05.02.2013 Aufrufe

Gesamtregister - Deutsche Bibliothek Helsinki

Gesamtregister - Deutsche Bibliothek Helsinki

Gesamtregister - Deutsche Bibliothek Helsinki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

605. Parente-Capkova, Viola Dekadente Dissonanzen. L. Onerva und die Situation<br />

von Frauen im literarischen Leben Finnlands um die Jahrhundertwende.<br />

Ü: Gabriele Schrey-Vasara. 32/2000, S. 180–188.<br />

606. Parry, Christoph Botho Strauß zwischen Kulturkritik und Poetik. Zur Aktualität<br />

des konservativen Diskurses. 28/1996, S. 181–188.<br />

607. Parry, Christoph Hermann und Dorothea im finnischen Goethe-Bild.<br />

21/1989, S. 159–166.<br />

608. Pekkanen, Tuomo Finnisches aus dem 6. Jahrhhundert. Ü: Gabriele<br />

Schrey-Vasara. 19/1987, S. 103–118.<br />

609. Pelttari, Satu Deutschland, das Deutschtum und die <strong>Deutsche</strong>n im Werk<br />

von Antti Tuuri. Ü: Saskia Stössel. 19/1987, S. 84–94.<br />

610. Pese, Claus Künstlerkolonien in Europa. Ein Überblick. 32/2000, S. 7–13.<br />

611. Piitulainen, Marja-Leena Verstorbene und Hinterbliebene in deutschen<br />

und finnischen Todesanzeigen. 37/2005, S. 115–131.<br />

612. Pleiss, Detlev ERRATUM oder Finnische Entschuldigung. 24/1992, S.<br />

166–167.<br />

613. Pleiss, Detlev Ein finnischer Stadtkommandant mit schottischem Namen<br />

und ein Theaterskandal in Osnabrück anno 1634. 22/1990, S. 74–79.<br />

614. Pleiss, Detlev ‘FINLANDIA MAGNA – MERIFINLANDIA’: finnische<br />

Fürstentümer zu Beginn des 17. Jahrhunderts? 28/1996, S. 142.<br />

615. Pleiss, Detlev PELLE FINLANDOS – PELLE CORVOS. Zum Bild der<br />

Finnen in der Dichtung des Barock am Beispiel Jakob Baldes. 24/1992, S. 124–<br />

128.<br />

616. Pleiss, Detlev Wiedergefunden und wieder verschwunden: ’Finnen und<br />

Lappen’ – Flugblätter des 17. Jahrhunderts. 28/1996, S. 143–144.<br />

617. Pleiss, Detlev Worte der „Hakkapeliter“ – und über sie. 34/2002, S. 183–<br />

198.<br />

618. Pleiss, Detlev „Ich hör’ ein Finnen singen“ auf Schwedisch und Latein.<br />

27/1995, S. 38–44.<br />

619. Plümpe, Katrin Gerhardt von Reutern. Ein baltischer Maler als Gründer<br />

der Künstlerkolonie Willinghausen? 32/2000, S. 81–95.<br />

620. Polkunen, Mirjam Rose und Bär. Zur Dichtung der Helvi Juvonen. Ü: Ingrid<br />

Schellbach-Kopra. 10/1976, S. 87–92.<br />

621. Poole, Ralph J. “Apollo among satyrs”: Der schöne Finne im Wilden Westen<br />

Amerikas von James Kirke Paulding bis Tom of Finland. 36/2004, S. 62–89.<br />

622. Przybilka, Thomas Krimiszene Deutschland. 28/1996, S. 80–88.<br />

623. Rahikainen, Agneta Fredrika Runeberg – eine Vorkämpferin für die Rechte<br />

der Frau. Ü: Gabriele Schrey-Vasara. 39/2007, S. 171–181.<br />

624. Rajala, Panu Ein finnischer Verteidiger von Natur und Humanität. F. E. Sillanpää<br />

1888–1964 – Nobelpreis 1939. Ü: Caren Schröder. 20/1988, S. 27–44.<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!