02.02.2013 Aufrufe

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erwachsenenbildung <strong>Kolping</strong>-Akademie NRW<br />

Bildungsscheck<br />

Berufliche Weiterbildung wird mit 50%<br />

Zuschuss des Landes Nordrhein-Westfalen<br />

gefördert<br />

Berufliche Weiterbildung soll für die beschäftigten<br />

Menschen in NRW attraktiver werden. Hierzu hat<br />

das Land NRW ein Förderprogramm aufgelegt, das<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus kleineren<br />

und mittleren Unternehmen (KMU) mit maximal<br />

250 Beschäftigten ermöglicht, berufliche Weiterbildung<br />

zum halben Preis zu bekommen. Das Land<br />

übernimmt die Hälfte der Kursgebühren. Die<br />

Obergrenze liegt bei 500 Euro.<br />

Ausgestellt werden die „Bildungsschecks“ von den<br />

anerkannten Bildungsberatungsstellen der Region<br />

nach Bedarfsfeststellung, Beratung und Ermittlung<br />

von entsprechenden Angeboten zur beruflichen<br />

Weiterbildung.<br />

Angesprochen sind Arbeitnehmerinnen und<br />

Arbeitnehmer, die im Jahr der Ausgabe des Bildungsschecks<br />

und im vorhergehenden Kalenderjahr<br />

keine berufliche Weiterbildung mehr genutzt haben.<br />

Insbesondere ältere und weniger gut qualifizierte<br />

Beschäftigte können damit Ihre Beschäftigungsfähigkeit<br />

verbessern.<br />

Die Liste der zuständigen Bewilligungsbehörden<br />

sind auf der Homepage www.esf.nrw.de unter<br />

dem Link „Bildungsscheck“ abgelegt.<br />

Bildungsprämie<br />

Zahlt sich aus: Die Bildungsprämie<br />

Sie wollen beruflich weiterkommen und möchten<br />

sich weiterbilden? Sie haben schon einen Kurs oder<br />

Lehrgang gefunden, den Sie sich aber nicht leisten<br />

können? Oder Sie möchten zum Thema Weiterbildungsangebote<br />

beraten werden? In jedem Fall sind<br />

Sie bei der Bildungsprämie richtig. Seit Dezember<br />

2008 zahlt sich die Weiterbildung auch im wörtlichen<br />

Sinn aus - mit der Bildungsprämie. Denn<br />

wenn Sie einen Kurs, einen Lehrgang oder ein<br />

Seminar besuchen, um im Beruf ein Stück voran zu<br />

kommen, erhalten Sie einen Prämiengutschein - es<br />

gibt also Bares vom Staat. Der Prämiengutschein<br />

kann für Sie bis zu 500 Euro wert sein.<br />

Weitere Informationen auf:<br />

www.bildungspraemie.info<br />

10 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!