02.02.2013 Aufrufe

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeine Geschäftsbedingungen<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen<br />

Die Teilnahme an den Seminaren, Lehrgängen und<br />

Veranstaltungen des <strong>Kolping</strong>-<strong>Bildungswerk</strong><br />

<strong>Diözesanverband</strong> <strong>Köln</strong> e.V. steht allen Interessierten<br />

offen.<br />

Die Anmeldung muss in jedem Fall schriftlich<br />

erfolgen und sollte bis spätestens 14 Tage vor<br />

Veranstaltungsbeginn eingehen. Mit der Anmeldung<br />

werden unsere Teilnahme- und Geschäftsbedingungen<br />

anerkannt. Für die berufsbegleitenden Lehrgänge<br />

der <strong>Kolping</strong>-Akademie NRW fordern Sie bitte die<br />

entsprechenden Anmeldeformulare bzw. Verträge<br />

an. Nach erfolgter Anmeldung erhält jeder Teilnehmer<br />

eine schriftliche Anmeldebestätigung.<br />

Der Veranstalter hat im Rahmen der Seminarorganisation<br />

das Recht, bei ungenügender Teilnehmerzahl<br />

Lehrgänge/Seminare abzusagen und ist dann<br />

verpflichtet, bereits gezahlte Gebühren zu erstatten.<br />

Kommt eine Veranstaltung nicht zustande, erfolgt<br />

eine rechtzeitige Mitteilung. Schadenersatzansprüche<br />

aufgrund eines Seminarausfalls oder eines<br />

Wechsels der Lehrkräfte/Dozenten sind ausgeschlossen.<br />

Die Zahlungsmodalitäten sind in den vorgelegten<br />

Rechnungen bzw. speziellen Anmeldevordrucken<br />

und Verträgen geregelt.<br />

In jedem Fall erfolgt eine schriftliche Rechnungslegung.<br />

Ein Rücktritt von der Anmeldung bis 6<br />

Wochen vor Beginn der Veranstaltung ist kostenfrei<br />

möglich. Bei Rücktritt bis spätestens 7 Tage vor<br />

Veranstaltungsbeginn wird eine Pauschale in Höhe<br />

von 20 % der Studiengangsgebühren erhoben.<br />

Erfolgt der Rücktritt später als 7 Tage vor Seminarbeginn,<br />

erhöht sich die Ausfallgebühr auf 50 %. Ab<br />

Veranstaltungsbeginn ist ein Rücktritt ausgeschlossen,<br />

soweit nicht zwingende Gründe dem entgegenstehen.<br />

Erscheint ein Teilnehmer nicht zur<br />

Veranstaltung, muss er die volle Seminargebühr<br />

entrichten. Wird eine Ersatzperson gestellt bzw.<br />

kann der Teilnehmerplatz über eine bestehende<br />

Warteliste nachbesetzt werden, entstehen keine<br />

zusätzlichen Kosten. Hiervon abweichende Rücktritts-<br />

bzw. Kündigungsbestimmungen sind in den<br />

entsprechenden Teilnahmeverträgen geregelt.<br />

Für Unfälle, Verluste, Schäden oder Diebstähle<br />

während der Kursveranstaltungen kann keine<br />

Haftung übernommen werden.<br />

152 153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!