02.02.2013 Aufrufe

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsangebote des <strong>Kolping</strong>werkes DV <strong>Köln</strong><br />

20.01.<strong>2013</strong><br />

Familiensonntag<br />

Thema Alles kommt ins Lot<br />

Uhrzeit 10.00 Uhr<br />

Ort Minoritenkirche<br />

25./26.01.<strong>2013</strong><br />

Exerzitien für Pastorale Begleitpersonen im Jahr<br />

des Eucharistischen Kongresses<br />

Thema Begegnen - erkennen - verkünden<br />

Referent Msgr. Winfried Motter<br />

Ort Tagungshotel Maria in der Aue,<br />

Wermelskirchen<br />

22.02.<strong>2013</strong><br />

Diözesanfachtagung des DFA 8<br />

(Kirche, Liturgie und Glauben)<br />

Thema „Wir sollten die Kirche im Dorf lassen!“<br />

Bleibt das die Option der Kirche?<br />

Uhrzeit 18.00 - 21.00 Uhr<br />

Ort <strong>Kolping</strong>-Zentrum <strong>Köln</strong>-Mülheim<br />

Über viele Jahrzehnte – vielleicht Jahrhunderte, war<br />

dies ein „geflügeltes Wort“ – fast so, wie das „Amen“<br />

in der Kirche. Da schwingt eine Menge mehr mit, als<br />

ein Gebäude in einer Ansiedlung. Da geht es um<br />

Heimat und Geborgenheit, um eine Verortung im<br />

Glauben, verbunden mit den Sakramenten der Kirche<br />

in Familie, Verband und Gemeinde. Derzeit erleben<br />

wir die „Auflösung“ dieser Verortung. Nachdem die<br />

Post und die Sparkasse vor Ort verschwunden sind, es<br />

keinen Laden und keine Eckkneipe mehr gibt, ist auch<br />

der Sonntagsgottesdienst nicht mehr vor Ort.<br />

Christen werden zu einer „Fahr“- Gemeinschaft, statt<br />

einer Pfarrgemeinschaft. Theologen und Bischöfe<br />

geben einer zentralen Sonntagsmesse den Vorrang<br />

vor dem Sonntagsgottesdienst vor Ort. Was bedeutet<br />

das für mich, für die <strong>Kolping</strong>sfamilie und die<br />

Gemeinde vor Ort. Diesen Fragen wollen wir gemeinsam<br />

nachgehen.<br />

02.03.<strong>2013</strong><br />

Einkehrtag für Frauen<br />

Thema „Wert(e)-schätzen“<br />

Referentin Angelika Oehlke<br />

Uhrzeit 10.00 - 17.00 Uhr<br />

Ort Cäcilienstift,<br />

Paulistrasse 3, 40597 Düsseldorf-Benrath<br />

08.03.<strong>2013</strong><br />

„Ich bleib doch Oma / Opa!“<br />

Thema Austauschforum für Großeltern nach der<br />

Trennung oder Scheidung des eigenen<br />

Kindes<br />

Leitung Gertrud Ganser und Sigrid Stapel<br />

Uhrzeit 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Ort Generalvikariat <strong>Köln</strong>,<br />

Marzellenstraße 32, 50667 <strong>Köln</strong><br />

Wenn Eltern sich trennen, sind nicht nur die Kinder<br />

betroffen, sondern auch die Großeltern-Generation.<br />

Wir wollen uns an diesem Nachmittag mit dem<br />

beschäftigen, was sich durch eine Trennung verändert,<br />

was dabei hilfreich für Kinder ist und welche<br />

Bedeutung Großeltern dabei zukommen kann. Diese<br />

Veranstaltung findet in Kooperation mit der<br />

Alleinerziehendenpastoral des Erzbistums <strong>Köln</strong> statt.<br />

126 127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!