12.02.2013 Aufrufe

Gesamtregister der Schriften des Vereins für ... - Baarverein

Gesamtregister der Schriften des Vereins für ... - Baarverein

Gesamtregister der Schriften des Vereins für ... - Baarverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hüfingen – Römerbad<br />

Hüfingen – Römerbauten<br />

Hüfingen – Römerstraße<br />

Hüfingen – Römische Altertümer<br />

Hüfingen – Römisches Bauernhaus im Deggenreuschenwald<br />

Hüfingen – Scharfrichterfamilie Ruf<br />

Hüfingen – Stadtmuseum <strong>für</strong> Kunst und Geschichte<br />

Hüfingen – Zucht- u. Arbeitshaus<br />

Immendingen – Gußeiserne Brunnen <strong>der</strong> Maschinenfabrik Immendingen<br />

Ingenbohl – Barmherzige Schwestern vom Heiligen Kreuz<br />

Johanneskirche in Villingen<br />

Johanniterkirche in Villingen<br />

Juden – Geldverleiher Leo bzw. Löw aus Villingen<br />

Juden – Buchbesprechung „Juden in Baden“<br />

Juden in Villingen im Mittelalter<br />

Jungnau – Forstordnung 1616<br />

Kabinettscheibe (Glasbild) <strong>der</strong> F. F. Sammlungen<br />

Kabinettscheiben – Schloß Heiligenberg<br />

Kaiserbesuch 1908 (Daily- Telegraph- Affäre)<br />

Kalen<strong>der</strong> – Einführung d. Gregorianischen Kalen<strong>der</strong>s i. Fürstentum Fürstenberg<br />

Kalen<strong>der</strong> – Einführung <strong>des</strong> Gregorianischen Kalen<strong>der</strong>s in <strong>der</strong> Baar<br />

Kalen<strong>der</strong> – Einführung <strong>des</strong> Gregorianischen Kalen<strong>der</strong>s in Villingen<br />

Kanonenbahn (Wutachtalbahn)<br />

Kapelle – St. Marcus in Mistelbrunn<br />

Kapelle – Verenakapelle in Bachzimmern (Wandmalereien)<br />

Kapellen – St. Jakobskapelle bei Nordstetten<br />

Kappel – Rottweiler Silberbergbauversuch (16. /17. Jh.)<br />

Kappel (Nie<strong>der</strong>eschach) – Mineralquelle<br />

Kapuzinerkloster in Villingen<br />

Karlsbau – Bau (1865 bis 1868)<br />

Karlskrankenhaus Donaueschingen<br />

Karolingische Königsgüter in <strong>der</strong> Baar<br />

Karpfen – Namensdeutung<br />

Karten – Die Baar in alten Karten<br />

Karten – Herrschaft Schramberg in <strong>der</strong> Pürschgerichtskarte 1564<br />

Karten – Karten <strong>der</strong> Baar<br />

Karten – Landtafel <strong>der</strong> Baar von 1610 o<strong>der</strong> 1618<br />

Karten – Schwäbische Kreis in alten Karten<br />

Kartierung – Fürstenberg (geologische Karte)<br />

Katharinental – Dominikanerinnenkloster St. Katharinental<br />

Kelten – Burganlage Türnleberg<br />

Kelten – Fürstengrab Magdalenenberg<br />

Kelten – Keltische Anlagen auf dem Türnleberg<br />

Kelten – Kelto- römische Siedlungsreste im Gebiet <strong>des</strong> Brigachtals<br />

Kelten – Laubenhausen<br />

Kelten – Magdalenenberg bei Villingen, Kelten<strong>für</strong>stengrab<br />

Kinzigtal – Ortsnamendeutungen<br />

Kirche - Villinger Pfarrmünster<br />

Kirche – Altstadtkirche von Villingen<br />

Kirche – Öde Kirche und Burg Langenstein bei Bräunlingen<br />

Kirche – Pfarreien Stunzingen und Waldshut<br />

Kirche – Pfohren – Wechsel <strong>des</strong> Schutzpatrons .<br />

Kirche – Pfohren, Wechsel <strong>des</strong> Schutzpatrons<br />

Kirche – Piaristen in Donaueschingen („Fromme Schule“ , Gymnasium)<br />

Kirche – St. Johann Donaueschingen – Die ca. 1450 1472 erbaute Pfarrkirche<br />

Kirchen – Hochaltar <strong>der</strong> Klosterkirche Amtenhausen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!