08.02.2013 Aufrufe

WIR 168 - Das WIR-Magazin im Gerauer Land

WIR 168 - Das WIR-Magazin im Gerauer Land

WIR 168 - Das WIR-Magazin im Gerauer Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kulturkabinett-Abschluss 2009. Überaus gut besucht war die achte Veranstaltung<br />

mit Karl-Horst Passet, dem „Chronist der kleinen Dinge“, auf unserem<br />

Foto mit Museumsleiter Jürgen Volkmann (li.) und Kristina Hofmann,<br />

die den Abend moderierte.<br />

25. August, 19.00 Uhr, Stadtmuseum<br />

Groß-Gerau: Uta Gerber<br />

(Künstlerin, Groß-Gerau): „Was<br />

wären wir ohne Papier? Eine<br />

etwas andere Kulturgeschichte“.<br />

Gerber über sich selbst:<br />

„Schönes Papier hat mich schon<br />

<strong>im</strong>mer fasziniert“; Moderation:<br />

Beate Koslowski (Malerin, Nauhe<strong>im</strong>).<br />

29. September, 19.00 Uhr,<br />

Stadtmuseum Groß-Gerau: Dr.<br />

Dittmar Werner (Autor, Groß-<br />

Gerau): „Meine Lyrik ist meine<br />

Hautwache oder Bericht aus<br />

einer Dichter-Werkstatt“. Dr.<br />

Werner über sich selbst: „Ich<br />

habe gelernt, dass es <strong>im</strong> poetischen<br />

Schreiben möglich ist,<br />

sowohl subjektive Bilder als<br />

auch gesellschaftliche Sensibilität<br />

auf Aussagen über unsere<br />

Lebens-Wirklichkeit zu konzentrieren“;<br />

Moderation: W.<br />

Christian Schmitt (<strong>WIR</strong>-<strong>Magazin</strong>,<br />

Groß-Gerau).<br />

GROSS-GERAU<br />

27. Oktober, 19.00 Uhr, Stadtmuseum<br />

Groß-Gerau: Jürgen<br />

Pilgerstorfer (Herausgeber ggonline,<br />

Groß-Gerau) über „Web<br />

2.0 - das Mitmachweb: Blogs,<br />

Tags, Twitter, Social Communities<br />

& Co.“. Pilgerstorfer<br />

über sich selbst: „Nach einigen<br />

Jahren Seefahrt bei der deutschen<br />

Handelsmarine, arbeitete<br />

ich mehr als dreißig Jahre<br />

an einem der bedeutendsten<br />

Luftverkehrsdrehkreuze der<br />

Welt“; Moderation: Dr. Dittmar<br />

Werner (Autor, Groß-Gerau).<br />

24. November, 19.00 Uhr,<br />

Kreissparkasse Groß-Gerau:<br />

„Kultur talk“ mit Pedro Warnke<br />

(Kunstaktivist, Trebur) und<br />

Klaus Meinke (Kommunalpolitiker,<br />

Gr.-Gerau): „Kommunale<br />

(Spar-)Kultur – zählt nur noch<br />

das, was Hallen füllt?“. Moderation:<br />

W. Christian Schmitt und<br />

Jürgen Volkmann.<br />

Planen<br />

Planen<br />

Sie<br />

Sie<br />

Ihre<br />

Ihre<br />

Küche<br />

Küche<br />

mit<br />

mit<br />

jemandem,<br />

jemandem,<br />

der<br />

der<br />

sich<br />

sich<br />

auskennt.<br />

auskennt.<br />

Wir als Spezialisten wissen, was es alles gibt,<br />

Wir als Spezialisten wissen, was es alles gibt,<br />

damit Sie die richtige Wahl treffen können. Wir<br />

damit Sie die richtige Wahl treffen können. Wir<br />

sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen, damit<br />

sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen, damit<br />

Dre<strong>im</strong>al in Ihrer Nähe:<br />

65474 Bischofshe<strong>im</strong><br />

�P<br />

Ringstr. 51-53 · Tel. 06144-7979<br />

64572 Büttelborn/Klein-Gerau<br />

Am Seegraben 3 · Tel. 06152-2125<br />

64283 Darmstadt<br />

Elisabethenstr. 25a · Tel. 06151-24222<br />

www.kuechenhaus-unger.de<br />

küchenstudio<br />

�P<br />

mustermann<br />

Küchenstudio Mustermann · Musterstraße 5 · 00000 Musterland<br />

�<br />

Telefon 00000.00000 · Fax 00000.00000 · www.musterland.de P<br />

<strong>Das</strong> Wir-<strong>Magazin</strong> • <strong>168</strong> • Dezember 2009<br />

alles griffbereit ist. Und wir bauen Ihre Küche ein,<br />

alles griffbereit ist. Und wir bauen Ihre Küche ein,<br />

bis alles komplett „küchenfertig“ angeschlossen ist.<br />

bis alles komplett „küchenfertig” angeschlossen<br />

Fordern Sie uns.<br />

ist. Fordern Sie uns.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!