02.02.2013 Aufrufe

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

wir verstehen Bildung als einen den ganzen<br />

Menschen umfassenden lebenslangen Prozess, der<br />

über die eigene personale Entfaltung hinaus zu<br />

einer aktiven Teilhabe am sozialen und politischen<br />

Leben befähigen soll.<br />

In diesem Sinne konzipieren wir unser Bildungsangebot<br />

für Jugendliche, Erwachsene und Senioren.<br />

Der Bereich der beruflichen Erwachsenenbildung<br />

umfasst arbeitsbezogenes Grundwissen und<br />

Medienkompetenz. Betriebswirtschaftliche Qualifikationen<br />

und Bildungsangebote im Sozialwesen<br />

werden vor allem im Rahmen unserer <strong>Kolping</strong>-<br />

Akademie vermittelt.<br />

Die berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen für<br />

arbeitslose Jugendliche schließen Lebensbegleitung<br />

und Anwaltschaft mit ein. Wir wollen benachteiligten<br />

jungen Menschen eine positive Lebensperspektive,<br />

Hilfen zur Entwicklung eigener Fähigkeiten und<br />

die Chance zu einer langfristigen Existenzsicherung<br />

geben.<br />

Dabei geht es im Rahmen von Berufsvorbereitung,<br />

Ausbildung und Beschäftigung um berufliche<br />

Qualifizierung und Orientierung mit dem Ziel der<br />

Integration in die Arbeitswelt.<br />

Die hohe Motivation und Kompetenz unserer<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser<br />

größtes Kapital, das wir durch kontinuierliche<br />

Fortbildung und Reflexion fördern und sicherstellen.<br />

Die <strong>Kolping</strong>sfamilien und Bezirksverbände im<br />

<strong>Diözesanverband</strong> sind Nebenstellen des <strong>Kolping</strong>-<br />

<strong>Bildungswerk</strong>es. Hier wird allgemeine, politische<br />

und kulturelle Bildung ehrenamtlich verantwortet<br />

und durchgeführt. Informationen dazu erhalten Sie<br />

unmittelbar vor Ort.<br />

Sämtliche Bildungsveranstaltungen sind offen und<br />

frei zugänglich.<br />

Wir würden uns freuen, wenn die nachfolgenden<br />

Angebote Ihr Interesse finden.<br />

Günter Herberhold Gerd Meyer<br />

Vorsitzender Gesamtleiter<br />

2 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!