07.02.2013 Aufrufe

KRH Geschäftsbericht 2011 - Klinikum Region Hannover GmbH

KRH Geschäftsbericht 2011 - Klinikum Region Hannover GmbH

KRH Geschäftsbericht 2011 - Klinikum Region Hannover GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die chefärzte und leiter der fachkliniken für orthopädie und<br />

unfallchirurgie sind im krh klinikum agnes karll laatzen prof.<br />

Dr. oliver rühmann und Dr. thomas berndt, im krh klinikum<br />

großburgwedel Dr. achim elsen, im krh klinikum lehrte prof.<br />

Dr. reinhard fremerey, im krh klinikum neustadt am rübenberge<br />

Dr. jürgen schweitzer sowie im krh klinikum robert<br />

koch gehrden und im krh klinikum springe Dr. jens uffmann.<br />

Die ebenfalls zum zentrum gehörende fachabteilung<br />

für plastische, ästhetische und handchirurgie im krh klinikum<br />

nordstadt leitet Dr. lutz müller. geschäftsführer des zentrums<br />

für orthopädie und unfallchirurgie ist pD Dr. jörg isenberg,<br />

chefarzt der klinik für unfallchirurgie und orthopädie<br />

im krh klinikum nordstadt.<br />

in den zusammengeschlossenen krh-kliniken werden jährlich<br />

rund 83.000 ambulante behandlungen und 15.500 operationen<br />

am stütz- und bewegungsapparat durchgeführt.<br />

gemessen an den fallzahlen repräsentiert das fachgebiet<br />

orthopädie und unfallchirurgie den drittgrößten bereich<br />

in der krh-gruppe. neben der unfallchirurgie gehören die<br />

<strong>KRH</strong> <strong>Klinikum</strong> Springe, 21. September 2009: Daniela Richter erläutert einer Patientin,<br />

wie die elektronische Beinbewegungsschiene funktioniert<br />

endoprothetik (gelenkersatz an hüfte, knie und schulter),<br />

arthroskopische und offene rekonstruktive gelenkeingriffe<br />

(hüfte, knie, schulter, sprung-, ellenbogen-, handgelenk,<br />

finger, zehen), die behandlung von Wirbelsäulenverletzungen<br />

und -erkrankungen sowie von sportverletzungen<br />

und überlastungsschäden zu den schwerpunkten der in<br />

dem netzwerk zusammengeschlossenen kliniken. eingriffe<br />

an hand und fuß, aber auch plastisch-rekonstruktive eingriffe<br />

gehören zum repertoire. an der schwerverletztenversorgung<br />

im traumanetzwerk nehmen die krh-kliniken agnes<br />

karll laatzen, neustadt am rübenberge und nordstadt (überregionales<br />

traumazentrum) teil.<br />

Zentrumsgeschäftsführer<br />

PD Dr. med. Jörg Isenberg<br />

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,<br />

Spezielle Unfallchirurgie<br />

Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie,<br />

Chirurgische Intensivmedizin<br />

E-Mail: joerg.isenberg@krh.eu<br />

medizinische zentren<br />

<strong>KRH</strong> <strong>Klinikum</strong> Nordstadt, 11. September 2009: Dr. Richard Meiers und Marlene<br />

Theis entfernen eine Luftkissenschiene bei einer 26-jährigen Patientin mit Unterarmfraktur<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!