02.02.2013 Aufrufe

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erwachsenenbildung Seminare<br />

Die <strong>Köln</strong>er Stadtmusikanten<br />

Sprachförderung und Gesang (KA)<br />

Ziel:<br />

Erzieher/-innen und andere pädagogische<br />

Mitarbeiter/-innen im Elementar- und Primarbereich<br />

werden befähigt, Kindern eine große Palette<br />

an stimmlichen Ausdrucksmöglichkeiten zu<br />

vermitteln, den kreativen Umgang mit Sprache zu<br />

fördern und die kindliche Gesangsstimme adäquat<br />

zu entwickeln und fördern.<br />

Inhalte:<br />

- Spielerische Sprachförderung mit Kindergesang<br />

- Stimm-, Sprechübungen für die Kinderstimme<br />

- Die Stimme als persönliches Ausdrucksmittel für<br />

Kinder<br />

- Einstudierung einzelner Lieder/Songs mit Kindern<br />

- Auswendiglernen von Liedtexten mit Bewegungselementen<br />

- Stimme - Sprache - Buchstaben<br />

- Gestalten kleiner Kinderopern aus erlebten<br />

Geschichten und Märchen<br />

- Bauen einfacher Musikinstrumente aus Alltagsgegenständen<br />

zur Begleitung von Kinderliedern<br />

Termine: Auf Anfrage<br />

Uhrzeit: jeweils 09.30 - 13.00 Uhr<br />

Dauer: 2 Wochenenden<br />

Seminarort: Caritas-Akademie <strong>Köln</strong>-Hohenlind<br />

Kosten: 420 € inkl. Unterrichtsmaterial<br />

Sprachmodul Englisch<br />

für den Elementar- und Primar-<br />

bereich (KA)<br />

Ziel:<br />

Erzieher/-innen und andere pädagogische<br />

Mitarbeiter/-innen im Elementar- und Primarbereich<br />

werden befähigt, Kindern die Grundkenntnisse<br />

der englischen Sprache zu vermitteln und sie auf<br />

spielerische Weise zu vertiefen. Die behandelten<br />

Themen stammen aus dem KiTa- und Grundschulalltag<br />

und spiegeln die Erfahrungswelt der Kinder.<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars<br />

lernen, wie sie in den Kindern die Freude am aktiven<br />

Sprechen wecken und sie bei der Aneignung des<br />

Wortschatzes und den grammatikalischen Grundzügen<br />

der englischen Sprache unterstützen können.<br />

Inhalte:<br />

- Introduction and „How good is your english“<br />

- Story time, rhyme time<br />

- Toys and games<br />

- In the nursery school/classroom<br />

- Outside nursery school/classroom<br />

- Families<br />

Termine: Auf Anfrage<br />

Referentin: Alexandra Diehl<br />

Uhrzeit: jeweils 09.30 - 13.00 Uhr<br />

Dauer: 3 Wochenenden (24 U-Std.)<br />

Seminarort: Caritas-Akademie <strong>Köln</strong>-Hohenlind<br />

Kosten: 320 € inkl. Unterrichtsmaterial<br />

54 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!