07.02.2013 Aufrufe

KRH Geschäftsbericht 2011 - Klinikum Region Hannover GmbH

KRH Geschäftsbericht 2011 - Klinikum Region Hannover GmbH

KRH Geschäftsbericht 2011 - Klinikum Region Hannover GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56 geschäftsbericht <strong>2011</strong><br />

großer Patientenzuspruch durch beständige Qualität<br />

Das krh klinikum agnes karll laatzen bietet seinen patientinnen<br />

und patienten eine kompetente akut- und regelversorgung<br />

sowie darüber hinaus hoch spezialisierte therapieangebote<br />

von überregionaler bedeutung. Die lage des<br />

krankenhauses direkt im naturschutzgebiet „leinemasch“<br />

schafft eine angenehme atmosphäre, von der die patienten<br />

während ihrer genesung profitieren.<br />

<strong>KRH</strong> <strong>Klinikum</strong> Agnes Karll Laatzen: Der mit Blumen und einer Skulptur freundlich<br />

gestaltete Haupteingang<br />

Das klinikum wurde 1969 eröffnet und feierte 2009 sein<br />

40-jähriges bestehen. es trägt den namen von agnes karll –<br />

einer frau, die sich in Deutschland sehr für die anerkennung<br />

des pflegeberufs eingesetzt hat. sie war als „pflege-pionierin“<br />

maßgeblich an der gründung des international council of<br />

nurses (icn) beteiligt und längere zeit dessen präsidentin.<br />

jährlich werden im krh klinikum agnes karll laatzen, das<br />

über 240 betten verfügt, mehr als 11.000 patienten behandelt.<br />

Diese zahl steigt seit jahren stetig an. Das so gezeigte vertrauen<br />

bestärkt den anspruch des hauses, für seine patienten<br />

die bestmögliche qualität in medizin und pflege zu erbringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!