01.02.2013 Aufrufe

IT-Freiberufler in guter Gesellschaft - Resoom Magazine

IT-Freiberufler in guter Gesellschaft - Resoom Magazine

IT-Freiberufler in guter Gesellschaft - Resoom Magazine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

deren Klimatisierung nutzen (s. Grafik). Anwendbar<br />

ist der Kam<strong>in</strong>effekt <strong>in</strong> allen Racks,<br />

deren Kaltluftzuführung über den Doppelboden<br />

erfolgt und dessen Türen geschlossen<br />

werden können.<br />

Innerhalb e<strong>in</strong>es Racks sollte ebenfalls auf<br />

die Lastverteilung geachtet werden. Das<br />

heißt, Geräte, die viel Wärme verursachen<br />

und somit viel Kaltluft benötigen, sollten<br />

unten und Geräte mit wenig Wärmelast oben<br />

verbaut werden. Anschließend müssen alle<br />

Höhene<strong>in</strong>heiten vom 19-Zoll-Rahmen bis<br />

zum Dach geschlossen werden. Um auch die<br />

seitlichen Öffnungen zu schließen, wurden<br />

die Kabeldurchlässe mit kostengünstigen<br />

Bürstensystemen versehen.<br />

In fast allen Rechenzentren erfolgt die Klimatisierung<br />

über Doppelböden. Die gesamte<br />

Bodenfläche wird mit Kaltluft befüllt, obwohl<br />

oft mehr als 50 Prozent dieser Fläche<br />

nicht dafür gebraucht werden. Die gezielte<br />

Kaltluftführung, welche sich schnell unter<br />

dem Doppelboden umsetzen lässt, erbr<strong>in</strong>gt<br />

enorme Effektivitätssteigerungen. Luftstromkanäle<br />

unterhalb des Doppelbodens<br />

sorgen dafür, dass die Kaltluft nur dort h<strong>in</strong>gelangt,<br />

wo diese benötigt wird. Durch die<br />

flexible Installation ist es unerheblich, ob<br />

sich unter dem Doppelboden Stromschienen,<br />

Kabelführungen oder Rohre bef<strong>in</strong>den. (Info:<br />

http://daxten.de/plenaformluftstrombegrenzer.html)<br />

Abb. Kam<strong>in</strong>effekt: Innerhalb e<strong>in</strong>es abgedichteten Racks dr<strong>in</strong>gt kalte Luft durch die <strong>in</strong> der Bodenplatte ausgesparten<br />

Schlitze e<strong>in</strong>, versorgt die Systeme <strong>in</strong> der Front mit genügend Kaltluft und drückt die Warmluft unterhalb des 19-Zoll-<br />

Rahmens im h<strong>in</strong>teren Teil des Racks nach oben. Die so erzeugte Thermik macht zusätzliche Lüfter <strong>in</strong> der Regel überflüssig.<br />

Human Resources Competence Center<br />

for Solution Experts <strong>in</strong> SAP ®<br />

BROMsolutions konzentriert sich auf die Vermittlung von SAP<br />

Consultants, SAP Projektleiter und <strong>IT</strong>-Manager. Wir arbeiten <strong>in</strong>ternational<br />

(DE, AT, CH, FR, US, HU, usw.) und stellen an uns selbst<br />

im täglichen Geschäft e<strong>in</strong>en äusserst hohen Qualitätsanspruch.<br />

Unser Team kennt SAP, deren Anwendungen und technische Komponenten.<br />

Jede(r) E<strong>in</strong>zelne verfügt obendre<strong>in</strong> über e<strong>in</strong> Höchstmass<br />

an Fach- und Management-Erfahrung im SAP Konzern und bei den<br />

Partnerfirmen. Als kompetente Berater unterstützen wir Sie bei der<br />

Suche e<strong>in</strong>er SAP Stelle sowie bei der Besetzung von SAP Positionen.<br />

Aufgrund unserer Markt- und SAP- Produktkenntnisse s<strong>in</strong>d<br />

wir <strong>in</strong> der Lage, für Sie die optimale Position bzw. den passenden<br />

Fazit<br />

Mit relativ wenig Zeitaufwand und ger<strong>in</strong>gen<br />

Kosten lassen sich sehr oft E<strong>in</strong>sparpotenziale<br />

<strong>in</strong> Rechenzentren nutzen. Jenseits von<br />

Trends und Hypes gibt es meistens immer<br />

Möglichkeiten, den Energiebedarf mit e<strong>in</strong>fachen<br />

Mitteln effektiv zu reduzieren.<br />

Über den Autor<br />

i<br />

Peer Luks arbeitet seit 1997 <strong>in</strong> der <strong>IT</strong>-<br />

Branche und ist seit 2004 <strong>IT</strong>-Freelancer.<br />

Neben der Ausbildung zum Fach<strong>in</strong>formatiker<br />

für System<strong>in</strong>tegration<br />

absolvierte er den REFA-Betriebswirt<br />

für Organisation am REFA Institut<br />

Darmstadt. Se<strong>in</strong> Schwerpunkt ist die<br />

Optimierung von Rechenzentren sowie<br />

die Leitung kompletter RZ-Umzüge,<br />

<strong>IT</strong>-Umzüge allgeme<strong>in</strong>, Infrastruktur,<br />

Migration und Roll-outs. Zu se<strong>in</strong>en<br />

Kompetenzen zählen Configuration<br />

Management (CMDB), Ablauforganisation<br />

und Prozessgestaltung.<br />

Kontakt<br />

E-Mail: p.luks@it-conserv.de<br />

Web: www.it-conserv.de<br />

<strong>IT</strong>-Technologie Green <strong>IT</strong> 45<br />

Career Experts <strong>in</strong> SAP ®<br />

Mitarbeiter für Ihre Stellenausschreibung zu f<strong>in</strong>den. Wir führen<br />

mit den Kandidaten persönliche Interviews, beraten Sie bezüglich<br />

Ihres nächsten Karriereschritts und können Sie aufgrund unseres<br />

direkten Kundenzugangs bestens über die ausgeschriebenen<br />

Positionen <strong>in</strong>formieren. Wir beachten Bedürfnisse, Strategie, Philosophie<br />

und Firmenkultur unserer Kunden. Für uns hat Diskretion,<br />

Zuverlässigkeit und Professionalität den höchsten Stellenwert. Wir<br />

beraten und begleiten unsere Kunden und Kandidaten nach dem<br />

Motto: „Our customer and candidate success is our passion”.<br />

Wir suchen für unsere renommierten Kunden <strong>in</strong> der Schweiz und <strong>in</strong> Deutschland engagierte und kompetente SAP-Berater für alle Module<br />

sowie <strong>IT</strong> Manager.<br />

Hans Wieder<br />

Senior Partner<br />

BROMsolutions AG<br />

Altersbergerstrasse 9<br />

71720 Oberstenfeld<br />

Deutschland<br />

Fon +49 7062 26 71 18<br />

Mob +41 79 334 37 68<br />

hans.wieder@bromsolutions.de<br />

www.bromsolutions.de<br />

Andrea Wieder<br />

Partner<strong>in</strong><br />

BROMsolutions AG<br />

Sonnbornstraβe 39<br />

40625 Düsseldorf<br />

Deutschland<br />

Mob +49 171 624 78 20<br />

andrea.wieder@bromsolutions.de<br />

www.bromsolutions.ch<br />

Andrea Wieder<br />

Partner<strong>in</strong><br />

BROMsolutions AG<br />

Sonnmattstrasse 33<br />

CH-4102 B<strong>in</strong>n<strong>in</strong>gen / BL<br />

Schweiz<br />

Fon +41 61 811 62 52<br />

Mob +41 79 743 12 94<br />

andrea.wieder@bromsolutions.ch<br />

www.bromsolutions.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!