08.02.2013 Aufrufe

WIR 168 - Das WIR-Magazin im Gerauer Land

WIR 168 - Das WIR-Magazin im Gerauer Land

WIR 168 - Das WIR-Magazin im Gerauer Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

termine@wir-in-gg.de<br />

Regelmäßige Termine ...<br />

Terminkalender<br />

finden Sie auch <strong>im</strong> Veranstaltungskalender<br />

der Kreisstadt, erhältlich<br />

<strong>im</strong> Stadthaus Groß-Gerau oder unter<br />

www.gross-gerau.de<br />

Dauerausstellung<br />

<strong>im</strong> Stadtmuseum Groß-Gerau<br />

Mi. u. Sa. 10–12 Uhr,<br />

Do. 14–17 Uhr u. So. 11–17 Uhr<br />

Römerzeit und Stadtgeschichte<br />

1920-1990 <strong>im</strong> Stadtmuseum GG,<br />

Am Marktplatz 3, Info-Tel. 716295<br />

bis 30. Dezember<br />

Ausstellung: Renate Danz und Conny<br />

Abramzik: Gedichte und Bilder in<br />

der Groß-<strong>Gerauer</strong> Volksbank, Am<br />

Sandböhl. Info-Tel. 06152-714406<br />

bis 22. Januar<br />

Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-14 Uhr<br />

Kunstmarkt zu Weihnachten und<br />

Neujahr in der Galerie am Sandböhl,<br />

Schulstr. 5, Gr.-Gerau, Tel. 9276480<br />

bis 24. Januar 2010<br />

tägl. 10–18 Uhr, Mi. 10–21 Uhr,<br />

24. und 31.12. geschlossen.<br />

Natalja Gontscharowa 1881–1962<br />

Zwischen russischer Tradi tion und<br />

europäischer Moderne in Koop. mit<br />

Aktiv in das neue Jahr 2010 !<br />

Bewegung - Ernährung - Entspannung<br />

<strong>Das</strong> Wir-<strong>Magazin</strong> veröffentlicht an dieser Stelle kostenlos<br />

Termine von Verbänden, Institutionen, Kunst und Kultur.<br />

Zuschriften bitte an: Wir-<strong>Magazin</strong>, Claudiusstraße 27,<br />

64521 Groß-Gerau, Fax 06152-52429<br />

NORDIC WALKING - Grund-und Aufbaukurse<br />

in Kooperation mit dem ab dem 13.01.2010<br />

GEWICHTSMANAGEMENTKURS “Ich nehme ab”<br />

ab dem 20.01.2010 (Info-Abend am 13.01.2010)<br />

nordic sports academy<br />

qualität für gesundheit<br />

Alle Kurse sind von den<br />

Krankenkassen anerkannt !<br />

Weitere Angebote und Informationen,<br />

sowie Flyer und Anmeldungen unter<br />

Tel. 0 61 52/18 89 92<br />

info@nordicsports-academy.de<br />

www.nordicsports-academy.de<br />

2828 <strong>Das</strong> Wir-<strong>Magazin</strong> • <strong>168</strong> • Dezember<br />

der Staatl. Tretjakow Galerie, Moskau.<br />

Natalja Gontscharowa zählt zu den<br />

schillerndsten Figuren der russischen<br />

Avantgarde. Die Opelvillen präsentieren<br />

nun rund 70 Werke. Gezeigt<br />

werden vor allem Arbeiten in Öl und<br />

einige Zeichnungen. Bitte beachten<br />

Sie die Begleitveranstaltungen zur<br />

Ausstellung unter www.opelvillen.de,<br />

Info-Tel. 06142-835907<br />

bis 30. Januar<br />

Mi. u. So. 10-12 Uhr<br />

Do. 14-17 Uhr, So. 11-17 Uhr<br />

Ausstellung: Valeria Heisenberg<br />

präsentiert von der Initiative GG<br />

<strong>im</strong> Stadtmuseum Groß-Gerau,<br />

Am Marktplatz3, Info-Tel. 06152-<br />

716295 od. 06147-8487<br />

13. Dezember<br />

11.00 – 17.00 Uhr<br />

Kunstmarkt <strong>im</strong> Advent: Sinnenfrohe<br />

Stilleben in Acryl und Mischtechniken,<br />

mediterrane Motive und Architekturbilder<br />

von Karin Herbsthofer<br />

und Beate Koslowski, zu sehen <strong>im</strong><br />

Atelier Koslowski, Waldstr. 52 in<br />

Nauhe<strong>im</strong>. Info-Tel. 06152-8554040<br />

18. Dezember<br />

19.30 Uhr<br />

„Woyzeck“ – Ein Abschied in einem<br />

Akt. Moderne Inszenierung des<br />

Klassikers von Georg Büchner. Festsaal<br />

des Zentrums für Soziale Psychiatrie/Vitos<br />

GmbH, Philippshospital,<br />

Riedstadt. Veranstalter:<br />

Büchnerbühne Riedstadt,<br />

Info-Tel. 06158-1888854<br />

zusammengestellt von Kerstin Leicht.<br />

e-Mail: termine@wir-in-gg.de<br />

Angaben ohne Gewähr<br />

19. Dezember<br />

19.30 Uhr<br />

„Küssen Sie Ihre Frau“<br />

Eine Eheberatung mit Loriot. Sketche<br />

des großen deutschen Humoristen<br />

Vicco von Bülow alias Loriot <strong>im</strong><br />

Festsaal des Zentrums für Soziale<br />

Psychiatrie/Vitos GmbH, Philippshospital,<br />

Riedstadt. Veranstalter:<br />

Büchnerbühne Riedstadt,<br />

Info-Tel. 06158-1888854<br />

20. Dezember<br />

20.00 Uhr<br />

Café Extra: Tante Lilly und Herr<br />

Lüker „Alle Jahre Mieder“<br />

Die ult<strong>im</strong>ative Weihnachtscomedy.<br />

Aufgrund der großen Nachfrage wird<br />

die Veranstaltung in die TV-Turnhalle<br />

Büttelborn, Fr.-L.-Jahn-Str. verlegt.<br />

Veranst.: Fachdienst Kultur der Gemeinde<br />

Büttelborn. Kartentelefon:<br />

06152-178845, www.cafeextra.de<br />

27., 28. und 29. Dezember<br />

Hobby Volleyballturnier in der Sporthalle<br />

Wallerstädten, Auf dem Deich.<br />

Veranst.: Deutsches Rotes Kreuz,<br />

Info-Tel. 06152-54129<br />

31. Dezember<br />

19.30 Uhr<br />

Silvesterball Dornhe<strong>im</strong> mit der<br />

Gruppe „Shakira“ in der Riedhalle,<br />

Am Sportfeld. Veranst.: Vereinsring<br />

Dornhe<strong>im</strong>. Info-Tel. 06152-940306

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!