrufe

Übersicht der Freilandsichtungsergebnisse Gesamtsortiment Beet ...

Übersicht der Freilandsichtungsergebnisse Gesamtsortiment Beet ...

Übersicht der Freilandsichtungsergebnisse Gesamtsortiment Beet ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gattung/Art<br />

Dianthus<br />

caryophyllus<br />

Dianthus<br />

caryophyllus<br />

Dianthus<br />

caryophyllus<br />

Dianthus<br />

caryophyllus<br />

Dianthus<br />

caryophyllus<br />

Dianthus<br />

caryophyllus<br />

Dianthus<br />

caryophyllus<br />

Serie<br />

Devon<br />

Cottage<br />

Sunflor<br />

Fontaine<br />

Sunflor<br />

Fontaine<br />

Sorte<br />

Diascia barberae Piccadilly Hot Pink<br />

Diascia barberae Flying Colors Crimson<br />

Diascia barberae Flying Colors Darla<br />

Appleblossom<br />

Diascia barberae Flying Colors<br />

Euryops<br />

pectinatus<br />

Euryops<br />

pectinatus<br />

Herkunft<br />

Bezug 1<br />

Vorkultur<br />

Topfen<br />

Blühbeginn<br />

Gesamteindruck<br />

2<br />

Verwendung<br />

Höhe 3<br />

Trieblänge 4<br />

Reichblütigkeit 5<br />

006-0131 Dümmen Jp 12 27.4. 8 Kübel 16 _ _ _ 1 _ _ A<br />

Gesamteindruck 2<br />

Freilandsichtung<br />

VI VII VIII IX Mw VI VII VIII IX Mw<br />

_ _ 6 _ _ A<br />

Burgundy Dümmen Jp 12 23.4. 8 Kübel 19 _ _ _ 3 3 3,0 _ _ 5 3 4,0<br />

Winered Dümmen Jp 12 19.5. 8 Kübel 15 _ _ _ 5 1 3,0 _ _ 5 6 5,5<br />

Pink Kientzler Jp 9 2.6. _ n.e.<br />

Dark Red Nebelung Jp 10 22.5. 7 Kübel _ n.e.<br />

Kübel 46 _ _ _ 5 5 5,0 _ _ 6 6 6,0<br />

_ _ _ _ _ _ A<br />

_ _ _ _ _ A<br />

Lilac Nebelung Jp 10 11.5. 8 Kübel 23 _ _ _ 3 1 2,0 _ _ 5 6 5,5<br />

Salmon Jp 12 23.4. 8 Kübel 18 _ _ _ 5 5 5,0 _ _ 5 5 5,0<br />

Darla Light<br />

Pink<br />

Selecta-<br />

Klemm<br />

Syngenta<br />

Flowers<br />

Syngenta<br />

Flowers<br />

Syngenta<br />

Flowers<br />

Jp 10 20.4. 8 Kübel 24 _ 7 7 7 6 6,8 6 5 5 6 5,5<br />

Jp 11 14.4. 6 Kübel 34 _ 8 8 8 8 8,0 7 7 7 6 6,8<br />

Jp 11 23.4. 7 Kübel 37 _ 7 7 8 8 7,5 7 7 7 7 7,0<br />

Jp 11 20.4. 7 Kübel 33 _ 8 8 8 9 8,3 7 7 8 8 7,5<br />

Double Green Grünewald Jp 9 18.5. 7 Kübel 66 _ _ 5 3 1 3,0 _ 6 6 6 6,0<br />

Double Green Grünewald <strong>Beet</strong> 72 _ _ 1 3<br />

62<br />

1 1,7 _ 5 5 6 5,3<br />

Bemerkungen<br />

August: keine merkliche Regeneration, geht in lange Blühpause über, eine Pfl. scheint<br />

abgestorben treibt jedoch basal wie<strong>der</strong> durch, mittelstarker Wuchs<br />

September: Ausfall<br />

August: kräftig dunkelgrünes Laub, intensiv gefärbte, schöne Einzelblüte in Weinrot,<br />

regeneriert sehr langsam, mittelstarker Wuchstyp<br />

August: sehr kräftig tiefrote, attraktive Einzelblüte, regeneriert zu langsam, kompakt,<br />

dicht run<strong>der</strong> Aufbau<br />

August: kräftiger, sehr ausgeglichener, run<strong>der</strong> Aufbau, dicht verzweigend, regeneriert<br />

zu langsam, schöne kräftig pinkfarbene Einzelblüte, attraktiv zu grau-grünem Laub<br />

September: partiell einige verbräunte, abgestorbene Triebe, regeneriert mittelmäßig<br />

Juli: Ausfall Kw 29/30<br />

August: starke Verbräunungen und abgeblühte Blütenstände sichtbar, regeneriert sehr<br />

langsam, Blütenfarbe spielt stark, kompakter Wuchs, Mitte flach bleibend<br />

September: 2 Pfl. Ausfall KW 35<br />

August: kompakt, rund, dicht verzweigend, regeneriert zu langsam, kirschrote, schöne<br />

Einzelblüte<br />

Juli: fast kompletter Ausfall in KW 29, kräftig dunkelpinkfarbene Einzelblüte,<br />

mittelgroß<br />

August: sehr kompakt im Wuchs, kräftige Blütenfarbe, einzelne Triebe und eine ganze<br />

Pfl. abgestorben, struppiger Gesamtaufbau, Blüten ungleichmäßig verteilt<br />

September: regeneriert mittelmäßig, ungleichmäßige Blütenverteilung, kleinere<br />

Lücken sichtbar<br />

Juli: beginnt in KW 28 auseinan<strong>der</strong> zufallen, deutl. Lücken, Blüten vornehmlich am<br />

Pflanzenrand angesiedelt, kräftig dunkelrote Blütenfarbe<br />

August: vergleichbar mit Darla Light Pink, run<strong>der</strong>, sehr gut verzweigter Aufbau, Mitte<br />

leicht lückig, jedoch mit Lückenschluss, nicht ganz gleichmäßig mit Blüten besetzt,<br />

kräftig tiefrote, große Einzelblüte<br />

September: Habitus mittig stark auseinan<strong>der</strong>gefallen, Blüten daher nur seitlich<br />

angeordnet<br />

Juli: ungleichmäßiger Aufbau, große Einzelblüte, insgesamt etwas struppig<br />

August: run<strong>der</strong> Aufbau, mittig und an den Seiten teilw. ungleichmäßig mit Blüten<br />

besetzt, schöne Einzelblüte mit dunklem Auge, wenige durchschiebende Blütentriebe,<br />

dicht verzweigend, etwas wüchsiger als Darla Light Pink<br />

September: streckt vereinzelt Blütentriebe zu stark empor, etwas größere, grüne<br />

Lücken<br />

Juli: etwas unrund im Aufbau, Vielzahl deutl. abstehen<strong>der</strong> Triebe, schöne, große<br />

Einzelblüte in kräftigem Pink, Mitte eher flach, insgesamt etwas struppig wirkend<br />

August: run<strong>der</strong>, homogener Aufbau, Blütenbesatz fast gleichmäßig, nur wenige<br />

durchtreibende Nebentriebe, kräftig pinkfarben, großblumig<br />

September: regeneriert sehr gut, nur wenige, kleinere, grüne Lücken<br />

Juli: lockerer, aber stabiler Aufbau, sattgrünes Laub, spärlicher Blütenbesatz Ende<br />

Juli, dieser ungleichmäßig verteilt, lange Blütenstiele, schöne gefüllte Einzelblüte mit<br />

großem Körbchen, Blüten alle nicht gleichmäßig entwickelt und ausgeformt, teilweise<br />

fehlende Petalen o<strong>der</strong> leicht deformierter Blütenkranz<br />

Juli/August: stabiler, lockerer Habitus, sehr blühunfreudig, Blüten teilweise<br />

deformiert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!