05.02.2013 Aufrufe

Gesamtregister - Deutsche Bibliothek Helsinki

Gesamtregister - Deutsche Bibliothek Helsinki

Gesamtregister - Deutsche Bibliothek Helsinki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

882. Häntzschel, Hiltrud – Bussmann, Hadumod (Hrsg.) Bedrohlich gescheit.<br />

– Claudia Streit. 29/1997, S. 211–212.<br />

883. Härkönen, Anna-Leena Aquariumsliebe. – Christiane Günzel. 28/1996, S.<br />

190–191.<br />

884. Härkönen, Anna-Leena Herzstechen [Avoimien ovien päivä]. – Annegret<br />

Merz. 33/2001, S. 305–307.<br />

885. Hartung, Liselotte <strong>Deutsche</strong> und finnische Infinitive im Vergleich. – Eberhard<br />

Winkler. 18/1984, S. 179–182.<br />

886. Hasselblatt, Cornelius Estnische Literatur in deutscher Sprache 1784–<br />

2003. Bibliographie der Primär- und Sekundärliteratur. – Ave Tarrend. 37/2005,<br />

S. 298–300.<br />

887. Hasselblatt, Cornelius – Pirsich, Volker Estnische Literatur in deutscher<br />

Sprache 1802–1985. – Eberhard Winkler. 22/1990, S. 188.<br />

888. Hasselblatt, Cornelius Geschichte der estnischen Literatur. Von den Anfängen<br />

bis zur Gegenwart. – Hetzer, Armin Estnische Literatur. Eine historische<br />

Übersicht. – Liina Lukas. 40/2008, S. 204–208.<br />

889. Hassinen, Pirjo Fremde Frau [Kuninkaanpuisto]. – Sabine Krause. 40/2008,<br />

S. 143–144.<br />

890. Hassinen, Pirjo Die Samstagsfrau [Jouluvaimo]. – Annegret Ruoff. 39/2007,<br />

S. 204–205.<br />

891. Hautala, Hannu Im finnischen Winterwald. – Hans-Dieter Steil. 24/1992,<br />

S. 205–207.<br />

892. Hautala, Hannu – Lehtinen, Lasse – Rautiainen, Lassi Mein Wald voller<br />

Leben [Minun metsäni – täynnä elämää]. – Ingrid Schellbach-Kopra. 35/2003, S.<br />

261–263.<br />

893. Havukainen, Aino – Toivonen, Sami Tatu und Patu und ihre verrückten<br />

Maschinen [Tatun ja Patun oudot kojeet]. – Natalie Rebele. 42/2010, S. 227–228.<br />

894. Hecker-Stampehl, Jan (Hg.) Nordeuropa und die beiden deutschen Staaten<br />

1949–1989. Aspekte einer Beziehungsgeschichte im Zeichen des Kalten Krieges.<br />

– Gabriele Schrey-Vasara. 40/2008, S. 227–228.<br />

895. Hedberg, Johan Eros skapar världen ny. – Gisbert Jänicke. 24/1992, S. 200–<br />

202.<br />

896. Die Heimkehr in den Kristall. Poesie aus Finnland. – Richard Semrau.<br />

35/2003, S. 204–207.<br />

897. Hein, Manfred Peter (Hrsg.) Auf der Karte Europas ein Fleck. – Hans-<br />

Dieter Steil. 24/1992, S. 182–185.<br />

898. Hein, Manfred Peter Beitrag zum finnischen Gedicht. – Maria-Liisa Kunnas.<br />

7/1973, S. 51–52.<br />

899. Hein, Manfred Peter Die Kanonisierung eines Romans. Aleksis Kivis Sieben<br />

Brüder 1870–1980. – Susanne Knoche-Pirsich. 19/1987, S. 124–126.<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!