02.02.2013 Aufrufe

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugendberufshilfe | Ausbildungen<br />

Berufsausbildung in Teilzeit für<br />

junge Mütter in Kooperation mit<br />

Betrieben (BaE)<br />

Diese BaE speziell für allein erziehende Mütter von<br />

18-28 Jahren (SGB II) wird in Leverkusen als<br />

Teilzeitausbildung in kooperativer Form angeboten<br />

und ermöglicht eine 2- oder 3-jährige Ausbildung in<br />

den Berufsbereichen:<br />

- Bürokommunikation<br />

- Farbe/Raumgestaltung<br />

- Lager/Handel<br />

- Gesundheit/Soziales<br />

- Hotel/Gaststätten/Hauswirtschaft/Ernährung.<br />

Die fachtheoretische Ausbildung erfolgt in Fachklassen<br />

der zuständigen Berufskollegs, die fachpraktische<br />

Ausbildung in ausbildungsberechtigten Kooperationsbetrieben.<br />

Das <strong>Kolping</strong>-<strong>Bildungswerk</strong> führt den Stütz- und<br />

Förderunterricht sowie die sozialpädagogische<br />

Betreuung durch.<br />

Die Prüfung wird von der IHK abgenommen.<br />

Ausbildungsbegleitung und mehr<br />

(AbH-Reha)<br />

Diese Maßnahme wird in enger Kooperation mit<br />

Ausbildungsbetrieb und Berufskolleg durchgeführt<br />

und dient der Begleitung von Auszubildenden zum<br />

Berufsabschluss.<br />

Im Einzelnen:<br />

- Unterstützung bei der Suche nach einem<br />

Ausbildungsbetrieb,<br />

- speziell auf den Auszubildenden abgestimmte<br />

schulische Stütz- und Förderangebote während<br />

der betrieblichen Ausbildung,<br />

- Lernen in einem angenehmen Umfeld und ruhiger<br />

Atmosphäre,<br />

- eine optimal und stressfreie Vorbereitung auf<br />

Prüfungen,<br />

- Unterstützung bei Schwierigkeiten in jeder<br />

Lebenslage.<br />

Auch nach dem Berufsabschluss erfolgt weitere<br />

Unterstützung, da nach der Ausbildung ein gesichertes<br />

Arbeitsverhältnis angestrebt wird. Hier<br />

bieten wir:<br />

- die Erstellung qualifizierter Bewerbungs-<br />

unterlagen,<br />

- die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche,<br />

- die Suche nach freien Arbeitsstellen,<br />

- die Vermittlung von Betriebskontakten,<br />

- die Bearbeitung von Formularen und Verträgen.<br />

104 105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!