12.02.2013 Aufrufe

Gesamtregister der Schriften des Vereins für ... - Baarverein

Gesamtregister der Schriften des Vereins für ... - Baarverein

Gesamtregister der Schriften des Vereins für ... - Baarverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Emil Rehmann / W. Vogelsang, Die <strong>für</strong>stliche Naturalien-Sammlung in<br />

Donaueschingen (von Emil Rehmann) mit einem Führer in den geologischen<br />

Sammlungen (von Wolfgang Vogelsang). – Bd. 2 / S. 105 bis 184. [Davon Bericht von<br />

Rehmann Bd. 2 / S. 105 bis S. 124, <strong>der</strong> Führer von Vogelsang Bd. 2 / S. 124 bis 184.]<br />

- A. Hopfgartner, Resultate <strong>der</strong> meteorologischen Beobachtungen, angestellt im<br />

Kalen<strong>der</strong>jahr 1871 zu Donaueschingen. – Bd. 2 / S. 185 bis 194.<br />

- C. F. Gutmann, Häuserinschriften aus <strong>der</strong> Baar. – Bd. 2 / S. 195 bis 207. [Darin die<br />

Inschrift am Gasthaus Lamm bezüglich <strong>des</strong> hiesigen Halts <strong>der</strong> Prinzessin Maria<br />

Antonia (Marie Antoinette) auf ihrer Fahrt nach Paris (1770).]<br />

<strong>Schriften</strong> <strong>des</strong> <strong>Vereins</strong> <strong>für</strong> Geschichte und Naturgeschichte <strong>der</strong> Baar<br />

Band III / 1880 (Originalnummerierung)<br />

(Doppel-Suchwort: Band 3)<br />

Erweitertes Inhaltsverzeichnis / Internet - Fassung<br />

-„ F. - K.“, Das Rieter´sche aus Wappenbuch aus dem Ende <strong>des</strong> 16. Jahrhun<strong>der</strong>ts bis<br />

- Bd. 3 / S. 1 bis 18.<br />

- Sigmund Riezler, Villingen und die Grafen von Fürstenberg bis zum Übergange <strong>der</strong><br />

Stadt an Österreich im Jahre 1326. – Bd. 3 / S. 19 bis 49.<br />

- F. L. Baumann, Abgegangene und umbenannte Orte <strong>der</strong> badischen Bar [!] und <strong>der</strong><br />

Herrschaft Hewen. – Bd. 3 / S. 50 bis 66. [Doppel-Suchwort: Baar ]<br />

- Christian Ro<strong>der</strong>, Beiträge zur Geschichte <strong>der</strong> Stadt Villingen während <strong>des</strong><br />

dreißigjährigen Krieges. – Bd. 3 / S. 67 bis 265.<br />

- Ferdinand Roth [Oberforstrat in Donaueschingen], Die forstlichen Verhältnisse <strong>des</strong><br />

Amtsbezirkes Donaueschingen. – Bd. 3 / S. 266 bis 283.<br />

- Kleinere Mitteilungen: Riezler / Baumann, Alte Befestigungen an <strong>der</strong> Breg und <strong>der</strong><br />

oberen Donau. – Bd. 3 / S. 284 bis 287. [Darunter Laubenhausen im Donaueschinger<br />

Oberholz und Schloßberg / Alt<strong>für</strong>stenberg / „Das alte Schloß“.]<br />

- Kleinere Mitteilungen: Riezler, Die öde Kirche und die Burg Langenstein. – Bd. 3 / S.<br />

288 bis 289. [Im Wald Habseck bei Bräunlingen.]<br />

- Kleinere Mitteilungen: Riezler, Unbekannte Burgruine an <strong>der</strong> Gaucha bei Neuenburg.<br />

– Bd. 3 / S. 289 bis 290.<br />

- Kleinere Mitteilungen: Die Entenburg in Pfohren - Bd. 3 / S. 292 bis 294.<br />

- Nachruf <strong>für</strong> den am 2. Feb.1879 verstorbenen F. F. Hofrat und Leibarzt Emil<br />

Rehmann ( geb. 26. 8.1817 in Sigmaringen). – Bd. 3 / S. 297 bis 301.<br />

<strong>Schriften</strong> <strong>des</strong> <strong>Vereins</strong> <strong>für</strong> Geschichte und Naturgeschichte <strong>der</strong> Baar<br />

Band IV / 1882 (Originalnummerierung)<br />

(Doppel-Suchwort: Band 4)<br />

Erweitertes Inhaltsverzeichnis / Internet - Fassung<br />

- Von Giese, Die Rinken - Mauer bei Baiersbronn im Schwarzwald. – Bd. 4 / S. 1 bis 6<br />

(mit vorangestellter Skizze).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!