05.02.2013 Aufrufe

Gesamtregister - Deutsche Bibliothek Helsinki

Gesamtregister - Deutsche Bibliothek Helsinki

Gesamtregister - Deutsche Bibliothek Helsinki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1095. Lichtungen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Zeitkritik. – Annegret<br />

Ruoff. 40/2008, S. 154–155.<br />

1096. Das Licht kommt jetzt von Norden – Jugendstil in Finnland. Ausstellungskatalog.<br />

– Cecilia Lengefeld. 35/2003, S. 248–253.<br />

1097. Liefländer-Koistinen, Luise (Hg.) Aus eigener Werkstatt – Eine Auslese<br />

aus Unterricht und Forschung der <strong>Deutsche</strong>n Abteilung. Omasta pajasta – Saksan<br />

osasto opettaa ja tutkii. – Liisa Voßschmidt. 34/2002, S. 263–265.<br />

1098. Liksom, Rosa craze land. – Angela Plöger. 32/2000, S. 318 –321.<br />

1099. Liksom, Rosa Schwarze Paradise. – Verlorene Augenblicke. – Hans-Dieter<br />

Steil. 24/1992, S. 180 –182.<br />

1100. Lönnrot, Elias Der Wanderer. – Tuuli Mahringer. 25/1993, S. 195 –198.<br />

1101. Ludwig, Klemens Das Baltikum. – Erkki Vasara. 24/1992, S. 234.<br />

1102. Ludwig, Klemens Estland. – Eberhard Winkler. 32/2000, S. 349 –350.<br />

1103. Lundán, Reko Hört ihr die Wolfshunde bellen? [Teillä ei ollut nimiä]. –<br />

Carola von Gradulewski. 35/2003, S. 210–212.<br />

1104. Lundberg, Ulla-Lena Sibirien. Selbstporträt mit Flügeln. – Klaus Böldl.<br />

35/2003, S. 222–223.<br />

1105. Luukkainen, Matti – Pyykkö, Riitta (Hgg.) Zur Rolle der Sprache im<br />

Wandel der Gesellschaft / The Role of Language in Changes of Society. – Ulla<br />

Williams. 34/2002, S. 260–263.<br />

1106. Luukko-Vinchenzo, Leila Formen von Fragen und Funktionen von Fragesätzen.<br />

– Winkler, Eberhard Der Satzmodus ’Imperativ’ im <strong>Deutsche</strong>n und<br />

Finnischen. – Marja-Leena Piitulainen. 22/1990, S. 188 –193.<br />

1107. Mäkelä, Tomi „Poesie in der Luft“. Jean Sibelius. Studien zu Leben und<br />

Werk. – Christa Jost. 40/2008, S. 214–216.<br />

1108. Mäki, Reijo Die gelbe Witwe [Keltainen leski]. – Peter Fix. 41/2009, S.<br />

198–200.<br />

1109. Mäki, Reijo Die Stumpfbandnatter. – Uwe Lorenz. 29/1997, S. 201 –202.<br />

1110. Mäki, Reijo Tango Negro [Pimeyden tango]. – Marion Holtkamp. 39/2007,<br />

S. 218–220.<br />

1111. Mäki, Reijo Der vierte Musketier. Ein Jussi-Vares-Roman [Enkelit kanssasi].<br />

– Meike Frese. 36/2004, S. 253–254.<br />

1112. Mann, Thomas Kuninkaallinen Korkeus. – Tarmo Kunnas. 17/1983, S.<br />

131 –133.<br />

1113. Manner, Eeva-Liisa Die Welt ist eine Dichtung meiner Sinne. – Dorothea<br />

Grünzweig. 29/1997, S. 196 –198.<br />

1114. Manninen, Juha Feuer am Pol. Zum Aufbau der Vernunft im europäischen<br />

Norden. – Pertti Karkama. 30/1998, S. 271 –274.<br />

1115. Mantila, Auli Eine gefährliche Art von Glück [Varpunen]. – Katri A. Wessel.<br />

40/2008, S. 156–158.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!