08.02.2013 Aufrufe

WIR 168 - Das WIR-Magazin im Gerauer Land

WIR 168 - Das WIR-Magazin im Gerauer Land

WIR 168 - Das WIR-Magazin im Gerauer Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aus der Diakonie (14)<br />

Tafel öffnet am 14. Januar<br />

Der Umzug<br />

der<br />

Tafel<br />

Groß-Gerau<br />

steht bevor.<br />

Die Umbauarbeiten<br />

in<br />

der Versöhnungsgemeindelau-<br />

Klaus Engelberty,<br />

fen auf Hoch-<br />

Bereichsleitung<br />

touren, so<br />

Beratungszentrum<br />

dass wir wie<br />

GG <strong>im</strong> Diako-<br />

geplant noch<br />

nisches Werk;<br />

vor Weih-<br />

k.engelberty@<br />

diakonie-kreisgg.de<br />

nachtenumziehenkönnen. Hintergrund des Umzuges<br />

war vor allem der vergangene<br />

Winter, der dafür gesorgt hatte,<br />

dass die Arbeitsbedingungen<br />

in der Helwigstraße nicht mehr<br />

erträglich waren. So waren wir<br />

seit geraumer Zeit auf der Suche<br />

nach einer geeigneten Unterkunft<br />

in Groß-Gerau und wurden<br />

schließlich in den Räumen<br />

der evangelischen Kirchengemeinde<br />

Nord fündig.<br />

Der Umzug in die Versöhnungsgemeinde<br />

bedeutet<br />

jedoch, dass wir nach dem<br />

10.Dezember die Tafel für<br />

knapp vier Wochen schließen<br />

müssen. Diese Lücke wollten<br />

wir vermeiden, doch können<br />

wir sie den Nutzern der Tafel<br />

nicht ersparen, da wir die<br />

neuen Räumlichkeiten in der<br />

Versöhnungsgemeinde so einrichten<br />

müssen, dass der Ablauf<br />

am Ausgabetag auch weiterhin<br />

reibungslos vonstatten gehen<br />

kann. Die Wiedereröffnung<br />

der Tafel in unserem neuen Domizil<br />

wird am 14. Januar 2010<br />

sein. Dann geht es wie gewohnt<br />

weiter mit der Ausgabe der Lebensmittel<br />

und den bekannten<br />

Angeboten wie „Kaufhaus“ und<br />

„Kleiderboutique“, in denen<br />

Möbel, Kinderspielzeug, Haushaltswaren<br />

und andere Dinge<br />

gegen einen geringen Betrag an<br />

Bedürftige abgegeben werden.<br />

Trotz allem bleibt ein Wermutstropfen,<br />

da wir die zentrale<br />

Lage in der Helwigstraße nach<br />

drei Jahren aufgeben müssen<br />

und uns aus dem Stadtzentrum<br />

hinaus bewegen. Wir hoffen<br />

daher auf das Verständnis der<br />

Nutzer, die das Angebot der<br />

Tafel Groß-Gerau in Anspruch<br />

nehmen. Die Lebensmittelausgabe<br />

wird ab dem 14.Januar<br />

in der Evangelischen Kirchengemeinde<br />

Groß-Gerau Nord,<br />

Danziger Straße 6 in der Zeit<br />

zwischen 14.00 und 17.45 Uhr<br />

stattfinden. Die Kundenkarten<br />

werden ebenfalls donnerstags<br />

von der Sozialberatung in der<br />

Schulstraße 2 von 11.00 bis 12.00<br />

und in der Danziger Straße 6<br />

von 13.00 bis 14.00 ausgestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!