01.02.2013 Aufrufe

IT-Freiberufler in guter Gesellschaft - Resoom Magazine

IT-Freiberufler in guter Gesellschaft - Resoom Magazine

IT-Freiberufler in guter Gesellschaft - Resoom Magazine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfolg ist nicht übertragbar!<br />

Herr Gerritsen, welche Position haben Sie <strong>in</strong>nerhalb Computer Futures und welche Aufgaben s<strong>in</strong>d<br />

damit schwerpunktmäßig verbunden?<br />

Als Geschäftsführer Deutschland b<strong>in</strong> ich für die diszipl<strong>in</strong>arische Führung unserer deutschen Mitarbeiter,<br />

die Budget- und Mitarbeiterplanung und die strategischen Vorbereitungen der Errichtung neuer<br />

Standorte zuständig. Des Weiteren entscheide ich über neue Market<strong>in</strong>gstrategien und stehe natürlich<br />

jederzeit für Fragen und als Ansprechpartner für me<strong>in</strong>e Mitarbeiter zur Verfügung.<br />

Was sollte e<strong>in</strong> <strong>guter</strong> Recruitment Consultant heutzutage können? Welche Voraussetzungen muss er<br />

unbed<strong>in</strong>gt erfüllen?<br />

Me<strong>in</strong>e Consultants haben tiefgreifende Markt- und Technologiekenntnisse und s<strong>in</strong>d immer <strong>in</strong> der Lage,<br />

praktikable Lösungen für unsere Kunden zu f<strong>in</strong>den. Unsere Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit machen<br />

hier den Unterschied. E<strong>in</strong> <strong>guter</strong> Recruiter muss außerdem <strong>in</strong> der Lage se<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>e langfristige Beziehung<br />

zu Kunden und Kandidaten aufzubauen.<br />

Welche Bedeutung hat e<strong>in</strong>e ausgeprägte Beraterhaltung seitens der <strong>IT</strong>-<strong>Freiberufler</strong>?<br />

Woran zeigt sich, ob e<strong>in</strong> <strong>IT</strong>-<strong>Freiberufler</strong> auch e<strong>in</strong> <strong>guter</strong> Berater ist?<br />

Die Bedeutung e<strong>in</strong>er ausgeprägten Beraterhaltung bei e<strong>in</strong>em <strong>Freiberufler</strong> hängt von der Aufgabe ab,<br />

welche er im Projekt ausfüllen soll. Durch das E<strong>in</strong>holen von Referenzen stellen wir sicher, dass wir e<strong>in</strong><br />

genaues Bild vom <strong>Freiberufler</strong> und dessen Eignung für das spezifische Projekt haben.<br />

Interview Alex Gerritsen 19<br />

Seit Jahren ist das britische Unternehmen Computer Future Solution e<strong>in</strong>e feste Größe am <strong>IT</strong>-Projektmarkt.<br />

Der Geschäftsführer Alex Gerritsen gibt Auskunft darüber, was es bedeutet, <strong>in</strong> Deutschland erfolgreich zu<br />

se<strong>in</strong>, und was die Zusammenarbeit mit <strong>IT</strong>-<strong>Freiberufler</strong>n und Kunden besonders macht.<br />

Computer Futures wurde 1986 <strong>in</strong> London gegründet. Stimmt die Aussage:<br />

Wer <strong>in</strong> London erfolgreich ist, wird überall Erfolg haben?<br />

Je<strong>in</strong>, e<strong>in</strong> britisches Unternehmen, das sich nicht an die lokalen Bedürfnisse e<strong>in</strong>es Marktes anpassen kann, wird ke<strong>in</strong>en Erfolg haben. Der<br />

Grund, warum Computer Futures <strong>in</strong> den letzten Jahren so erfolgreich am Markt agiert, liegt vor allem <strong>in</strong> unserer regionalen Präsenz und der<br />

vertikalen Spezialisierung unserer Consultants. Unsere Expertenme<strong>in</strong>ung wird von unseren Kunden und Kandidaten sehr geschätzt.<br />

Welche Kunden versorgen Sie mit <strong>IT</strong>-<strong>Freiberufler</strong>n? Hat sich der Beratungsbedarf der Kunden verändert?<br />

Falls ja, wie reagieren Sie darauf?<br />

Unsere Kunden sitzen überall <strong>in</strong> Deutschland, über alle Industrien verteilt und reichen von Großunternehmen bis h<strong>in</strong> zu Mittelständlern.<br />

Diese Bandbreite an Kunden ist natürlich auch unserem zweiten Standbe<strong>in</strong>, der Festanstellungssparte, geschuldet. Der Beratungsbedarf<br />

hat sich tatsächlich geändert, unsere Kunden möchten mit ihrer Projektausschreibung e<strong>in</strong>en effektiven Mehrwert für ihr Unternehmen<br />

generieren.<br />

Welche <strong>IT</strong>-<strong>Freiberufler</strong> werden gegenwärtig von den Kunden besonders stark nachgefragt?<br />

Die gegenwärtig meisten Nachfragen liegen immer noch <strong>in</strong> den Bereichen SAP, Java, .Net, Oracle und Infrastructure. Spezialisierte Anfragen<br />

gibt es vermehrt für Projekte mit den Themen Virtualisierung, Security, BI/DWH und Storage.<br />

Wie pflegen Sie den Kontakt zu <strong>IT</strong>-<strong>Freiberufler</strong>n?<br />

Wir haben e<strong>in</strong>ige besondere Services, u. a. „Goldkandidaten“ und Beratertage für <strong>Freiberufler</strong>. Mit den meisten unserer <strong>Freiberufler</strong> arbeiten<br />

wir über Jahre zusammen, da sie mit unserem Service, unserer Qualität und unseren Projektangeboten sehr zufrieden s<strong>in</strong>d.<br />

Welchen Stellenwert haben Zertifizierungen bei der Projektvermittlung?<br />

Es gibt Bereiche, <strong>in</strong> denen der Kunde e<strong>in</strong> bestimmtes Zertifikat als Grundvoraussetzung sieht. Im Endeffekt s<strong>in</strong>d aber die tatsächlichen Skills<br />

sowie sehr gute Referenzen die ausschlaggebenden Kriterien.<br />

Was unterscheidet den Geschäftsbereich <strong>Freiberufler</strong>-Recruit<strong>in</strong>g der Computer Futures von se<strong>in</strong>en Mitbewerbern?<br />

Ohne negativ über unsere Konkurrenz zu sprechen, wir s<strong>in</strong>d tatsächlich besser. Unser genaues Screen<strong>in</strong>g, die extrem schnellen Prozesse,<br />

unsere Marktkontakte und am aller wichtigsten die Servicementalität unserer Mitarbeiter unterscheiden sich sehr stark von der Vorgehensweise<br />

unserer Mitbewerber.<br />

Wenn es <strong>IT</strong> nicht gäbe, was würden Sie heute stattdessen machen?<br />

Das ist e<strong>in</strong>e sehr gute Frage. Ehrlich gesagt möchte ich darüber gar nicht nachdenken, da ich me<strong>in</strong>en Job tatsächlich liebe und stolz darauf<br />

b<strong>in</strong>, was wir bis jetzt erreicht haben: seit 2004 s<strong>in</strong>d wir von vier Angestellten auf über 80 Mitarbeiter an mittlerweile drei Standorten <strong>in</strong><br />

Deutschland gewachsen. Ich freue mich auf die Herausforderungen des Marktes <strong>in</strong> den nächsten Jahren!<br />

Herr Gerritsen, vielen Dank für das Gespräch!<br />

Alex Gerritsen: „Unsere Expertenme<strong>in</strong>ung<br />

wird von Kunden und Kandidaten<br />

sehr geschätzt.“<br />

Kontakt<br />

E-Mail:<br />

a.gerritsen@computerfutures.de<br />

Web:<br />

www.computerfutures.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!