26.01.2013 Aufrufe

Übersicht der Freilandsichtungsergebnisse Gesamtsortiment Beet ...

Übersicht der Freilandsichtungsergebnisse Gesamtsortiment Beet ...

Übersicht der Freilandsichtungsergebnisse Gesamtsortiment Beet ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gattung/Art<br />

Serie<br />

Sorte<br />

Herkunft<br />

Bezug 1<br />

Vorkultur<br />

Topfen<br />

Blühbeginn<br />

Gesamteindruck<br />

2<br />

Verwendung<br />

Höhe 3<br />

Trieblänge 4<br />

Reichblütigkeit 5<br />

Gesamteindruck 2<br />

Freilandsichtung<br />

VI VII VIII IX Mw VI VII VIII IX Mw<br />

Cuphea llavea Vienco Purple-Red Grünewald Jp 10 17.4. 6 Kübel 34 39 8 8 8 _ 8,0 6 6 6 _ 6,0<br />

Cuphea llavea Vienco Red Grünewald Jp 10 17.4. 5 Kübel 36 33 8 8 8 8 8,0 8 7 6 8 7,3<br />

Cuphea llavea Vienco Salmon-Purple Grünewald Jp 10 17.4. 5 Kübel 46 _ 7 8 7 7 7,3 6 6 5 6 5,8<br />

Cuphea llavea Vienco White Grünewald Jp 10 17.4. 5 Kübel 37 37 8 9 8 7 8,0 7 6 6 6 6,3<br />

Cuphea llavea Tiny Winnie Grünewald Jp 9 30.4. 5 Kübel 40 39 8 8 8 8 8,0 8 7 7 7 7,3<br />

Cuphea llavea<br />

Dahlia-Hybriden Dahlinova<br />

Hypnotica<br />

Dahlia-Hybriden Dahlinova<br />

Hypnotica<br />

Dahlia-Hybriden Dahlinova<br />

Hypnotica<br />

Upright<br />

Orange Micky<br />

Syngenta<br />

Flowers<br />

Jp 11 27.4. 6 Kübel 67 _ 9 9 8 7 8,3 8 8 7 7 7,5<br />

Bronze Bicolor Fides Jp 10 4.5. 8 Kübel 48 _ 8 8 6 7 7,3 8 8 5 6 6,8<br />

Bronze Bicolor Fides <strong>Beet</strong> 57 _ 7 7 7 6 6,8 7 8 8 6 7,3<br />

Light Pink Fides Jp 10 4.5. 8 Kübel 48 _ 7 7 7 6 6,8 6 7 7 6 6,5<br />

52<br />

Bemerkungen<br />

Juli: stark auseinan<strong>der</strong>gefallen, kahle Stellen wie<strong>der</strong> austreibend, schöne<br />

kontrastreiche Einzelblüte, Vienco Salmon-Purple jedoch deutl. attraktivere Blüte; Kw<br />

32/33 Lückenschluß durch Neutriebe<br />

September: Habitus zuvor mittig auseinan<strong>der</strong>gefallen, Lückenschluss durch neue<br />

Triebe, die in KW 36/37 anfangen zu blühen, diese jedoch an<strong>der</strong>sfarbig als<br />

ursprüngliche Sortenfarbe (weiß, weiß-violett)<br />

Juli: buschiger, dicht verzweigter, kräftiger Wuchs, nur leicht auseinan<strong>der</strong>fallend,<br />

insgesamt jedoch nicht zu stark störend, mittelrote im Aufblühen etwas heller<br />

werdende Einzelblüte, gute Regeneration, Blütenverteilung etwas ungleichmäßig<br />

September: nur wenige, im Gesamteindruck jedoch nicht störende Lücken, ansonsten<br />

homogen und gleichmäßig<br />

Juli: Mitte Juli teilweise auseinan<strong>der</strong>gefallen o<strong>der</strong> lückig, struppiges<br />

Gesamterscheinungsbild, sehr farbintensive, kontrastreiche Einzelblüte<br />

September: Habitus zu vor stark auseinan<strong>der</strong>gefallen, mittig Bildung von neuen grünen<br />

Trieben mit deutl. größerem Laub<br />

Juli: Mitte Juli komplett auseinan<strong>der</strong>gefallen, keine sichtbaren Seitentriebe an <strong>der</strong><br />

Basis, somit vermutlich in naher Zukunft auch kein Lückenschluss zu erwarten, gute bis<br />

sehr gute Regeneration, Dauerblüher<br />

September: mittig deutl. Lücken, seitlich auch auseinan<strong>der</strong>gefallen, regeneriert gut,<br />

regenempfindliche Blüte<br />

Juli: lockerer aber noch stabiler Aufbau, deutl. Lücken sichtbar, sehr schöne<br />

Einzelblüte, leuchtstark orange-rot-dunkelviolett, run<strong>der</strong> Gesamtaufbau<br />

September: lockerer aber noch stabiler Aufbau<br />

Juli: sehr reichblütig, stabiler Aufbau, attraktive, kleine Einzelblüten in orange-rotgelb<br />

mit jeweils 2 kleinen schwarzen Punkten, Einzelblüte erinnert an aussehen eines<br />

kleinen Fisches<br />

September: mittig und auch seitlich leicht lückig, etwas auseinan<strong>der</strong>fallend jedoch mit<br />

Lückenschluss<br />

Juli: kräftiger, sehr ausgeglichener, run<strong>der</strong> Wuchstyp, große sehr attraktiv leuchtende,<br />

runde Einzelblüte in orange-rot, beson<strong>der</strong>s schön im Aufblühen die rote<br />

Blütenblattrückseite, Regeneration gut, wenn auch etwas ungleichmäßige<br />

Blütenverteilung<br />

September: stabil, regeneriert vornehmlich an den Seiten, Pflanzenmitte zu grün,<br />

zudem einige Blüten zu tief im Laub sitzend<br />

August: wüchsige, sehr gut verzweigte Sorte, gut bis sehr gut regenerierend, nur<br />

wenige grüne Lücken, Blüten gut über Laub, sehr farbkräftige, leuchtende, große,<br />

runde Blüte mit großer Leuchtkraft<br />

September: partiell stark auseinan<strong>der</strong>gefallen, mittelmäßig bis zu langsam<br />

regenerierend, Blüten teilw. zu tief im Laub sitzend<br />

Juli: mittelstarker Wuchs, run<strong>der</strong> Aufbau, nur wenige nach oben schiebende Triebe,<br />

satt dunkelgrünes Laub, Regeneration etwas zu ungleichmäßig und zögerlich, dadurch<br />

ungleichmäßige Blütenverteilung, schöne Einzelblüte mit feiner Farbzeichnung in<br />

Violettönen gemischt mit Pink<br />

September: partiell etwas auseinan<strong>der</strong>gefallen, jedoch Lückenschluss, regeneriert<br />

etwas zu ungleichmäßig und zu langsam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!