02.02.2013 Aufrufe

PDF-file - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik an der Universität ...

PDF-file - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik an der Universität ...

PDF-file - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik an der Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Phased-Array-Antenne des VHF-ST-Radars Kühlungsborn 27<br />

3.3 DBS-Ansteuerung<br />

Beim DBS-Experiment werden die 36 Subsysteme durch das Beamsteering-Netzwerk zu<br />

6 Zeilen bzw. Spalten mit je 6 Subsystemen kombiniert und je<strong>der</strong> Zeile bzw. Spalte ein<br />

Sende-Empf<strong>an</strong>gsumschalter (T/R-Switch) zugeordnet.<br />

Im Sendebetrieb werden die Zeilen bzw. Spalten des Phased-Arrays mit Strömen linear<br />

fortschreiten<strong>der</strong> Phase gespeist, um die erfor<strong>der</strong>liche Schwenkung des Richtdiagramms in<br />

verschiedene Zenitablagen <strong>der</strong> 4 Richtungen (Nord, Süd, West, Ost) zu erzielen.<br />

Eine ausführliche Betrachtung <strong>der</strong> Phasensteuerung folgt im Abschnitt 4 Arraytheorie.<br />

Empf<strong>an</strong>gen wird phasengleich mit den adäquaten Zeilen bzw. Spalten. Die sechs<br />

Empf<strong>an</strong>gssignale werden nachträglich in <strong>der</strong> Datenverarbeitung entsprechend phasenverschoben<br />

addiert (post-set beam steering).<br />

Das Bild 3.2 zeigt die Ansteuerung des Phased-Arrays Kühlungsborn in Spalten zur<br />

zonalen Schwenkung <strong>der</strong> Charakteristik beim DBS-Experiment.<br />

ψ<br />

Bild 3.2: DBS-Antsteuerung des Phased-Arrays Kühlungsborn zur zonalen Schwenkung<br />

(West-Ost) mit y = Phasenversatz <strong>der</strong> speisenden Ströme<br />

N<br />

± 2ψ ± 3ψ ± 4ψ ± 5ψ ± 6ψ<br />

x<br />

ϕ = 0°<br />

y

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!