01.02.2013 Aufrufe

IT-Freiberufler in guter Gesellschaft - Resoom Magazine

IT-Freiberufler in guter Gesellschaft - Resoom Magazine

IT-Freiberufler in guter Gesellschaft - Resoom Magazine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Reportage Allgeier Hold<strong>in</strong>g AG<br />

Mit der Zugehörigkeit zur Allgeier Gruppe<br />

seit dem Jahr 2006 blieben sowohl die fachliche<br />

Ausrichtung wie die Art und Weise der<br />

Unternehmensführung unverändert. „Die<br />

Zugehörigkeit zu Allgeier eröffnet uns Möglichkeiten,<br />

den wachsenden Herausforderungen<br />

im <strong>IT</strong>-Markt besser gewachsen se<strong>in</strong><br />

zu können. Zugleich können wir die Philosophie<br />

des Unternehmens h<strong>in</strong>sichtlich se<strong>in</strong>er<br />

kundenorientierten Handlungsweise als<br />

Allround-<strong>IT</strong>-Dienstleister une<strong>in</strong>geschränkt<br />

fortführen“, so Norbert Pauels. Das bestehende<br />

operative Geschäft hat sich dadurch<br />

nicht geändert, jedoch ergeben sich regelmäßig<br />

Anknüpfungspunkte, die für alle Beteiligten<br />

gew<strong>in</strong>nbr<strong>in</strong>gend s<strong>in</strong>d.<br />

Goetzfried AG: Personaldienstleister<br />

Ursprünglich als Softwareservice Goetzfried<br />

GmbH im Jahr 1987 gegründet, lag<br />

der Schwerpunkt des Unternehmens auf<br />

Dienstleistungen für Unternehmensberatung<br />

und Entwicklung <strong>in</strong>dividueller Software-Lösungen.<br />

Rasch gedieh der zusätzliche<br />

Tätigkeitsbereich Rekrutierung von<br />

<strong>IT</strong>-Spezialisten und Ingenieuren aufgrund<br />

der hohen Kundennachfrage zu e<strong>in</strong>em neuen<br />

Geschäftsfeld.<br />

Thomas Götzfried, Vorstandsvorsitzender der Goetzfried<br />

AG<br />

Aufgrund des starken Wachstums wurde<br />

das Unternehmen im Jahr 2000 <strong>in</strong> die<br />

Goetzfried AG umfirmiert und entwickelte<br />

sich von da an kont<strong>in</strong>uierlich von e<strong>in</strong>em<br />

Softwareservice-Unternehmen zu e<strong>in</strong>em<br />

Personalservice-Dienstleister für <strong>IT</strong>-Personal<br />

und Ingenieure. „Der Anschluss an<br />

die börsennotierte Allgeier Gruppe im Jahr<br />

2006 gab wertvolle Impulse von außen<br />

und half uns zu e<strong>in</strong>er Größenordnung, die<br />

wir aus eigener Kraft wohl nie hätten erreichen<br />

können. Bereits zwei Jahre nach dem<br />

Verkauf haben wir unseren Umsatz mehr als<br />

verdoppelt. Zusammen mit den anderen Rekrutierungsgesellschaften<br />

der Gruppe s<strong>in</strong>d<br />

wir das drittgrößte Unternehmen dieser Art<br />

<strong>in</strong> Deutschland“, so Thomas Götzfried. Das<br />

Unternehmen hat durch die Zugehörigkeit<br />

zur Hold<strong>in</strong>g enorm an Attraktivität für se<strong>in</strong>e<br />

Kunden gewonnen. Denn diese beurteilen<br />

die Unternehmensgröße und die damit verbundenen<br />

Möglichkeiten und Sicherheiten<br />

wesentlich anders wie zuvor. Dies zeigt sich<br />

beispielsweise daran, dass die Goetzfried AG<br />

zunehmend von Großunternehmen als strategischer<br />

Lieferant beauftragt wird. Thomas<br />

Götzfried ergänzt: „In dem Maß, <strong>in</strong> dem wir<br />

attraktiver für unsere Kunden werden, werden<br />

wir es auch für die <strong>IT</strong>-<strong>Freiberufler</strong>. Denn<br />

viele große Unternehmen arbeiten heutzutage<br />

ausschließlich mit strategischen Partnern.<br />

Dadurch können wir den <strong>Freiberufler</strong>n<br />

<strong>in</strong> unserem Netzwerk besonders viele und<br />

<strong>in</strong>teressante Projekte anbieten.“<br />

Für Java-Entwickler, .NET-Spezialisten, SAP-<br />

Experten und Projektleiter ist die Nachfrage<br />

auch <strong>in</strong> der aktuellen Wirtschaftslage ausgesprochen<br />

gut, dies besonders im Energiesektor,<br />

<strong>in</strong> der öffentlichen Verwaltung und<br />

<strong>in</strong> der TK-Branche.<br />

Softcon AG: Projektdurchführung<br />

Software-Entwicklung und SAP<br />

Im Jahr 1997 erfolgte die Ausgründung der<br />

Softcon <strong>IT</strong> Services GmbH aus dem im Jahr<br />

1984 gegründeten Mutterunternehmen.<br />

Seit 2001 ist Softcon e<strong>in</strong>e Aktiengesellschaft<br />

zu der die beiden operativen <strong>Gesellschaft</strong>en<br />

Softcon <strong>IT</strong> Services GmbH und seit<br />

vier Jahren die Softcon <strong>IT</strong> Services S.R.L. <strong>in</strong><br />

Rumänien gehören. Heute arbeiten ca. 90<br />

festangestellte und ca. 160 freiberufliche<br />

Mitarbeiter für die Softcon AG. Das Unternehmen<br />

bietet se<strong>in</strong>en Kunden e<strong>in</strong> umfangreiches<br />

Dienstleistungsportfolio mit den<br />

fachlichen Schwerpunkten Programmierung<br />

und SAP. Angefangen von der Prozessanalyse<br />

bis zur Dokumentation und E<strong>in</strong>führungsunterstützung<br />

übernimmt Softcon die vollständige<br />

Verantwortung für <strong>IT</strong>-Projekte. Vor<br />

allem Großkunden aus der Industrie wie Nokia<br />

Siemens Networks oder SIS, große kommunale<br />

Verwaltungen oder Bundesländer<br />

setzen auf die kompetenten und erprobten<br />

Dienstleistungen des Unternehmens.<br />

Brigitte Stuckart, Vorstand der Softcon AG<br />

Im Jahr 2005 erfolgte dann die Aufnahme <strong>in</strong><br />

die Allgeier Gruppe. „Softcon ist e<strong>in</strong> mittelständisches<br />

Unternehmen mit sehr flachen<br />

Kostenstrukturen und e<strong>in</strong>er großen Exper-<br />

tise mit öffentlichen Ausschreibungen.<br />

Dadurch haben wir selbst gegenüber Großunternehmen<br />

Wettbewerbsvorteile, die<br />

entscheidend se<strong>in</strong> können. So erhielten<br />

wir beispielsweise den Zuschlag für e<strong>in</strong><br />

großes L<strong>in</strong>ux-Projekt der Stadt München.<br />

Wir bieten unseren Kunden stets e<strong>in</strong> Mehr<br />

an Dienstleistungen zu e<strong>in</strong>em wirklich guten<br />

Preis“, sagt die Vorstandsvorsitzende<br />

und Geschäftsführer<strong>in</strong> der Softcon Brigitte<br />

Stuckart. Im vergangenen Jahr gelang es<br />

dem Unternehmen, se<strong>in</strong>en Umsatz um 84 %<br />

auf 30 Mio. Euro zu steigern. Brigitte Stuckart<br />

nennt die Gründe dafür: „Alle<strong>in</strong>e das<br />

Wissen, e<strong>in</strong> umsatzstarkes und börsennotiertes<br />

Mutterunternehmen im Rücken zu<br />

haben, lässt uns am Markt selbstbewusster<br />

agieren. Die Kunden fassen schneller Vertrauen<br />

und beauftragen uns mit größeren<br />

und spannenderen Projekten als vorher.“<br />

In technologischer H<strong>in</strong>sicht arbeitet die<br />

Softcon daran, ihren Kunden <strong>in</strong> Zukunft<br />

verstärkt Lösungen bereitstellen zu können,<br />

die es erlauben, Non-SAP-Anwendungen<br />

direkt <strong>in</strong> SAP-Umgebungen e<strong>in</strong>zub<strong>in</strong>den.<br />

Dieser Nachfragetrend zeichnet sich bereits<br />

heute ab und der Ausbau der Technologie-<br />

Expertise Composite Applications wird für<br />

die Softcon mit der Verbreiterung der Kundenbasis<br />

e<strong>in</strong>hergehen.<br />

TOPjects AG: <strong>IT</strong>-Dienstleistungen<br />

und Beratung<br />

Das im Jahr 1995 als Software-Haus gegründete<br />

Unternehmen bietet Kunden der<br />

Branchen F<strong>in</strong>anzdienstleistung, Telekommunikation<br />

und Medien weitreichende Unterstützung,<br />

die die gesamte Leistungskette von<br />

Software-Entwicklungsprojekten umfasst,<br />

angefangen von fachlicher Unterstützung bis<br />

zur Wartung von Programmsys temen. Heute<br />

arbeiten rund 300 <strong>IT</strong>-Spezialisten für das Unternehmen,<br />

das se<strong>in</strong>en Umsatz im Vergleich<br />

zum vergangenen Jahr um fast 40 % auf<br />

29 Mio. Euro vergrößern konnte.<br />

Ra<strong>in</strong>er Keser, Vorstandsmitglied der TOPjects AG<br />

Seit 2008 gehört die TOPjects AG zur Allgeier<br />

Gruppe. Der erste Kontakt zu Allgeier<br />

ergab sich Ende 2007 aus e<strong>in</strong>er Kooperation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!