02.02.2013 Aufrufe

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

Programmheft 2013 - Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsangebote des <strong>Kolping</strong>werkes DV <strong>Köln</strong><br />

Wege durch den<br />

Mediendschungel<br />

Kinder und Jugendliche sicher in der Medienwelt<br />

begleiten®<br />

Zielgruppe:<br />

Eltern von Grundschulkindern<br />

Leistungen:<br />

- Kursdurchführung nach dem Konzept des<br />

Kinderschutzbundes Landesverband Bayern<br />

- Qualifizierte Referentin<br />

Wie viel Fernsehzeit soll ich meinem Kind erlauben?<br />

Welche Regeln gelten für soziale Netzwerke im<br />

Internet? Sind alle Computerspiele schädlich?<br />

Braucht mein Kind ein Handy? Viele Eltern kennen<br />

diese und ähnliche Fragen rund um das Thema<br />

Medienerziehung. In dem vom Deutschen Kinderschutzbund<br />

konzipierten Kurs ‚Wege durch den<br />

Mediendschungel – Kinder und Jugendliche sicher in<br />

der Medienwelt begleiten®‘ haben Eltern die<br />

Möglichkeit, sich über die eigenen Erziehungsvorstellungen<br />

im Umgang mit verschiedenen Medien<br />

bewusst zu werden, sich mit anderen Eltern auszutauschen,<br />

die Kommunikation in der Familie zum<br />

Thema neue Medien zu verbessern und fachliche<br />

Informationen zur Mediennutzung zu erhalten.<br />

Weitere Infos bei: Claudia Harbrink,<br />

Tel.: 0221 - 2839516, charbrink@kolping-koeln.de<br />

Termin Auf Anfrage<br />

Umfang 4 x 3 Unterrichtsstunden<br />

Kosten Auf Anfrage<br />

Stark im Netz - was brauchen<br />

unsere Kinder?<br />

Informationsabend<br />

Zielgruppe:<br />

Eltern von Grundschulkindern<br />

Leistungen:<br />

- Qualifizierte Referentin<br />

Das Internet verspricht Spaß und Aufregung.<br />

Selbstverständlich und unbefangen gehen Kinder<br />

online und unterschätzen dabei oft die Gefahren des<br />

Internets. An diesem Abend setzen wir uns mit den<br />

Chancen und den Gefahren des Internets auseinander<br />

und überlegen gemeinsam, wie wir unsere Kinder für<br />

das Web 2.0 stark und sicher machen können.<br />

Themen des Abends sind unter anderem:<br />

- Suchmaschinen für Kinder<br />

- Gute Kinderseiten<br />

- Sicher Chatten<br />

- Weitergabe persönlicher Daten<br />

Weitere Infos bei: Claudia Harbrink,<br />

Tel. 0221 - 28395 16, charbrink@kolping-koeln.de<br />

Termin Auf Anfrage<br />

Umfang 3 Unterrichtsstunden<br />

Kosten Auf Anfrage<br />

134 135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!