08.02.2013 Aufrufe

Nr. 34, Mai - DS-InfoCenter

Nr. 34, Mai - DS-InfoCenter

Nr. 34, Mai - DS-InfoCenter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V E R A N S T A L T U N G E N<br />

Das Macquarie-<br />

Programm und<br />

Frühes Lesenlernen<br />

In den nächsten Monaten gibt es wieder<br />

einige Vorträge zu oben genannten Themen.<br />

Bitte informieren Sie sich über die<br />

genaue Uhrzeit, den genauen Ort und<br />

die Kosten jeweils bei dem Organisator<br />

der Veranstaltung.<br />

Hamburg, 17. Juni 2000<br />

Information: Frau Eva Jürgensen, Kids<br />

e.V. Hamburg<br />

Tel.: 040 / 38 61 67 80<br />

Kamenz, 1. Juli 2000<br />

Information: Frau Seidl, Frühförderung<br />

der Lebenshilfe<br />

Tel.: 03578 / 31 67 42<br />

Lampertsheim, 23. September 2000<br />

Information: Herrn Habeck, Frühförderstelle<br />

der Lebenshilfe<br />

Tel.: 06206 / 94 45-15<br />

Weitere Termine im Jahr 2000 sind:<br />

<strong>Mai</strong>nz, 14. Oktober.<br />

Leverkusen, 5. November und<br />

Marktredwitz, 2. Dezember.<br />

Genauere Angaben folgen in der September-Ausgabe.<br />

Ausstellung “Leben<br />

mit Down-Syndrom”<br />

in Augsburg<br />

Die Informationsausstellung “Leben mit<br />

Down-Syndrom“ ist vom 30. September<br />

bis 22. Oktober 2000 im Kreuzgang der<br />

Kirche St. Anna in Augsburg zu sehen.<br />

Öffnungszeiten: Di – So 10.00 – 12.30<br />

Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr,<br />

Sonn- und Feiertage bis 17.00 Uhr,<br />

montags geschlossen.<br />

Führungen nach Vereinbarung<br />

Information:<br />

Down-Syndrom-Selbsthilfegruppe<br />

Tel.: 08 21 / 2 29 28 98 oder<br />

Tel.: 08 21 / 2 29 16 06<br />

54 Leben mit Down-Syndrom <strong>Nr</strong>. <strong>34</strong>, <strong>Mai</strong> 2000<br />

Für neu betroffene<br />

Eltern<br />

Seminar: In den ersten Jahren<br />

Informationen für Eltern von Säuglingen<br />

und Kleinkindern mit Down-Syndrom.<br />

12. – 14. Oktober 2000<br />

Leitung: Frau Prof. Dr. Etta Wilken und<br />

Wilfried Wagner-Stolp<br />

Ort: Marburg-Cappel<br />

Für dieses Familienseminar wird eine<br />

Kinderbetreuung organisiert.<br />

Down-Syndrom-<br />

Selbsthilfegruppen<br />

Folgende Down-Syndrom-Selbsthilfegruppen<br />

haben sich in letzter Zeit bei<br />

uns gemeldet. Gerne möchten wir diese<br />

Neu-Gründungen hier erwähnen, denn<br />

alle diese Gruppen suchen nach weiteren<br />

Mitgliedern. Andererseits sind viele<br />

Familien auf der Suche nach einer<br />

Gruppe in ihrer Nähe.<br />

Selbsthilfegruppe Down-Syndrom Marburg,<br />

in der Lebenshilfe für Behinderte<br />

e.V., Ortsverein Marburg<br />

Information: Anke Koch-Röttering,<br />

Tel.: 0 64 20 / 65 21<br />

Poster vom Verein Down-<br />

Syndrom Salzburg<br />

Spielkreis für Kinder mit Down-Syndrom<br />

in der Elternschule am Vinzenz-<br />

Pallotti-Hospital in Bergisch Gladbach<br />

(Bensberg)<br />

Information: Familie Plaßmann<br />

Tel.: 0 22 07 / 8 15 45<br />

Selbsthilfegruppe Down-Syndrom im<br />

Ällgäu<br />

Information: Frau Briechle-Schubert,<br />

Tel.: 0 75 62 / 9 37 75<br />

“Down up” Elterngruppe von Kindern<br />

mit Down-Syndrom, Hildesheim<br />

Information: Nicole Braemer<br />

Tel.: 0 51 21 / 26 48 58<br />

Down-Syndrom Hannover e.V.<br />

Information: Christiane Joost-Plate<br />

Tel.: 0 51 37 / 9 23 12<br />

Miteinander – in Freiburg<br />

Information: Frau K. Erley, Postfach<br />

1147, 79207 Denzlingen<br />

In Österreich:<br />

Verein Hand in Hand<br />

Stollenweg 19 in A-8700 Leoben<br />

Tel./Fax: 0 38 42 / 4 68 97<br />

Down-Syndrom Salzburg<br />

Kontaktadresse: Dr. Karin Janotta,<br />

Rehhofstraße 21, A-5400 Hallein<br />

Tel./Fax: 0 62 45 / 8 70 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!