05.02.2013 Aufrufe

Gesamtregister - Deutsche Bibliothek Helsinki

Gesamtregister - Deutsche Bibliothek Helsinki

Gesamtregister - Deutsche Bibliothek Helsinki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

747. Wappenschmidt, Toni Auf der Suche nach der heimischen Bilderwelt. Finnische<br />

Künstler und die Düsseldorfer Malschule. 32/2000, S. 96–115.<br />

748. Weber, Ernst Lappland im deutschen Roman um 1750 und die Lapplandreiseliteratur<br />

des 18. Jahrhunderts. 17/1983, S: 99–112.<br />

749. Wieland, H. Sport, Lebensführung und Wohlbefinden. 31/1999, S. 45–60.<br />

750. Wild, Inge Wie Väter lernen zu ‘muttern’. Aktueller Wandel von Familien-<br />

und Geschlechterrollen am Beispiel von Kirsten Boies Mit Jakob wurde alles<br />

anders. 33/2001, S. 74–88.<br />

751. Wilenius, Reijo Rudolf Steiner und das Kalevala. WN/1986, S. 138–148.<br />

752. Williams, Ulla Finnland – Land der Emanzen? 29/1997, S. 18–26.<br />

753. Witzleben, Brigitte von Eine unveröffentlichte Rilke-Übersetzung.<br />

19/1987, S. 57–60.<br />

754. Wrede, Johan Modernismus und Idee. 13/1979, S. 62–79.<br />

755. Wrede, Johan Die schwedische Literatur Finnlands – ein kurzer Überblick.<br />

Ü: Gabriele Schrey-Vasara. 26/1994, S. 142–164.<br />

756. Wrede, Petra Die Fru Sola-Trilogie: Struktur, Symbole und Motive im Werk<br />

von Irmelin Sandman-Lilius. Ü: Gabriele Schrey-Vasara. 21/1989, S. 96–106.<br />

757. Wright, Georg Henrik von Mein Verhältnis zur deutschen Literatur.<br />

Selbstbiographisches Fragment. 17/1983, S. 15–17.<br />

758. Ylikangas, Heikki Die aktuelle Diskussion in Finnland über den sogenannten<br />

Keulenkrieg. 18/1984, S. 53–66.<br />

759. Ylikangas, Heikki Väinö Linna und die historische Wahrheit des Bürgerkriegs.<br />

Ü: Stefan Moster. 27/1995, S. 45–48.<br />

760. Zwickl, András Künstlerkolonien in Ungarn. Die ersten Zentren der modernen<br />

ungarischen Kunst. 32/2000, S. 47–52.<br />

REZENSIONEN<br />

761. Aho, Juhani Dies und das aus Tirol [Minkä mitäkin Tyrolista]. – Gabriele<br />

Schrey-Vasara. 40/2008, S. 139–140.<br />

762. Aho, Kalevi – Jalkanen, Pekka – Virtamo, Keijo Die finnische Musik. –<br />

Trudelies Hofmann. 30/1998, S. 267–271.<br />

763. Ahonen, Erkki Blackboxbaby [Tietokonelapsi]. – Elina Kritzokat. 41/2009,<br />

S. 180–181.<br />

764. Aittokoski, Heikki Lihavan kotkan maa. – Hanna Rajalahti. 32/2000. S.<br />

350–353.<br />

765. Albrecht, Dietmar Sampo – Zehn Kapitel Finnland. Orte, Texte, Zeichen.<br />

– Ingrid Schellbach-Kopra. 40/2008, S. 191–194.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!