05.02.2013 Aufrufe

Gesamtregister - Deutsche Bibliothek Helsinki

Gesamtregister - Deutsche Bibliothek Helsinki

Gesamtregister - Deutsche Bibliothek Helsinki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

250. Verronen, Maarit Unbekannt. Ü: Gabriele Schrey-Vasara. 29/1997, S. 172–<br />

175.<br />

251. Viita, Lauri Luominen – Schöpfung. Ü: Friedrich Mezger. 24/1992, S. 30–<br />

31.<br />

252. Wahlström, Erik Der tanzende Pastor. Ü: Paul Berf. 37/2005, S. 194–199.<br />

253. Wallenius, K. M. Die alten Fischgötter. Ü: Stefan Moster. 35/2003, S. 141–<br />

142.<br />

254. Waltari, Mika Am Spielfeldrand. Ü: Stefan Moster. 31/1999, S. 115–119.<br />

255. Waltari, Mika Briefe an seinen Wiener Verleger. WN/1986, S. 427–429.<br />

256. Westermarck, Edvard Erinnerungen aus meinem Leben. Ü: Carola<br />

Häntsch. 38/2006, S. 149–154.<br />

257. Westö, Kjell Gezeichnet. Ü: Petra Biesalski-Döll. 26/1994, S. 113–141.<br />

258. Westö, Kjell Wo wir einst gingen. Ü: Paul Berf. 39/2007, S. 199–202.<br />

259. Windhager, Juliane Ein Engel in Oulu. WN/1986, S. 462–464.<br />

260. Wittgenstein, Ludwig Briefe an Georg Henrik von Wright. Ü: Saskia Stössel.<br />

WN/1986, S. 339–356.<br />

261. Wright, Georg Henrik von Was ist Philosophie für mich? Ü: Gabriele<br />

Schrey-Vasara. 38/2006, S. 181–189.<br />

262. Zilliacus, Benedict Der Esel und der Hund, der ein Pferd wurde (oder<br />

umgekehrt). Ü: Ulrike Flacke-Karger. 35/2003, S. 172–175.<br />

40<br />

INTERVIEWS<br />

263. Annika Idström im Interview. 29/1997, S. 146–153. – Tuva Korsström.<br />

264. Ein bißchen zuviel Mord in meinem Leben. Interview mit Leena Lehtolainen.<br />

28/1996, S. 93–96. – Gabriele Schrey-Vasara.<br />

265. Ein Gespräch mit Friedrich Mezger. 24/1992, S. 32–33. –Vuokko Gentner.<br />

266. Ein Gespräch über Gedichte. Interview mit Niilo Rauhala. 34/2002, S.<br />

106–108. – Ingrid Schellbach-Kopra.<br />

267. Interview mit Lauri Haataja, dem Direktor des Finnischen Jagdmuseums<br />

in Riihimäki. 35/2003, S. 56–61. – Ingrid Schellbach-Kopra.<br />

268. Interview mit Marjaleena Lembcke. 33/2001, S. 188-190. – Siggi Seuß.<br />

269. Interview mit Milena Moser. 29/1997, S. 107–109. – Barbara Schweizer-<br />

Meyer.<br />

270. Zur Frauenforschung in Finnland. Interview mit Prof. Aili Nenola. 29/1997,<br />

S. 30–34. – Gabriele Schrey-Vasara.<br />

271. „Leichenkultur“ und exotische Würze. Interview mit Risto Raitio. 28/1996,<br />

S. 89–92. – Gabriele Schrey-Vasara.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!