26.01.2013 Aufrufe

Übersicht der Freilandsichtungsergebnisse Gesamtsortiment Beet ...

Übersicht der Freilandsichtungsergebnisse Gesamtsortiment Beet ...

Übersicht der Freilandsichtungsergebnisse Gesamtsortiment Beet ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gattung/Art<br />

Argyranthemum-<br />

Hybriden<br />

Argyranthemum-<br />

Hybriden<br />

Argyranthemum-<br />

Hybriden<br />

Argyranthemum-<br />

Hybriden<br />

Argyranthemum-<br />

Hybriden<br />

Argyranthemum-<br />

Hybriden<br />

Argyranthemum-<br />

Hybriden<br />

Argyranthemum-<br />

Hybriden<br />

Argyranthemum-<br />

Hybriden<br />

Begonia<br />

semperflorens<br />

Begonia<br />

semperflorens<br />

Serie<br />

Molimba<br />

Sorte<br />

Mini Double<br />

White<br />

Molimba Mini White<br />

Molimba Mini White<br />

Molimba<br />

Molimba<br />

Molimba L<br />

Molimba L<br />

Sassy Compact<br />

White<br />

Sassy Compact<br />

White<br />

Double<br />

Red/White<br />

Double<br />

Red/White<br />

Molimba XL Watermelon<br />

Molimba XL Watermelon<br />

Herkunft<br />

Syngenta<br />

Flowers<br />

Syngenta<br />

Flowers<br />

Syngenta<br />

Flowers<br />

Syngenta<br />

Flowers<br />

Syngenta<br />

Flowers<br />

Syngenta<br />

Flowers<br />

Syngenta<br />

Flowers<br />

Syngenta<br />

Flowers<br />

Syngenta<br />

Flowers<br />

Bezug 1<br />

Vorkultur<br />

Topfen<br />

Blühbeginn<br />

Gesamteindruck<br />

2<br />

Verwendung<br />

Höhe 3<br />

Trieblänge 4<br />

Reichblütigkeit 5<br />

Gesamteindruck 2<br />

Freilandsichtung<br />

VI VII VIII IX Mw VI VII VIII IX Mw<br />

Jp 3 6.4. 8 Kübel 24 _ 8 7 8 8 7,8 7 7 6 8 7,0<br />

<strong>Beet</strong> 24 _ 8 9 3 3 5,8 7 7 6 6 6,5<br />

Jp 3 14.4. 8 Kübel 30 _ 9 8 6 8 7,8 8 7 7 6 7,0<br />

<strong>Beet</strong> 28 _ 7 9 1 1 4,5 8 7 6 5 6,5<br />

Jp 3 14.4. 8 Kübel 32 _ 8 7 7 6 7,0 8 7 6 6 6,8<br />

<strong>Beet</strong> 25 _ 8 9 3 1 5,3 7 8 5 6 6,5<br />

Jp 9 4.5. 9 Kübel 33 _ 8 7 7 8 7,5 8 6 6 7 6,8<br />

<strong>Beet</strong> 36 _ 7 8 3 1 4,8 7 7 5 6 6,3<br />

Jp 9 4.5. 7 Kübel 37 _ 9 7 8 8 8,0 9 6 7 6 7,0<br />

Sprint Rosa Benary Saat 12 4.5. 9 <strong>Beet</strong> 24 _ _ _ 9 9 9,0 _ _ 8 8 8,0<br />

Sprint Rot Benary Saat 12<br />

18..5<br />

.<br />

8 <strong>Beet</strong> 25 _ _ _ 8 9 8,5 _ _ 7 7 7,0<br />

32<br />

Bemerkungen<br />

Juli: kompakter Aufbau, gut verzweigend, reinweiße, gefüllte Blüte, verblühte<br />

Blütenstände werden gut verdeckt, Blütenbesatz etwas zu ungleichmäßig<br />

September: fast gleichmäßige Blütenverteilung, nur wenige, etwas zu grüne Stellen,<br />

stabil<br />

Juli: runde, dicht verzweigte, polsterartig, Blütenstiellängen stark unterschiedlich, in<br />

Etagen blühend<br />

Aug./Sept.: dicht, wenige leicht streckende Triebe, deutl. nachlassende Blühleistung<br />

Juli: sehr ausgeglichener, run<strong>der</strong> Habitus, Mitte eher flach wirkend, dicht verzweigt,<br />

verblühte Blüten werden mittelmäßig gut verdeckt, Pflanzenmitte etwas zu<br />

ungleichmäßig mit Blüten besetzt<br />

September: Mitte deutl. auseinan<strong>der</strong>gefallen, gleichmäßige Blütenverteilung, dicht<br />

verzweigt<br />

Juli: mittelstarkwüchsig, reichblütig, Blütenstiele etwas zu lang, dadurch teilweise<br />

leicht zur Seite kippend, Bestandsschluss KW 28<br />

Aug.: Sept.: stark chlorotisches bis orange-rötliches Laub, Blühpause ohne<br />

nennenswerte Regeneration bis Sichtungsende<br />

Juli: kompakter, etwas unrun<strong>der</strong> Habitus, Regeneration mittelmäßig bis gut, Verblühte<br />

Blütenstände werden gut überdeckt, Blütenverteilung etwas ungleichmäßig<br />

September: Blüten vornehmlich am Pflanzenrand, Mitte fast grün<br />

Juli: kompakt bis mittelstarkwüchsig, sehr attraktive Blüte mit dunkelrotem Auge,<br />

schönes Farbspiel,, teilweise etwas zu lockerer Blütenbesatz, Verblühtes deutl.<br />

Sichtbar<br />

September: Blühpause ohne nennenswerte Regeneration bis Sichtungsende<br />

Juli: sehr schöne Einzelblüte, Habitus eher flach, leicht ausladend, verblühte<br />

Blütenstände werden unzureichend verdeckt, Regeneration mittelmäßig schnell<br />

September: gleichmäßige Blütenverteilung, dunkelbraune bis hellbraune verblühte<br />

Blütenstände deutl. sichtbar<br />

Juli: mittelstarkwüchsig, Bestandsschluss KW 28/29, Blüten auf langen, teilw.<br />

kippenden Blütenstielen, stellenweise zu viel Grün sichtbar, sehr schönes Farbspiel<br />

zwischen aufblühenden und älteren Blüten<br />

September: Blühpause ohne nennenswerte Regeneration bis Sichtungsende<br />

Juli: gut verzweigter, run<strong>der</strong> Aufbau, schöne Einzelblüte und attraktives Farbspiel<br />

zwischen Neuen und verblühenden Blüten, Verblühte Blütenstände werden nicht<br />

ausreichend verdeckt und stören Gesamteindruck<br />

September: Blütenstiele vor allem mittig etwas zu sehr umkippend, einzelne<br />

Blütenblätter innerhalb einer Blüte mit deutl. Aufhellungen nach weiß, verblühte<br />

Blütenstände noch deutl. sichtbar und störend<br />

August: rund, kompakt, sehr gut verzweigend, reichblütig, sehr gut regenerierend<br />

September: sehr blühfreudig, gleichmäßiger, dichter Blütenbesatz, Parzelle etwas<br />

wellig und leicht lückig<br />

August: kräftiges Signalrot, kompakter, stellenweise unrun<strong>der</strong> Aufbau, etwas<br />

ungleichmäßige Blütenstiellängen und untersch. schnell regenerierend<br />

September: Wuchs etwas gleichmäßiger als 'Sprint Rosa', schiebt einzelne Zentraltriebe<br />

etwas stärker hervor, dadurch luftigere Mitte, Blütenblätter bleichen deutl. aus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!