02.02.2013 Aufrufe

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsangebote WbG / <strong>Kolping</strong>sfamilien<br />

Die folgenden Schulungen nach WbG / für<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilien werden vom <strong>Kolping</strong>-<br />

<strong>Bildungswerk</strong> DV <strong>Köln</strong> in Kooperation mit dem<br />

<strong>Kolping</strong>werk DV <strong>Köln</strong> angeboten.<br />

16.02.<strong>2013</strong><br />

Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit<br />

- Alle Chancen nutzen!<br />

Referentin Bettina Weise<br />

Uhrzeit 09.30 - 13.00 Uhr<br />

Ort <strong>Kolping</strong>-Zentrum <strong>Köln</strong>-Mülheim<br />

In diesem Seminar verrät die PR-Journalistin Bettina<br />

Weise Tipps und Tricks aus der journalistischen Praxis,<br />

mit denen sich <strong>Kolping</strong>sfamilien in der Öffentlichkeit<br />

ins rechte Licht setzen können. Noch immer sind<br />

Pressemitteilungen und Presseverteiler wichtige<br />

Module der klassischen Pressearbeit. Aber auch das<br />

Internet bietet von den <strong>Kolping</strong>-Microsites bis zu<br />

Facebook viele Möglichkeiten, auf die <strong>Kolping</strong>sfamilie<br />

und ihre Bildungsarbeit aufmerksam zu machen.<br />

Anhand von vielen Praxisbeispielen überlegen wir<br />

gemeinsam, was praktikabel und sinnvoll ist.<br />

13.04.<strong>2013</strong><br />

Markt der Möglichkeiten -<br />

„Best Practice“<br />

Referentin Katja Joussen<br />

Uhrzeit 09.30 - 13.00 Uhr<br />

Ort <strong>Kolping</strong>-Zentrum <strong>Köln</strong>-Mülheim<br />

Der Begriff „Best Practice“ wird auch Erfolgsmethode<br />

genannt! Aber auch beste Praxis oder beste Methode.<br />

Genau darum soll es in diesem Seminar gehen.<br />

In diesem Seminar geht es im ersten Teil um die<br />

Vorstellung von gelungenen Praxisbeispielen aus<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilien:<br />

- Was macht eine Veranstaltung erfolgreich?<br />

- Familienprojekte<br />

- Gute Ideen für Jung und Alt<br />

- Bildungsveranstaltungen (Top 10)<br />

- Die Mitgliederversammlung in neuem „Glanz“<br />

Und im zweiten Teil, die besten Methoden kennenzulernen<br />

um Ideen für erfolgreiche Projekte, Angebote<br />

und Veranstaltungen, zu entwickeln. Und neue<br />

Akzente bei Veranstaltungen zu setzen:<br />

- Ideenfindung<br />

- Kopfstandtechnik<br />

- Reizwortanalyse<br />

- Die Themen liegen auf der Straße<br />

- Teilnehmer einbeziehen (Methoden)<br />

- etc.<br />

122 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!