08.02.2013 Aufrufe

WIR 168 - Das WIR-Magazin im Gerauer Land

WIR 168 - Das WIR-Magazin im Gerauer Land

WIR 168 - Das WIR-Magazin im Gerauer Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.LNVG-GG.de<br />

z. B.<br />

... zwischen Franks ökologischem<br />

Gewissen und seinem etwas weit<br />

entfernten Arbeitsplatz.<br />

... zwischen Tina und Ben (�).<br />

... zwischen K<strong>im</strong>s Unterichtsbeginn<br />

und ihrem Wunsch, die<br />

Augen noch mal zuzumachen.<br />

... zwischen Manuela und dem süßen<br />

Typ, der <strong>im</strong>mer eine Haltestelle nach<br />

ihr zusteigt.<br />

... zwischen Frau Monticelli und<br />

den marktfrischen Zutaten für ihre<br />

Minestrone.<br />

... zwischen Willi und seinem<br />

Stammtisch.<br />

Nahverkehr<br />

planen organisieren kommunizieren<br />

2424 <strong>Das</strong> Wir-<strong>Magazin</strong> • <strong>168</strong> • Dezember 2009<br />

Kurz & bündig<br />

Von Kandidaten,<br />

Kalendern und Rücktritten<br />

Zusammengestellt von W. Christian Schmitt<br />

Kreisstadt. Im Diakonischen<br />

Werk konnten (v.l.) Claus Krach,<br />

Volker Feix und Klaus Engelberty<br />

aus der Hand von Lotto-Bezirksdirektor<br />

Markus Schiebel für die<br />

Arbeit in der Gewaltberatungsstelle<br />

einen Scheck in Höhe von<br />

46.600 Euro entgegennehmen.<br />

Kreis Gross-Gerau. Bei der Jahreshauptversammlung<br />

der Seniorenunion<br />

wurden Gustav Walter<br />

(Büttelborn) als Schatzmeister<br />

und Hubert Sauer (Groß-Gerau)<br />

als Schriftführer gewählt.<br />

Kreisstadt. <strong>Land</strong>rat Enno Siehr<br />

(Mitte) und Fachbereichsleiterin<br />

Ulrike Cramer besuchten bei der<br />

Aktion „Gewalt kommt mir nicht<br />

in die Tüte!“ der Hessischen<br />

Frauenbüros und der Bäckerinnung<br />

Bäckermeister Karl-Heinz<br />

Heldmann.<br />

Kreisstadt. Bei der Preisübergabe<br />

des Malwettbewerbs der<br />

Stiftung „Hoffnung für Kinder“<br />

stellten sich neben den Gewinnern<br />

auch Vorstands-Vorsitzender<br />

Hans-Peter Born und Stiftungsbeauftragte<br />

Petra Raiß dem<br />

Fotografen.<br />

Kreisstadt. Gunter Rebske erhielt<br />

die Theodor-Heuss-Medaille und<br />

eine Urkunde für 40 Jahre FDP-<br />

Mitgliedschaft von Eva-Maria<br />

Finck-Hanebuth, der Ortsvorsitzenden<br />

der FDP Groß-Gerau.<br />

Kreisstadt. Schulleiter Günther<br />

Müller, Sparkassen-Marktbereichsdirektor<br />

Reinhold Heinius<br />

(re.) sowie fünf der beteiligten<br />

Schüler präsentierten den „Wandkalender<br />

2010“ der Astrid-Lindgren-Schule,<br />

der über sieben Geschäftsstellen<br />

der Kreissparkasse<br />

Groß-Gerau zu beziehen ist.<br />

Worfelden. Im Rahmen der<br />

Veranstaltungsreihe „Deutsch-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!