02.02.2013 Aufrufe

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugendberufshilfe | Beratungsangebote<br />

Mülheimer Jugendbüro für<br />

Arbeit & Beruf sowie<br />

Poller Jugendbüro für Arbeit &<br />

Beruf<br />

Im Mülheimer Jugendbüro für Arbeit & Beruf sowie<br />

im Poller Jugendbüro für Arbeit & Beruf in <strong>Köln</strong><br />

werden in Kooperation mit dem Jobcenter <strong>Köln</strong><br />

Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre, die<br />

im ALG II-Bezug stehen, bei der Entwicklung einer<br />

beruflichen Perspektive sowie bei der frühzeitigen<br />

Suche nach einer Arbeit oder Ausbildung unterstützt.<br />

Die Aufgaben der Jugendbüros für Arbeit & Beruf<br />

sind im Einzelnen<br />

- Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungs-,<br />

Arbeits- oder Praktikumsstellen<br />

- Informationen und Beratung zu Schulabschlüssen<br />

und berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen<br />

- Berufswahlorientierung<br />

- Erstellung von Bewerbungsunterlagen<br />

- Vorbereitung auf Einstellungstests und Vorstellungsgespräche<br />

- Unterstützung bei Ämtergängen und persönlichen<br />

Problemen<br />

- Durchführung von Gruppenangeboten zum<br />

Themengebiet Arbeit und Beruf<br />

- Beratung bei schulischen Problemen und<br />

Unterstützung in schulischen Fragen<br />

- Stabilisierung bei persönlichen Problemen<br />

- sozialraumorientierte Hilfsangebote.<br />

Das Poller Jugendbüro unterstützt zusätzlich zum<br />

o. g. Jobcenter-Angebot die frühzeitige Berufsorientierung<br />

und Berufswahl der Zielgruppe der<br />

Schüler/-innen aus Vorabgangsklassen. Damit soll<br />

die Situation vermieden werden, dass die Schüler/innen<br />

nach der Schule ohne klare Vorstellung und<br />

berufliche Orientierung in die schwierige Phase des<br />

Übergangs Schule-Beruf münden.<br />

Angeboten werden:<br />

- Erstellung von Bewerbungsmappen<br />

- Unterstützung bei der Suche nach Praktika und<br />

Schülerjobs<br />

- Berufsorientierungsgespräche und –tests<br />

- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und<br />

Einstellungstests.<br />

108 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!