05.02.2013 Aufrufe

Gesamtregister - Deutsche Bibliothek Helsinki

Gesamtregister - Deutsche Bibliothek Helsinki

Gesamtregister - Deutsche Bibliothek Helsinki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

289. Alhoniemi, Pirkko Marja-Liisa Vartio Ü: Caren Schröder. 25/1993, S.<br />

149–155.<br />

290. Alhoniemi, Pirkko Zur Literatur von Minoritäten. Ü: Hans Martin.<br />

19/1987, S. 45–49.<br />

291. Amberg, Anna-Lisa Die Wiener Moderne und Finnland. Kommentare<br />

und Kontakte im Bereich der bildenden Kunst zwischen 1900 und 1908. Ü: Helmut<br />

Diekmann. WN/1986, S. 110–137.<br />

292. Ammondt, Jukka Brecht und die Geschichte von Marlebäck. Ü: Lore<br />

Fromm. 18/1984, S. 87–106.<br />

293. Anna, Luigi de Die Åboer Akademie in ausländischer Sicht. Ü: Claudia<br />

Fischer. 22/1990, S. 1990, S. 80–88.<br />

294. Artinger, Kai „Wunderbares Kunstideal, entstanden in der Zeit: Rembrandt<br />

als Erzieher“. Die erste Generation der Worpsweder Maler und die völkische<br />

Ideologie Julius Langbehns am Beispiel Otto Modersohns und Fritz Mackensens.<br />

32/2000, S. 129–140.<br />

295. Aßmann, Dietrich Der Augenblick als Pforte zur Ewigkeit. Volter Kilpi<br />

1874–1939. 21/1989, S. 188–192.<br />

296. Aßmann, Dietrich Erich Kunze 30.4.1905–22.3.1992. 24/1992, S. 159–160.<br />

297. Aßmann, Dietrich Isenheim in Sarmatien. Grünewald und Bobrowski in<br />

Romanen von Paavo Rintala. 25/1993, S. 156–160.<br />

298. Aßmann, Dietrich Schweizerisch-finnische Literaturbeziehungen im 19.<br />

Jahrhundert. 23/1991, S. 222–223.<br />

299. Bartens, Hans-Hermann Lappische Märchenfolklore – Stoffe und Gliederung<br />

einer Erzähltradition. 30/1998, S. 39–59.<br />

300. Bartens, Hans-Hermann Zu Kirsti Palttos Novellensammlung Soagnu.<br />

22/1990, S. 52–55.<br />

301. Bauer, Roger Gnad und Ungnad oder Die österreichische Literatur im<br />

Spiegel gemeindeutscher Betrachtung. WN/1986, S. 31–37.<br />

302. Bausinger, Hermann Kleine Feste im Alltag: Zur Bedeutung des Fußballs.<br />

31/1999, S. 36–44.<br />

303. Bausinger, Hermann Die schönste Nebensache… Etappen der Sportbegeisterung.<br />

31/1999, S. 7–19.<br />

304. Bazing, Peter Grußwort zum Ernst-Jünger-Symposium. 28/1996, S. 149–<br />

150.<br />

305. Behschnitt, Wolfgang Die Entdeckung der Regionen im Zeichen des nationalen<br />

Denkens. Eine Untersuchung an deutschen und dänischen Landesbeschreibungen<br />

des 19. Jahrhunderts. 34/2002, S. 23–40.<br />

306. Beyer-Thoma, Hermann Wie finnische Schulbücher der Geschichte in<br />

den letzten vier Jahrzehnten die Nationwerdung und die sogenannten Unterdrückungsperioden<br />

darstellen. 27/1995, S. 53–70.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!