26.01.2013 Aufrufe

Übersicht der Freilandsichtungsergebnisse Gesamtsortiment Beet ...

Übersicht der Freilandsichtungsergebnisse Gesamtsortiment Beet ...

Übersicht der Freilandsichtungsergebnisse Gesamtsortiment Beet ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gattung/Art<br />

Serie<br />

Sorte<br />

Herkunft<br />

Bezug 1<br />

Vorkultur<br />

Topfen<br />

Blühbeginn<br />

Gesamteindruck<br />

2<br />

Verwendung<br />

Höhe 3<br />

Trieblänge 4<br />

Reichblütigkeit 5<br />

Gesamteindruck 2<br />

Freilandsichtung<br />

VI VII VIII IX Mw VI VII VIII IX Mw<br />

Calibrachoa cv. Celebration Orange Red Westhoff Jp 9 27.4. 7 Kübel 12 52 8 6 7 _ 7,0 6 5 5 _ 5,3<br />

Calibrachoa cv. Celebration Snowball Westhoff Jp 9 17.4. 8 Kübel 29 53 9 8 9 8 8,5 8 7 8 7 7,5<br />

Calibrachoa cv. Celebration Star Cranberry Westhoff Jp 9 30.4. 6 Kübel 26 61 8 8 8 7 7,8 7 7 7 6 6,8<br />

Calibrachoa cv. Celebration Star Red Westhoff Jp 9 27.4. 5 Kübel 33 65 8 7 8 8 7,8 7 7 7 6 6,8<br />

Calibrachoa cv. Celebration<br />

Star Yellow<br />

Red<br />

Westhoff Jp 9 27.4. 6 Kübel 26 54 8 8 8 8 8,0 6 7 6 7 6,5<br />

Calibrachoa cv. Celebration White impr. Westhoff Jp 9 11.5. 7 Kübel 6 43 7 7 7 8 7,3 6 6 6 7 6,3<br />

Calibrachoa cv. Celebration X-treme Pink Westhoff Jp 9 27.4. 7 Kübel 16 50 8 7 8 8 7,8 8 6 6 7 6,8<br />

48<br />

Bemerkungen<br />

Juni: starke Chlorosen ab KW 25 u. mittiges Auseinan<strong>der</strong>fallen<br />

Juli: sehr starke Blattchlorosen, sehr struppiger, inhomogener Habitus Mitte/'Ende Juli,<br />

teilweise absterbende Triebe, kaum Regeneration<br />

September: Ausfall<br />

Juni: leichte Chlorosen ab KW 26<br />

Juli: Mitte etwas zu grün und lückig, Lückenschluss durch einzelne, sich<br />

darüberschiebende Seitentriebe, Lücken jedoch noch deutl. sichtbar, schöne, samtartig<br />

schimmernde weiße Blüte mit feiner A<strong>der</strong>ung, Blüten an Pflanzenrand üppig und<br />

gleichmäßig verteilt<br />

September: sehr schöner und gleichmäßiger Wuchs, gleichmäßige Blütenverteilung und<br />

gute Regeneration, an wenigen Stellen etwas auseinan<strong>der</strong>gefallen<br />

Juli: run<strong>der</strong>er, gleichmäßigerer, homogener Aufbau als Star Red, Blütenfarbe wirkt<br />

etwas fahl/verwaschen, leichte Lückenbildung u. Ausbildung einzelner nach oben<br />

schieben<strong>der</strong> Dachtriebe, Mitte/Ende Juli gleichmäßige Blütenverteilung<br />

September: mittelmäßig regenerierend, vereinzelt Triebwelke, gleichmäßige<br />

Blütenverteilung<br />

Juni: etwas struppig durch abstehende Triebe, starke Chlorosen ab KW 25<br />

Juli: etwas wüchsiger als Celebration Star Yellow Red, insgesamt gut verzweigend,<br />

jedoch stark struppiger Eindruck durch viele abstehende Einzeltriebe, Blüte<br />

farbkräftiger und schöner als Celebration Star Cranberry, jedoch ungleichmäßig<br />

verteilt<br />

September: gute Regeneration, jedoch im Gesamteindruck zu struppig wirkend durch<br />

deutl. abstehende Triebe in alle Richtungen, insgesamt lockerer Aufbau jedoch stabil<br />

Juni: Mitte leicht lückig, auseinan<strong>der</strong>fallend, Chlorosen ab KW 25/26<br />

Juli: mittelmäßig bis gut verzweigend, lockerer noch stabiler Aufbau, Mitte mit deutl.<br />

Lücken, daraus einzelne durchtreibende Triebe, nach oben schiebend, schöne<br />

Einzelblüte in cremegelb mit dunkelroter, feiner A<strong>der</strong>ung<br />

September: trotz leicht lückigem Habitus noch ansehnlich, gute Regeneration,<br />

attraktive Blüte mit schöner Zeichnung<br />

Juni: starke Chlorosen ab KW 25, Blüten ungleichmäßig angeordnet, teilweise zu tief,<br />

eingesunken<br />

Juli: kompakter, dicht verzweigter, polsterartiger Wuchs, sehr ungleichmäßige<br />

Blütenverteilung, neigt zu Chlorosen, Mitte zu grün, etwas struppig aufgebaut, Blüten<br />

teilweise zu tief im Laub, reinweiße Blüte mit grünlich-gelbem Schlund<br />

September: sehr flachwüchsig, gut regenerierend<br />

Juli: sehr struppig wirken<strong>der</strong> Habitus durch auseinan<strong>der</strong>fallende Mitte in KW 28,<br />

leuchtstarke mittelgroße bis große Einzelblüte in sehr kräftigem dunklem Pink, in <strong>der</strong><br />

Sonne samtartig schimmernd, Mitte/Ende Juli Mitte <strong>der</strong> Pflanze grün und teilw. mit<br />

abgestorbenen Trieben, ausladen<strong>der</strong> kräftiger Wuchstyp, mit guter Verzweigung und<br />

insgesamt etwas lockerem aber stabilem Aufbau<br />

September: schöne, leuchtstarke, große Einzelblüte, Habitus etwas lückig jedoch nicht<br />

son<strong>der</strong>lich störend, gut regenerierend

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!