08.02.2013 Aufrufe

Nr. 34, Mai - DS-InfoCenter

Nr. 34, Mai - DS-InfoCenter

Nr. 34, Mai - DS-InfoCenter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Patenkind in<br />

Vietnam<br />

Schon lange überlegten wir uns, eine<br />

Patenschaft für ein Kind in einem Entwicklungsland<br />

zu übernehmen. Als wir<br />

dann 1998 eine Fernsehsendung zugunsten<br />

von PLAN INTERNATIONAL<br />

(Pestalozzistraße 14, 22305 Hamburg)<br />

sahen, ließen wir uns von dort Informationsunterlagen<br />

schicken. Wir glauben,<br />

dass es sich hierbei um einen seriösen<br />

Verein handelt, der die Mittel direkt und<br />

sachgemäß einsetzt.<br />

Als die Unterlagen kamen, konnte<br />

man sich entscheiden, aus welchem<br />

Land das Patenkind sein sollte und ob<br />

man einen Jungen oder ein Mädchen<br />

wollte. Dabei kam uns die Idee, dass es<br />

für uns am schönsten wäre, ein Patenkind<br />

mit Down-Syndrom zu haben. Dies<br />

gaben wir dann auch an und nach nochmaliger<br />

Rücksprache (was ist denn<br />

Down-Syndrom, ach so Mongolismus?)<br />

bekamen wir die ersten Unterlagen und<br />

das erste Bild von Tung.<br />

Wir sind seither in lockerem Briefkontakt<br />

mit seinen Eltern (weil Tung selbst<br />

nicht schreiben kann) und bekommen<br />

vom vietnamesischen PLAN-Büro jährlich<br />

einen Entwicklungsbericht über ihn<br />

und die Umstände, in denen er und seine<br />

Familie leben. Auch wir schreiben an<br />

Tung und schicken Fotos oder kleine<br />

Geschenke. Seine Mutter wunderte sich<br />

im ersten Brief, wie ähnlich sich unsere<br />

Kinder sehen. Tung ist zwölf Jahre alt<br />

und geht in die vierte Klasse der örtlichen<br />

Grundschule, hat als Lieblingsfach<br />

Rechnen, aber spielt am liebsten mit seinen<br />

Freunden Fußball. Über das Leben<br />

von Kindern mit Down-Syndrom in Vietnam<br />

haben wir leider bisher sonst noch<br />

nichts erfahren. Wir hoffen aber, dass<br />

wir im Laufe der Zeit noch einiges darüber<br />

hören werden.<br />

Elke Krieg, Keltern<br />

Förder-Börse<br />

In der vorigen Ausgabe von<br />

Leben mit Down-Syndrom<br />

haben wir angekündigt, an<br />

dieser Stelle eine Förder-<br />

Börse einzurichten, um unseren<br />

Lesern die Gelegenheit<br />

zu geben, Lernspiele<br />

oder Fördermaterialien,<br />

die sie nicht mehr brauchen,<br />

anzubieten oder hier<br />

gezielt nach Materialien<br />

zu suchen.<br />

BLOB/Spiel- und Lernsoftware<br />

Wir möchten das BLOB-Programm Teil<br />

1 bis 5 mit Begleitheft und Arbeitsblättern<br />

komplett (NP DM 350,–) oder einzeln<br />

(NP DM 70,–) verkaufen. Preis:<br />

nach ihren Vorstellungen und Möglichkeiten.<br />

Andreas und Edeltraud Fischer<br />

Im Rosengarten 9<br />

76689 Karlsdorf-Neuthard 2<br />

Tel.: 07251 / 41 100<br />

Verkaufe und suche<br />

Ich biete eine Physio-Rolle (rot) mit einem<br />

Durchmesser von 40 Zentimetern<br />

und einer Länge von 65 Zentimetern<br />

und einen gelben Gymnastikball mit einem<br />

Durchmesser von 45 Zentimetern.<br />

Auf der Suche bin ich nach folgenden<br />

Materialien:<br />

Laufrad<br />

Rollbrett<br />

Bälle für Bällebad<br />

Musikmatte<br />

Motorikschleife<br />

Monika von der Heiden<br />

Zum Grosetal 21B<br />

01665 Diera/Naumdörfel<br />

Tel.: 03521 / 73 15 65<br />

Puppe mit Down-Syndrom<br />

Ich habe eine Puppe mit Down-Syndrom<br />

zu verkaufen. Die Puppe hat einen geschlossenen<br />

Mund und lange, blonde<br />

Haare.<br />

Monika Kleine<br />

Villemombler Straße 185<br />

53127 Bonn<br />

Tel.: 0228 / 251465<br />

Fahrrad gesucht<br />

Wir suchen für unsere fast einen Meter<br />

große Tochter ein geeignetes kleines<br />

Fahrrad. Es sollte leicht zu treten sein<br />

und aufrechtes Sitzen ermöglichen.<br />

Antje Wölk<br />

Friedenshall 1<br />

06406 Bernburg<br />

Tel.: 0<strong>34</strong>71 / 626975<br />

L E S E R P O S T<br />

Wer kann weiterhelfen?<br />

Meine Schwester (37 Jahre, Down-Syndrom)<br />

befindet sich bereits seit ihrem<br />

32. Lebensjahr in den Wechseljahren.<br />

Zu den Behandlungsmöglichkeiten höre<br />

ich völlig unterschiedliche Meinungen.<br />

Ich suche deshalb Kontakt zu Angehörigen<br />

mit dem gleichen Problem und zu<br />

einem Frauenarzt, der Erfahrung hat<br />

mit der Behandlung des sehr frühen<br />

Eintritts der Wechseljahre bei Frauen<br />

mit Down-Syndrom.<br />

Weiter suche ich einen Zahnarzt/<br />

Kieferorthopäden, der Erfahrung hat<br />

bei der Behandlung von erwachsenen<br />

Menschen mit Down-Syndrom.<br />

Antworten bitte direkt an das<br />

Deutsche Down-Syndrom <strong>InfoCenter</strong>.<br />

Stichwort: “Erwachsene”. Die Post wird<br />

weitergeleitet.<br />

Leben mit Down-Syndrom <strong>Nr</strong>. <strong>34</strong>, <strong>Mai</strong> 2000 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!