01.02.2013 Aufrufe

IT-Freiberufler in guter Gesellschaft - Resoom Magazine

IT-Freiberufler in guter Gesellschaft - Resoom Magazine

IT-Freiberufler in guter Gesellschaft - Resoom Magazine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Reportage Allgeier Hold<strong>in</strong>g AG<br />

<strong>IT</strong>-<strong>Freiberufler</strong> <strong>in</strong> <strong>guter</strong> <strong>Gesellschaft</strong><br />

Die Unternehmen der Allgeier Hold<strong>in</strong>g AG<br />

Ist die Rede vom Verkauf e<strong>in</strong>es Unternehmens, dann geht damit landläufig die Vorstellung von<br />

se<strong>in</strong>em Ende e<strong>in</strong>her. Doch zwangsläufig stimmt das nicht. Auch das Gegenteil ist möglich: nachhaltige<br />

Synergien, organisches Wachstum und ungeahnte unternehmerische Möglichkeiten.<br />

Wer ist die Allgeier Hold<strong>in</strong>g AG?<br />

Gerade mal e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Team von zehn Mitarbeitern<br />

arbeitet <strong>in</strong> der Hold<strong>in</strong>g und erledigt<br />

alle Aufgaben, die <strong>in</strong>nerhalb der Allgeier<br />

Zentrale anfallen. Mehr werden auch nicht<br />

benötigt, da konsequent auf jeglichen überflüssigen<br />

Overhead verzichtet wird. Dr. Holger<br />

von Daniels ist Mitglied des Vorstands<br />

und erläutert: „Die Aufgaben der Allgeier<br />

Hold<strong>in</strong>g AG s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie die Bildung<br />

e<strong>in</strong>es geme<strong>in</strong>samen Dachs, Förderung der<br />

Zusammenarbeit zwischen den Gruppengesellschaften<br />

und Gew<strong>in</strong>nung neuer Unternehmen<br />

für die Gruppe. Allgeier ist das<br />

Gegenteil e<strong>in</strong>es zentralistisch durchorganisierten<br />

Konzerns. Wir setzen auf die Verb<strong>in</strong>dung<br />

der Vorteile aus dezentralem Unternehmertum<br />

<strong>in</strong> mittelständisch geprägten<br />

Unternehmense<strong>in</strong>heiten mit der Schlagkraft<br />

e<strong>in</strong>er starken, börsennotierten Gruppe. Auf<br />

der e<strong>in</strong>en Seite fördern wir bei unseren Führungskräften<br />

und Mitarbeitern Eigen<strong>in</strong>itiative<br />

und Verantwortungsbewusstse<strong>in</strong> sowie<br />

flexibles, schnelles und unbürokratisches<br />

Reagieren auf Geschäftsanforderungen. Die<br />

Geschäftsführer der E<strong>in</strong>heiten agieren als<br />

selbstständige Unternehmer im Rahmen<br />

strategisch abgestimmter Planungen. Hierdurch<br />

sichern wir die Leistungsfähigkeit<br />

und Motivation unserer Führungskräfte und<br />

Mitarbeiter und wir können nah am Kunden<br />

schnell und flexibel auf die jeweiligen Bedürfnisse<br />

reagieren. Auf der anderen Seite<br />

können unsere Tochtergesellschaften von<br />

den Effekten der Gruppe profitieren. Hierzu<br />

zählen wir unsere Größe und unser breites<br />

Know-how, unsere zunehmende Markenstärke<br />

und Unternehmensstabilität und unser<br />

breites Mitarbeiterpotential mit über 800<br />

festangestellten und über 1.300 freiberuflichen<br />

Experten – alles geme<strong>in</strong>sam Synergien,<br />

die wir aus größeren E<strong>in</strong>heiten und<br />

Zusammenhängen managen können.“<br />

Basierend auf dem bestehenden <strong>IT</strong> Solutions<br />

Geschäft wurde im Jahr 2004 damit begonnen,<br />

die ersten <strong>IT</strong> Service <strong>Gesellschaft</strong>en zu<br />

akquirieren und das neu entworfene Unternehmenskonzept<br />

am Markt umzusetzen. Das<br />

Unerhörte daran ist der str<strong>in</strong>gent umgesetzte<br />

dezentralistische Ansatz, der zugleich<br />

e<strong>in</strong>e deutliche Absage an überkommene<br />

Konzern- und Unternehmensstrukturen ist.<br />

Die Allgeier Hold<strong>in</strong>g AG lässt die bereits<br />

aufgebauten Strukturen der e<strong>in</strong>zelnen Gruppenunternehmen<br />

unangetastet. „Die Geschäftsführer<br />

leiten seit vielen Jahren ihre<br />

Unternehmen, haben dauerhafte Kundenbeziehungen<br />

aufgebaut, haben bewiesen,<br />

dass sie Verantwortung übernehmen und<br />

unternehmerische Entscheidungen treffen<br />

können. Dieses Unternehmertum durch e<strong>in</strong>e<br />

zentralistische Konzerndenke zu zerstören,<br />

wäre falsch“, erläutert Dr. von Daniels.<br />

Trotzdem gibt es selbstverständlich e<strong>in</strong>ige<br />

<strong>in</strong>terne Gremien, <strong>in</strong> denen sich die Gruppengesellschaften<br />

regelmäßig treffen und austauschen.<br />

Dazu gehört beispielsweise auch,<br />

das effektive Know-how-Shar<strong>in</strong>g zwischen<br />

den <strong>Gesellschaft</strong>en zu fördern und zu ermöglichen,<br />

dass jeder Mitarbeiter auf sehr hohem<br />

Niveau arbeitet. Das Gros der Gespräche wird<br />

aber auf bilateraler Ebene zwischen e<strong>in</strong>zelnen<br />

Gruppenunternehmen oder <strong>in</strong>nerhalb<br />

von Bietergeme<strong>in</strong>schaften geführt. Dadurch<br />

entstehen neue Kooperationsmöglichkeiten,<br />

wie z. B. das Dataport-Projekt zeigt. Dies hat<br />

nämlich nicht die Hold<strong>in</strong>g gewonnen, sondern<br />

e<strong>in</strong>e Bietergeme<strong>in</strong>schaft bestehend<br />

aus mehreren Gruppenunternehmen unter<br />

Leitung der Goetzfried AG.<br />

Allgeier <strong>IT</strong> Solutions AG: DMS und<br />

Security<br />

Innerhalb der Hold<strong>in</strong>g ist die Allgeier <strong>IT</strong><br />

Solutions AG e<strong>in</strong>e eigenständige Unternehmensgruppe,<br />

die im Jahre 2003 im Zuge der<br />

Ausgliederung der operativen Geschäftsbereiche<br />

entstanden ist. Zu ihr gehören BOG <strong>IT</strong><br />

Solutions GmbH, Allgeier <strong>IT</strong> Solutions GmbH,<br />

Allgeier Computer BV, Belgien, Allgeier<br />

Computer NV, Niederlande und daa Consult<br />

GmbH, Wien, die jeweils von Hubert Rohrer<br />

geschäftsführend geleitet werden.<br />

Hubert Rohrer, Vorstandsvorsitzender der Allgeier <strong>IT</strong><br />

Solutions AG<br />

Innerhalb der Gruppe ist die Allgeier <strong>IT</strong><br />

Solutions AG der produkt- und lösungsorientierte<br />

Spezialist. Beispielsweise hält das<br />

Warenwirtschaftssystem logic Pro <strong>in</strong>nerhalb<br />

der Holz- und Baustoffbranche seit Jahren<br />

die marktführende Position <strong>in</strong>ne. Mit den<br />

Produkten Tommy und Julia verfügt man<br />

über e<strong>in</strong>e serverbasierte Verschlüsselungstechnologie<br />

für E-Mail, die europaweit von<br />

Kunden aus allen Branchensegmenten und<br />

Industrien e<strong>in</strong>gesetzt wird. In diesem Bereich<br />

verfügt man zudem mit dem Produkt<br />

Julia über e<strong>in</strong>e für das Behördenumfeld zertifizierte<br />

E-Mail-Verschlüsselungslösung.<br />

„Die Kundenstruktur ist bed<strong>in</strong>gt durch die<br />

Vielfalt der Produkte und Lösungen sehr<br />

heterogen. So hat die <strong>IT</strong> Solutions Gruppe<br />

<strong>in</strong>sgesamt weit mehr als 1.000 Kunden,<br />

die sowohl im Mittelstand, <strong>in</strong>sbesondere<br />

ERP-Kunden, sowie aber auch im Enterprise-Umfeld<br />

(DMS und Security) und <strong>in</strong> den<br />

Bereichen Gesundheitswesen und öffentliche<br />

Verwaltungen angesiedelt s<strong>in</strong>d“, so<br />

Hubert Rohrer. In Belgien und den Niederlanden<br />

ist die Allgeier <strong>IT</strong> Solutions Gruppe<br />

durch eigenständige Tochtergesellschaften<br />

repräsentiert, die zentral von Brüssel aus<br />

gesteuert werden. Beide Unternehmen entwickeln<br />

kundenspezifische Lösungen auf<br />

Basis des Dokumentenmanagementsystems<br />

(DMS) scanview, das u. a. über die Anb<strong>in</strong>dung<br />

an ERP-Systeme von SAP, Navision,<br />

Oracle oder Axapta verfügt.<br />

Insbesondere Software-Entwicklern, Consult<strong>in</strong>g-<br />

und Servicemitarbeitern, die e<strong>in</strong>e<br />

gute und solide Ausbildungsgrundlage sowie<br />

Projekterfahrung haben und räumlich<br />

und zeitlich flexibel s<strong>in</strong>d, bieten sich vielfältige<br />

projektbezogene E<strong>in</strong>satzmöglichkeiten.<br />

GFU Kiefer + Partner GmbH: <strong>IT</strong>-<br />

Infrastruktur und Kommunikationstechnologien<br />

Seit 2004 gehört das Unternehmen zur<br />

Allgeier Gruppe. Die 1988 gegründete GFU<br />

Kiefer + Partner GmbH konzentrierte sich<br />

zunächst auf den Bereich <strong>IT</strong>-Infrastruktur<br />

und bot ihren Kunden Dienstleistungen <strong>in</strong><br />

den Bereichen Ma<strong>in</strong>frame- und Client-Server-Technologien<br />

an. In den letzten Jahren<br />

begleitete die GFU verstärkt Merger- und<br />

Demerger-Aktivitäten e<strong>in</strong>iger Kunden und<br />

hat sich <strong>in</strong>zwischen durch viele erfolgreiche<br />

Projektreferenzen <strong>in</strong> diesem Marktsegment<br />

e<strong>in</strong>en Expertenstatus erarbeitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!