26.01.2013 Aufrufe

Übersicht der Freilandsichtungsergebnisse Gesamtsortiment Beet ...

Übersicht der Freilandsichtungsergebnisse Gesamtsortiment Beet ...

Übersicht der Freilandsichtungsergebnisse Gesamtsortiment Beet ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gattung/Art<br />

Serie<br />

Sorte<br />

Dahlia-Hybriden Dark Angels Dark Red<br />

Dahlia-Hybriden Dark Angels Dark Red<br />

Dahlia-Hybriden Dark Angels Taxi Driver<br />

Dahlia-Hybriden Dark Angels Taxi Driver<br />

Dahlia-Hybriden Madalia<br />

Dahlia-Hybriden Madalia<br />

Bicolor Orange<br />

Yellow<br />

Bicolor Orange<br />

Yellow<br />

Dahlia-Hybriden Madalia Burgundy<br />

Dahlia-Hybriden Madalia Burgundy<br />

Herkunft<br />

Syngenta<br />

Flowers<br />

Syngenta<br />

Flowers<br />

Syngenta<br />

Flowers<br />

Syngenta<br />

Flowers<br />

Syngenta<br />

Flowers<br />

Syngenta<br />

Flowers<br />

Syngenta<br />

Flowers<br />

Syngenta<br />

Flowers<br />

Dahlia-Hybriden Madalia Dark Laven<strong>der</strong> Syngenta<br />

Flowers<br />

Dahlia-Hybriden Madalia Dark Laven<strong>der</strong> Syngenta<br />

Flowers<br />

Dahlia-Hybriden Madalia Orange<br />

Syngenta<br />

Flowers<br />

Bezug 1<br />

Vorkultur<br />

Topfen<br />

Blühbeginn<br />

Gesamteindruck<br />

2<br />

Verwendung<br />

Höhe 3<br />

Trieblänge 4<br />

Reichblütigkeit 5<br />

Gesamteindruck 2<br />

Freilandsichtung<br />

VI VII VIII IX Mw VI VII VIII IX Mw<br />

Jp 9 23.4. 5 Kübel 36 _ 6 6 5 6 5,8 6 7 6 6 6,3<br />

<strong>Beet</strong> 44 _ 6 5 5 6 5,5 6 6 5 6 5,8<br />

Jp 9 4.5. 7 Kübel 26 _ 8 8 3 3 5,5 8 7 5 6 6,5<br />

<strong>Beet</strong> 44 _ 6 6 3 5 5,0 7 7 6 6 6,5<br />

Jp 9 23.4. 5 Kübel 49 _ 6 7 7 3 5,8 7 7 8 3 6,3<br />

<strong>Beet</strong> 36 _ 6 5 7 5 5,8 7 6 8 6 6,8<br />

Jp 9 27.4. 9 Kübel 13 _ 5 6 3 3 4,3 6 5 3 3 4,3<br />

<strong>Beet</strong> 30 _ 6 6 6 5 5,8 6 6 6 6 6,0<br />

Jp 9 3.4. 5 Kübel 35 _ 6 6 6 7 6,3 6 6 7 7 6,5<br />

<strong>Beet</strong> 21 _ 6 5 7 7 6,3 6 5 6 6 5,8<br />

Jp 9 23.4. 8 Kübel 37 _ 7 7 5 6 6,3 7 7 5 5 6,0<br />

60<br />

Bemerkungen<br />

Juli: wesentlich kompakter als Taxi Driver, run<strong>der</strong> Aufbau, schöne Blütenfarbe,<br />

einfache Dahlienblüte<br />

September: Mitte eingesunken und lückig, regeneriert mittelmäßig<br />

August: kompakt, fast schwarzes Laub, Blütenfarbe sehr dunkles Purple, im Verlauf<br />

dann stark verblassend, schlechte Regeneration, mittelmäßig bis gut verzweigend, kein<br />

Bestandsschluss<br />

September: weniger stark wüchsig als 'Dark Angels Taxi Driver', regeneriert etwas<br />

besser, insgesamt straffer Wuchs, schönes Farbspiel <strong>der</strong> Blüten<br />

Juli: einfache Dahlienblüte in hellgelb, schöner Kontrast zu bräunlich-rötlichem<br />

dunklem Laub, schlecht verzweigend, etwas unrund im Aufbau, kräftiger Wuchs<br />

September: regeneriert sehr langsam, dichter, wüchsiger Habitus, Mitte eher flach<br />

August: wüchsige Sorte, lückiger bis leicht lockerer Aufbau, Regeneration zu langsam,<br />

kräftiger Blüten-Laub-Kontrast, einfache Blüte in hellgelb, fällt teilw. auseinan<strong>der</strong><br />

September: attraktives, dunkelbraun-rotes Laub, regeneriert unzureichend, lückiger<br />

Aufbau <strong>der</strong> Parzelle<br />

Juli: kräftiger Wuchstyp, sehr ausgeglichener, run<strong>der</strong> Aufbau, sehr schöne Einzelblüte<br />

in orange-gelb-rot, teilweise etwas tief im Laub sitzend<br />

September: Habitus stark auseinan<strong>der</strong>gefallen, regeneriert sehr langsam<br />

August: mittelstarker Wuchs, sehr leuchtkräftige, schöne Einzelblüte mit Farbspiel im<br />

Aufblühen, wenige Blüten zu tief im Laub sitzend, mittelmäßig bis etwas zu langsam<br />

regenerierend, etwas ungleichmäßige Blütenverteilung, sehr homogen<br />

September: keine ausreichende Regeneration, kräftiger Wuchs, sehr attraktive Blüte<br />

Juli: kompakter, kleinblumiger Typ, Ausfallerscheinungen ab KW 29/30, scheint im<br />

Wuchs zu stagnieren, kräftig weinrote Blüte<br />

September: partiell abgestorben<br />

August: buschig, kompakt, run<strong>der</strong> Aufbau, farbkräftige, leuchtende Blüte, im Verlauf<br />

dann etwas unschön verblassend, Blütenstiellängen ungleichmäßig, kein<br />

Bestandsschluss<br />

September: keine ausreichende Blütenregeneration, verbräunte Blütenstände stark<br />

störend, kein Bestandsschluss<br />

Juli: kompakt, fast run<strong>der</strong> Aufbau, intensiv violettfarbene Blüten, Blütennachschub<br />

etwas zu zögerlich, teilweise unrun<strong>der</strong> Aufbau<br />

September: mittelmäßige Regeneration, echter Mehltau ab KW 37, Habitus nicht<br />

auseinan<strong>der</strong>gefallen<br />

August: sehr kompakter, run<strong>der</strong> Aufbau, mittelmäßig verzweigend, gut regenerierend,<br />

Blütenstiele kurz, Blüten dicht über Laub, kein Bestandsschluss, sehr kompakt<br />

bleibend, 2 Pfl. verkümmert<br />

September: ausreichende Regeneration, etwas struppige Parzelle, größere, immer noch<br />

nicht geschlossene Lücken, Echter Mehltau ab KW 36/37<br />

Juni: beginnt in KW 23 mittig etwas auseinan<strong>der</strong> zufallen<br />

Juli: run<strong>der</strong>, homogener Aufbau, sehr farbkräftige, orangefarbene Blüte, im Abblühen<br />

Petalen nach gelb wechselnd, teilweise Blüten zu tief im Laub sitzend, schöner Laub-<br />

Blüten Kontrast<br />

September: mittig deutl. auseinan<strong>der</strong>gefallen, Blüten sitzen oft auf Laub o<strong>der</strong> teilw.<br />

im Laub, Regeneration zu langsam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!