05.02.2013 Aufrufe

Gesamtregister - Deutsche Bibliothek Helsinki

Gesamtregister - Deutsche Bibliothek Helsinki

Gesamtregister - Deutsche Bibliothek Helsinki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1294. Södergran, Edith Klauenspur. – Dikter och Aforismer. – Manfred Munsel.<br />

24/1992, S. 168–170.<br />

1295. Södergran, Edith Nyckeln till alla hemligheter / Der Schlüssel zu allen<br />

Geheimnissen. Dikter / Gedichte 1907–1922. – Scharf wie Diamanten. Ausgewählte<br />

Briefe. – Uwe Englert. 36/2004, S. 242–246.<br />

1296. Soininvaara, Taavi Finnisches Blut [Ebola-<strong>Helsinki</strong>]. – Sabine Schmalzer.<br />

39/2007, S. 241–243.<br />

1297. Soininvaara, Taavi Finnisches Inferno [Inferno.fi]. – Finnischer Tango<br />

[Pimeyden ydin]. – Marion Holtkamp. 40/2008, S. 177–178.<br />

1298. Soininvaara, Taavi Finnisches Quartett [Vihan enkeli]. – Sabine Schmalzer.<br />

39/2007, S. 239–241.<br />

1299. Soininvaara, Taavi Finnisches Requiem [Koston komissio]. – Marion<br />

Holtkamp. 37/2005, S. 273–275.<br />

1300. Soininvaara, Taavi Finnisches Roulette [Ikuisesti paha]. – Sabine Schmalzer.<br />

39/2007, S. 237–239.<br />

1301. Sõja laul. Das estnische Kriegslied. Zusammengestellt und mit Hilfe von<br />

Bertolt Brecht u. Margarete Steffin ins <strong>Deutsche</strong> übertragen von Hella Wuolijoki.<br />

– Konrad Feilchenfeldt. 19/1987, S. 127–130.<br />

1302. Sorvakko-Spratte, Marianneli Der Teufelspakt in deutschen, finnischen<br />

und schwedischen Faust-Werken: Ein unmoralisches Angebot? – Dietrich Aßmann.<br />

42/2010, S. 236–241.<br />

1303. Specht, Monika Entwicklung und Bedeutung der finnlandschwedischen<br />

Literaturzeitschrift ‘Horisont’. – Uwe Ebel. 19/1987, S.127.<br />

1304. Språkmöte i Finland. – Robert Schweitzer. 24/1992, S. 226–227.<br />

1305. Stadler, Heinz Europa – ein Hemingwaygefühl? – Gérard Krebs. 29/1997,<br />

S. 223–224.<br />

1306. Stipa, Günter Johannes Finnisch-ugrische Sprachforschung. – Alho Alhoniemi.<br />

24/1992, S. 212–214.<br />

1307. Suchsland, Inge ‘At elske og at kunne’. Weiblichkeit und symbolische Ordnung<br />

in der Lyrik von Edith Södergran. – Stefan Moster. 24/1992, S. 196.<br />

1308. Sund, Lars Der Kanisterkönig. – Stefan Moster. 32/2000, S. 324–326.<br />

1309. Suomen Lasten Kalevala [Das Kalevala für finnische Kinder]. – Ingrid<br />

Schellbach-Kopra. 34/2002, S. 252–253.<br />

1310. Swan, Anni Kranich und Hirtenmädchen. – Ulrike Richter-Vapaatalo.<br />

32/2000, S. 326–327.<br />

1311. Tabet, Sirpa Der Schattenmann. Ein Fall für Paula Mikkola [Varjomies].<br />

– Christian Niedling. 37/2005, S. 275–276.<br />

1312. Tamminen, Petri Der Eros des Nordens. – Frank Keil. 35/2003, S. 231–232.<br />

1313. Tamminen, Petri Mein Onkel und ich [Enon opetukset]. – Peter Fix.<br />

40/2008, S. 178–180.<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!