02.02.2013 Aufrufe

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AusbildungsService <strong>Köln</strong><br />

Bewerbungstraining<br />

Die Voraussetzung für ein professionelles Bewerbungstraining<br />

besteht darin, die eigenen Kompetenzen<br />

zu erkunden und ein Selbstprofil zu<br />

entwickeln.<br />

Der AusbildungsService <strong>Köln</strong> ermöglicht eine<br />

erfolgreiche Umsetzung:<br />

- Erstgespräch mit Teilnehmern und Eltern<br />

- Erarbeitung eines Selbstprofils mit eigenen<br />

schulischen, fachlichen und überfachlichen<br />

Kompetenzen<br />

- Outfit-Beratung und Bewerbungsfotos<br />

- Entwicklung aussagekräftiger Bewerbungs-<br />

unterlagen / Initiativbewerbungen<br />

- Analyse von Stellenanzeigen<br />

- qualifiziertes Telefontraining<br />

- Trainieren von Gesprächssituationen im<br />

Vorstellungsgespräch<br />

- intensive Tagestrainings<br />

- ausführliches Auswertungsgespräch<br />

Dauer 34 Stunden (Einzel- und Gruppenarbeit)<br />

Seminarort: <strong>Kolping</strong>-Bildungsstätte <strong>Köln</strong>-Poll<br />

Kosten: 250 €<br />

MINT for YOU<br />

Berufsorientierung im <strong>Köln</strong>er Rheinauhafen<br />

Das Konzept „MINT for YOU“ wurde entwickelt, um<br />

Engpässen in der Besetzung von Arbeitsplätzen in<br />

den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften<br />

und Technik (MINT) entgegen zu<br />

wirken und um die Chancen von jungen Frauen auf<br />

dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt in geschlechtsspezifischen<br />

Berufen zu verbessern.<br />

Bis heute sind insbesondere junge Frauen mit<br />

Haupt- und Realschulschulabschluss in MINT-<br />

Berufen deutlich unterrepräsentiert, und es zeigen<br />

sich sowohl bei den Berufsplänen als auch bei den<br />

realisierten Berufswegen deutliche geschlechtsspezifische<br />

Unterschiede.<br />

„MINT for YOU“ bietet Schülerinnen und Schülern<br />

(SuS) der Realschule die Chance zur individuellen<br />

Berufsinformation und Berufsorientierung. Es<br />

eröffnet den SuS ein aktuelles und interessantes<br />

Bild von der Berufswelt und beruflichen Aus-<br />

bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die<br />

Einbindung der Eltern in das Konzept wird durch<br />

einen einführenden Elternabend, eine Zwischenreflexion<br />

sowie mit einer Gesamtauswertung<br />

gemeinsam mit Eltern, SuS und Lehrern angestrebt.<br />

Am „MINT for YOU“ Projekt können 120 SuS<br />

teilnehmen.<br />

74 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!